default image

Konservative Orthopädie

Danziger Straße 25
76887 Bad Bergzabern

Tel.: 06343-950-3301
Fax: 06343-950-3309
Mail: ed.weus-dl-mukinilk@liam

Ärztliche Leitung

Dr. med. Hans-Christian Hogrefe (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.039

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) 453
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) 406
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens anderenorts nicht klassifiziert - Zervikobrachial-Syndrom (M53.1) 73
Rückenschmerzen - Kreuzschmerz (M54.5) 32
Zervikale Bandscheibenschäden - Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie (M50.1) 16
Sonstige Bandscheibenschäden - Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung (M51.2) 12
Rückenschmerzen - Radikulopathie - Thorakalbereich (M54.14) 7
Zervikale Bandscheibenschäden - Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung (M50.2) 4
Zervikale Bandscheibenschäden - Zervikaler Bandscheibenschaden nicht näher bezeichnet (M50.9) 4
Krankheiten des autonomen Nervensystems - Komplexes regionales Schmerzsyndrom Typ I - Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität Typ I (G90.50) k.A.
Behandlung Anzahl
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule (8-917.13) 970
Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel (8-020.5) 826
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule (8-914.12) 487
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieeinheiten, davon weniger als 10 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapiee (8-918.11) 373
Multimodal-nichtoperative Komplexbehandlung des Bewegungssystems (8-977) 354
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Halswirbelsäule An den Gelenken der Halswirbelsäule (8-917.11) 309
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon weniger als 5 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon weniger als 5 Therap (8-918.01) 237
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) 167
(9-984.7) 128
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Brustwirbelsäule An den Gelenken der Brustwirbelsäule (8-917.12) 119

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
22 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
20 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
20 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Ausbildung erfolgt an der hauseigenen klinikübergreifenden Pflegeschule
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Ausbildung erfolgt an der hauseigenen klinikübergreifenden Pflegeschule
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) In Kooperation mit dem Bildungszentrum des Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße

Christiane Sprenger

Patientenfürsprecherin

Danziger Straße 25
76887 Bad Bergzabern

Tel.: 06343 -4369-
Mail: ed.weus-dl-mukinilk@liam

Bernhard Fischer

Verwaltungsdirektor

Danziger Straße 25
76887 Bad Bergzabern

Tel.: 06341 -908-2502
Mail: ed.weus-dl-mukinilk@liam

K K

Klinikumskonferenz

Danziger Straße 25
76887 Bad Bergzabern

Tel.: 06341 -908-2501
Mail: ed.weus-dl-mukinilk@liam

Priv. Doz. Dr. med. Stefan Vonhof

Ärztlicher Direktor

Danziger Straße 25
76887 Bad Bergzabern

Tel.: 06341 -908-2101
Mail: ed.weus-dl-mukinilk@liam

Dr. med. Uta Herrmannspahn

Chefärztin, Vorsitzende Arzneimittelkommission

Danziger Straße 25
76887 Bad Bergzabern

Tel.: 06341 -908-2101
Mail: ed.weus-dl-mukinilk@liam