| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern | 369 | 8-547.0 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform | 361 | 8-547.31 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 288 | 1-424 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös | 269 | 8-547.30 |  | 
																			
											|  | 267 | 8-831.00 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 242 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 211 | 8-544 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Rasburicase, parenteral | 152 | 6-004.c |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 134 | 9-401.22 |  | 
																			
											|  | 120 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 111 | 9-401.00 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg | 110 | 6-002.72 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 102 | 1-204.2 |  | 
																			
											| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament | 100 | 8-542.11 |  | 
																			
											| Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Hämatopoetische Stammzellen aus peripherem Blut: Zur Eigenspende Zur Eigenspende | 85 | 5-410.10 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 83 | 8-543.21 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 70 | 8-800.c1 |  | 
																			
											|  | 69 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 52 | 1-632.0 |  | 
																			
											| Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Autogen: Ohne In-vitro-Aufbereitung Ohne In-vitro-Aufbereitung | 52 | 8-805.00 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente | 49 | 8-543.33 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 44 | 5-399.5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg | 44 | 6-001.h6 |  | 
																			
											| Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intrathekal | 44 | 8-541.0 |  | 
																			
											| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente | 42 | 8-542.12 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat | 40 | 8-800.g0 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage | 37 | 1-620.01 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate | 36 | 8-800.g1 |  | 
																			
											| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 35 | 1-711 |  | 
																			
											|  | 35 | 9-984.b |  | 
																			
											| Ganzkörperplethysmographie | 34 | 1-710 |  | 
																			
											|  | 34 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 450 Mio. IE bis unter 550 Mio. IE 450 Mio. IE bis unter 550 Mio. IE | 32 | 6-002.15 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 32 | 8-543.31 |  | 
																			
											|  | 32 | 8-831.04 |  | 
																			
											|  | 31 | 1-941.30 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE | 31 | 6-002.13 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE | 31 | 8-800.c2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate | 30 | 8-800.g2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg | 29 | 6-001.h5 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung | 29 | 8-522.90 |  | 
																			
											| Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD]: Patientenspezifische molekulargenetische Quantifizierung der Resttumorlast (MRD-Monitoring) | 28 | 1-991.1 |  | 
																			
											| Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 28 | 3-052 |  | 
																			
											|  | 27 | 6-00c.j |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 350 Mio. IE bis unter 450 Mio. IE 350 Mio. IE bis unter 450 Mio. IE | 26 | 6-002.14 |  | 
																			
											|  | 24 | 6-009.4 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | 24 | 8-152.1 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Anti-Human-T-Lymphozyten-Immunglobulin vom Kaninchen, parenteral | 24 | 8-812.3 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | 23 | 8-543.32 |  | 
																			
											|  | 23 | 8-98g.10 |  | 
																			
											|  | 23 | 8-98g.11 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | 22 | 8-543.22 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 5 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 22 | 8-543.51 |  | 
																			
											| Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, HLA-identisch, nicht verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitung Ohne In-vitro-Aufbereitung | 22 | 8-805.50 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen | 21 | 8-831.0 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher | 20 | 1-266.0 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 10 g bis unter 15 g 10 g bis unter 15 g | 20 | 8-810.w2 |  | 
																			
											|  | 20 | 8-831.20 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g | 19 | 8-810.w3 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 19 | 8-930 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 17 | 5-399.7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 850 mg bis unter 950 mg 850 mg bis unter 950 mg | 17 | 6-001.h7 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung | 17 | 8-522.91 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | 17 | 8-800.f2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate | 17 | 8-800.g3 |  | 
																			
											|  | 17 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE | 16 | 8-800.c3 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 8 bis unter 10 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 8 bis unter 10 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | 15 | 8-800.f6 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 g 1,0 g bis unter 2,0 g | 15 | 8-810.j4 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 14 | 1-440.a |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 14 | 1-844 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 7 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 14 | 8-543.71 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat | 14 | 8-800.f0 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 13 | 1-207.0 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 20,0 mg bis unter 25,0 mg 20,0 mg bis unter 25,0 mg | 13 | 6-005.e4 |  | 
																			
											|  | 13 | 6-00c.c8 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g | 13 | 8-810.w4 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | 13 | 8-987.13 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | 12 | 1-650.2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacytidin, parenteral: 600 mg bis unter 750 mg 600 mg bis unter 750 mg | 12 | 6-005.05 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente | 12 | 8-543.13 |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | 12 | 8-701 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 6 bis unter 8 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | 12 | 8-800.f5 |  | 
																			
											|  | 12 | 8-98g.12 |  | 
																			
											| Diagnostische Sigmoideoskopie | 11 | 1-651 |  | 
																			
											|  | 11 | 1-941.31 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.450 mg bis unter 1.650 mg 1.450 mg bis unter 1.650 mg | 11 | 6-001.hb |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 550 Mio. IE bis unter 650 Mio. IE 550 Mio. IE bis unter 650 Mio. IE | 11 | 6-002.16 |  | 
																			
