Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Krankheiten nach ICD

Leistung ICD-Schlüssel Fallzahl Info
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Belastungsinkontinenz Stressinkontinenz N39.3 16
Leiomyom des Uterus - Leiomyom des Uterus nicht näher bezeichnet D25.9 14
Genitalprolaps bei der Frau - Uterovaginalprolaps nicht näher bezeichnet N81.4 12
Bösartige Neubildung des Corpus uteri - Endometrium C54.1 9
Gutartige Geschwulst der Eierstöcke D27 9
Zu starke zu häufige oder unregelmäßige Menstruation - Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus N92.0 9
Genitalprolaps bei der Frau - Zystozele N81.1 8
Genitalprolaps bei der Frau - Rektozele N81.6 8
Entzündliche Krankheiten der Mamma Brustdrüse N61 7
Salpingitis und Oophoritis - Akute Salpingitis und Oophoritis N70.0 7
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva - Abszess der Vulva N76.4 7
Polyp des weiblichen Genitaltraktes - Polyp des Corpus uteri N84.0 7
Krebs der Eierstöcke C56 6
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz - Dranginkontinenz N39.42 6
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten N83.2 6
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse nicht näher bezeichnet C50.9 5
Genitalprolaps bei der Frau - Partialprolaps des Uterus und der Vagina N81.2 5
Carcinoma in situ der Cervix uteri - Ektozervix D06.1 4
Endometriose - Endometriose des Ovars N80.1 4
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft - Leichte Hyperemesis gravidarum O21.0 4
Amöbiasis - Akute Amöbenruhr A06.0 k.A.
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren Herpes simplex - Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren A60.0 k.A.
Durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten nicht näher bezeichnet A64 k.A.
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse C50.1 k.A.
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse C50.4 k.A.
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse C50.5 k.A.
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend C50.8 k.A.
Bösartige Neubildung der Vagina C52 k.A.
Bösartige Neubildung der Cervix uteri - Ektozervix C53.1 k.A.
Bösartige Neubildung der Cervix uteri - Cervix uteri nicht näher bezeichnet C53.9 k.A.
Bösartige Neubildung des Corpus uteri - Corpus uteri nicht näher bezeichnet C54.9 k.A.
Bösartige Neubildung des Uterus Teil nicht näher bezeichnet C55 k.A.
Carcinoma in situ der Brustdrüse Mamma - Carcinoma in situ der Milchgänge D05.1 k.A.
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane - Vulva D07.1 k.A.
Gutartige Neubildung des Fettgewebes - Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes D17.1 k.A.
Leiomyom des Uterus - Submuköses Leiomyom des Uterus D25.0 k.A.
Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus D25.1 k.A.
Leiomyom des Uterus - Subseröses Leiomyom des Uterus D25.2 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Brustdrüse Mamma D48.6 k.A.
Agranulozytose und Neutropenie - Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie - Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage D70.13 k.A.
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Akute Belastungsreaktion F43.0 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel am Rumpf L02.2 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel an Extremitäten L02.4 k.A.
Fibromatosen - Nekrotisierende Fasziitis - Sonstige M72.68 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Schmerzen in den Extremitäten - Nicht näher bezeichnete Lokalisation M79.69 k.A.
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet N39.0 k.A.
Gutartige Mammadysplasie Brustdrüsendysplasie - Solitärzyste der Mamma N60.0 k.A.
Krankheiten der Bartholin-Drüsen - Bartholin-Zyste N75.0 k.A.
Endometriose - Endometriose in Hautnarbe N80.6 k.A.
Genitalprolaps bei der Frau - Totalprolaps des Uterus und der Vagina N81.3 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Follikelzyste des Ovars N83.0 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Zyste des Corpus luteum N83.1 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Torsion des Ovars des Ovarstieles und der Tuba uterina N83.5 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri N83.8 k.A.
Polyp des weiblichen Genitaltraktes - Polyp der Vagina N84.2 k.A.
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus ausgenommen der Zervix - Glanduläre Hyperplasie des Endometriums N85.0 k.A.
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus ausgenommen der Zervix - Hypertrophie des Uterus N85.2 k.A.
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus ausgenommen der Zervix - Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus N85.8 k.A.
Dysplasie der Cervix uteri - Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri N87.1 k.A.
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri - Striktur und Stenose der Cervix uteri N88.2 k.A.
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina - Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina N89.8 k.A.
Zu starke zu häufige oder unregelmäßige Menstruation - Zu starke Blutung in der Prämenopause N92.4 k.A.
Klimakterische Störungen - Postmenopausenblutung N95.0 k.A.
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie N99.3 k.A.
Extrauteringravidität - Tubargravidität O00.1 k.A.
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte - Missed abortion Verhaltene Fehlgeburt O02.1 k.A.
Ärztlich eingeleiteter Abort - Inkomplett ohne Komplikation O04.4 k.A.
Nicht näher bezeichneter Abort - Inkomplett kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung O06.1 k.A.
Nicht näher bezeichneter Abort - Inkomplett ohne Komplikation O06.4 k.A.
Nicht näher bezeichneter Abort - Komplett oder nicht näher bezeichnet kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens O06.5 k.A.
Nicht näher bezeichneter Abort - Komplett oder nicht näher bezeichnet kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung O06.6 k.A.
Vorher bestehende Hypertonie die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett kompliziert - Vorher bestehende essentielle Hypertonie die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett kompliziert O10.0 k.A.
Gestationshypertonie schwangerschaftsinduzierte Hypertonie O13 k.A.
Präeklampsie - HELLP-Syndrom O14.2 k.A.
Blutung in der Frühschwangerschaft - Drohender Abort O20.0 k.A.
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft - Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung O21.1 k.A.
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft - Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft O23.5 k.A.
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Nierenkrankheit mit der Schwangerschaft verbunden O26.81 k.A.
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus - Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung O36.5 k.A.
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus - Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus O36.8 k.A.
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett kompliziert O98.9 k.A.
Sonstige Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - Anämie die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett kompliziert O99.0 k.A.
Sonstige Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - Endokrine Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren O99.2 k.A.
Übelkeit und Erbrechen R11 k.A.
Offene Wunde des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Offene Wunde der Vagina und der Vulva S31.4 k.A.
Offene Wunde des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter äußerer Genitalorgane S31.5 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes anderenorts nicht klassifiziert T81.0 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Infektion nach einem Eingriff anderenorts nicht klassifiziert T81.4 k.A.
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat T85.73 k.A.