Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
117
|
8-132.3 |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral |
76
|
5-570.4 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie |
56
|
5-601.1 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt |
40
|
5-573.40 |
|
Urographie: Retrograd |
39
|
3-13d.5 |
|
Zystostomie: Perkutan |
38
|
5-572.1 |
|
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht |
33
|
5-585.0 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses |
29
|
5-573.1 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
24
|
8-133.0 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
23
|
8-137.00 |
|
Plastische Meatotomie der Urethra: Meatusplastik |
14
|
5-581.1 |
|
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht |
14
|
5-585.1 |
|
|
14
|
9-984.7 |
|
Plastische Meatotomie der Urethra: Inzision |
12
|
5-581.0 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral |
12
|
8-137.10 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
10
|
1-661 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition |
10
|
5-562.9 |
|
|
10
|
8-137.20 |
|
|
9
|
5-98k.0 |
|
|
9
|
9-984.8 |
|
Diagnostische Ureterorenoskopie |
8
|
1-665 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch |
8
|
5-550.21 |
|
|
8
|
9-984.b |
|
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Inzision, transurethral |
7
|
5-561.2 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch |
7
|
5-562.4 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Operative Dehnung: Transurethral Transurethral |
6
|
5-579.52 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion |
6
|
5-601.0 |
|
|
6
|
9-984.6 |
|
Harnröhrenkalibrierung |
5
|
1-336 |
|
Operationen am Präputium: Zirkumzision |
5
|
5-640.2 |
|
Lasertechnik: Holmium-Laser |
4
|
5-985.9 |
|
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Ureter |
k.A.
|
1-460.1 |
|
|
k.A.
|
1-463.10 |
|
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder |
k.A.
|
1-464.00 |
|
Biopsie am Hoden durch Inzision |
k.A.
|
1-565 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument |
k.A.
|
1-654.1 |
|
Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Zystoskopie |
k.A.
|
1-693.2 |
|
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Diagnostische Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-999.2x |
|
|
k.A.
|
1-999.40 |
|
|
k.A.
|
1-999.42 |
|
Urographie: Perkutan |
k.A.
|
3-13d.6 |
|
Zystographie |
k.A.
|
3-13f |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
Rekonstruktion des Rektums: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-486.0 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] |
k.A.
|
5-530.32 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie |
k.A.
|
5-550.1 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch |
k.A.
|
5-550.31 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, ureterorenoskopisch |
k.A.
|
5-552.2 |
|
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Inzision, ureterorenoskopisch |
k.A.
|
5-560.0 |
|
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Bougierung, transurethral |
k.A.
|
5-561.7 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) |
k.A.
|
5-562.5 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchen |
k.A.
|
5-562.8 |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) |
k.A.
|
5-570.0 |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Sonstige |
k.A.
|
5-570.x |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision |
k.A.
|
5-573.0 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt |
k.A.
|
5-573.20 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure |
k.A.
|
5-573.41 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
5-579.42 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
5-579.62 |
|
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-582.0 |
|
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, transurethral |
k.A.
|
5-582.1 |
|
Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethral |
k.A.
|
5-609.0 |
|
Operation einer Hydrocele testis |
k.A.
|
5-611 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Partielle Resektion |
k.A.
|
5-612.1 |
|
Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) |
k.A.
|
5-622.5 |
|
Andere Operationen am Hoden: Sonstige |
k.A.
|
5-629.x |
|
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], abdominal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-630.3 |
|
Exzision im Bereich der Epididymis: Spermatozele |
k.A.
|
5-631.1 |
|
Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide |
k.A.
|
5-631.2 |
|
Operationen am Präputium: Frenulotomie |
k.A.
|
5-640.0 |
|
Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik |
k.A.
|
5-640.3 |
|
Operationen am Präputium: Lösung von Präputialverklebungen |
k.A.
|
5-640.5 |
|
Amputation des Penis: Partiell |
k.A.
|
5-642.0 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.0c |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
k.A.
|
5-932.63 |
|
Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstige |
k.A.
|
5-98b.x |
|
|
k.A.
|
5-98k.1 |
|
|
k.A.
|
5-98k.2 |
|
|
k.A.
|
5-98k.x |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin |
k.A.
|
6-003.8 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Urethrozystoskopie |
k.A.
|
8-100.b |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ureterorenoskopie |
k.A.
|
8-100.c |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-800.c0 |
|
|
k.A.
|
9-984.9 |
|