											|  | 11 | 6-00a.k5 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Sonstige | 11 | 8-132.x |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 10 bis unter 12 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 10 bis unter 12 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | 11 | 8-800.f7 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate | 11 | 8-800.g5 |  | 
																			
											|  | 11 | 8-98f.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt | 10 | 1-440.9 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 1.250 IE bis unter 2.500 IE 1.250 IE bis unter 2.500 IE | 10 | 6-003.p1 |  | 
																			
											|  | 10 | 6-007.p5 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter | 10 | 8-144.2 |  | 
																			
											|  | 10 | 8-713.0 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung | 10 | 8-931.0 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] | 9 | 1-266.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 9 | 1-620.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum | 9 | 1-632.1 |  | 
																			
											|  | 9 | 1-991.3 |  | 
																			
											| Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Hämatopoetische Stammzellen aus peripherem Blut: Zur allogenen Spende (verwandt oder nicht verwandt) Zur allog | 9 | 5-410.11 |  | 
																			
											|  | 9 | 6-007.p8 |  | 
																			
											|  | 9 | 6-007.pb |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung | 9 | 8-522.d0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | 9 | 8-800.f1 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 4 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 4 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | 9 | 8-800.f3 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 5 Thrombozytenkonzentrate 5 Thrombozytenkonzentrate | 9 | 8-800.g4 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 35 g bis unter 45 g 35 g bis unter 45 g | 9 | 8-810.w5 |  | 
																			
											|  | 9 | 8-98g.14 |  | 
																			
											| Audiometrie | 8 | 1-242 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie | 8 | 1-444.6 |  | 
																			
											| Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD]: Molekulargenetische Identifikation und Herstellung von patientenspezifischen Markern für die Bestimmung der Resttumorlast (Minimal Residual Diseases (MRD)) | 8 | 1-991.0 |  | 
																			
											|  | 8 | 6-007.p4 |  | 
																			
											|  | 8 | 6-009.r0 |  | 
																			
											|  | 8 | 6-00b.6 |  | 
																			
											| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge | 7 | 5-511.11 |  | 
																			
											|  | 7 | 6-007.p3 |  | 
																			
											| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch | 7 | 8-125.1 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 7 | 8-153 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 4 Medikamente 4 Medikamente | 7 | 8-543.34 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 24 TE bis unter 32 TE 24 TE bis unter 32 TE | 7 | 8-800.c4 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 14 bis unter 16 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 14 bis unter 16 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | 7 | 8-800.f9 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 16 bis unter 18 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 16 bis unter 18 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | 7 | 8-800.fa |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | 7 | 8-987.12 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | 6 | 1-444.7 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf | 6 | 1-490.4 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 6 | 1-640 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Partiell | 6 | 1-650.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum | 6 | 1-650.1 |  | 
																			
											| Entnahme von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Periphere Blutzellen, Lymphozyten: Autogen, T-Zellen zur Ex-vivo-Kultur und tumorspezifischen In-vitro-Aufbereitung Autogen, T-Zellen zur Ex-vivo-Kultur und tumorspezifischen In-vitro-Aufbereitung | 6 | 5-410.30 |  | 
																			
											|  | 6 | 5-936.1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 950 Mio. IE bis unter 1.050 Mio. IE 950 Mio. IE bis unter 1.050 Mio. IE | 6 | 6-002.1a |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 1.250 Mio. IE bis unter 1.450 Mio. IE 1.250 Mio. IE bis unter 1.450 Mio. IE | 6 | 6-002.1c |  | 
																			
											|  | 6 | 6-007.pa |  | 
																			
											|  | 6 | 6-00a.ba |  | 
																			
											|  | 6 | 6-00c.ca |  | 
																			
											|  | 6 | 8-018.0 |  | 
																			
											| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 6 | 8-528.6 |  | 
																			
											| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 6 | 8-529.3 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 9 oder mehr Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 6 | 8-543.91 |  | 
																			
											| Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten, 1-5 TE: Mit tumorspezifischer In-vitro-Aufbereitung, mit gentechnischer In-vitro-Aufbereitung Mit tumorspezifischer In-vitro-Aufbereitung, mit gentechnischer In-vitro-Aufbereitung | 6 | 8-802.24 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g | 6 | 8-810.j5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g | 6 | 8-810.wa |  | 
																			
											| Zellapherese | 6 | 8-823 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | 6 | 8-987.10 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber | 5 | 1-441.0 |  | 
																			
											|  | 5 | 1-991.2 |  | 
																			
											| Endosonographie des Pankreas | 5 | 3-056 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung | 5 | 5-401.00 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision | 5 | 5-490.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) | 5 | 5-513.1 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen | 5 | 5-513.20 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg | 5 | 6-001.h4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.250 mg bis unter 1.450 mg 1.250 mg bis unter 1.450 mg | 5 | 6-001.ha |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 4,50 g bis unter 6,50 g 4,50 g bis unter 6,50 g | 5 | 6-002.54 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacytidin, parenteral: 900 mg bis unter 1.200 mg 900 mg bis unter 1.200 mg | 5 | 6-005.07 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 45,0 mg bis unter 50,0 mg 45,0 mg bis unter 50,0 mg | 5 | 6-005.e9 |  | 
																			
											|  | 5 | 6-007.a |  | 
																			
											|  | 5 | 6-007.b |  | 
																			
											|  | 5 | 6-007.j0 |  | 
																			
											|  | 5 | 6-007.pc |  | 
																			
											|  | 5 | 6-007.pe |  | 
																			
											|  | 5 | 6-007.pf |  | 
																			
											|  | 5 | 6-008.m6 |  | 
																			
											|  | 5 | 6-00a.k3 |  | 
																			
											|  | 5 | 6-00b.c |  | 
																			
											|  | 5 | 6-00c.c6 |  | 
																			
											|  | 5 | 6-00c.c9 |  | 
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) | 5 | 8-640.0 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 5 | 8-706 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 12 bis unter 14 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 12 bis unter 14 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | 5 | 8-800.f8 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 18 bis unter 20 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 18 bis unter 20 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | 5 | 8-800.fb |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 20 bis unter 24 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 20 bis unter 24 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | 5 | 8-800.fc |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 8 bis unter 10 Thrombozytenkonzentrate 8 bis unter 10 Thrombozytenkonzentrate | 5 | 8-800.g6 |  | 
																			
											| Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, HLA-identisch, verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitung Ohne In-vitro-Aufbereitung | 5 | 8-805.40 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 5 | 8-932 |  | 
																			
											| Endosonographie des Ösophagus | 4 | 3-051 |  | 
																			
											| Endosonographie des Duodenums | 4 | 3-054 |  | 
																			
											| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege | 4 | 3-055.0 |  | 
																			
											| Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ätzung oder Kaustik | 4 | 5-210.0 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode | 4 | 5-431.20 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | 4 | 5-469.d3 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese | 4 | 5-513.f0 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 20.800 mg bis unter 23.200 mg 20.800 mg bis unter 23.200 mg | 4 | 6-001.ge |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.850 mg bis unter 2.050 mg 1.850 mg bis unter 2.050 mg | 4 | 6-001.hd |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 650 Mio. IE bis unter 750 Mio. IE 650 Mio. IE bis unter 750 Mio. IE | 4 | 6-002.17 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 1.050 Mio. IE bis unter 1.250 Mio. IE 1.050 Mio. IE bis unter 1.250 Mio. IE | 4 | 6-002.1b |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 2,50 g bis unter 3,50 g 2,50 g bis unter 3,50 g | 4 | 6-002.52 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 2.150 mg bis unter 3.150 mg 2.150 mg bis unter 3.150 mg | 4 | 6-002.qf |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Arsentrioxid, parenteral | 4 | 6-005.5 |  | 
																			
											|  | 4 | 6-007.p9 |  | 
																			
											|  | 4 | 6-007.pd |  | 
																			
											|  | 4 | 6-008.ha |  | 
																			
											|  | 4 | 6-00c.c5 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | 4 | 8-144.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem | 4 | 8-144.1 |  | 
																			
											| Andere Hochvoltstrahlentherapie: Ganzkörperbestrahlung: Gesamtdosis 4 Gy bis unter 10 Gy Gesamtdosis 4 Gy bis unter 10 Gy | 4 | 8-523.41 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 4 Medikamente 4 Medikamente | 4 | 8-543.24 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | 4 | 8-543.42 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 3 bis unter 5 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate 3 bis unter 5 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate | 4 | 8-800.62 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 28 bis unter 32 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 28 bis unter 32 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | 4 | 8-800.fe |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 10.000 IE bis unter 15.000 IE 10.000 IE bis unter 15.000 IE | 4 | 8-810.g5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 4 | 8-812.60 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-831.24 |  | 
																			
											| Intravenöse Anästhesie | 4 | 8-900 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 4 | 8-987.11 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98g.13 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98h.03 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98h.04 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] | k.A. | 1-208.8 |  | 
																			
											| Urodynamische Untersuchung: Blasendruckmessung | k.A. | 1-334.1 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut | k.A. | 1-415 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Gingiva | k.A. | 1-420.3 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Wangenschleimhaut | k.A. | 1-420.5 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, zervikal | k.A. | 1-425.0 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, axillär | k.A. | 1-426.2 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge | k.A. | 1-440.6 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber | k.A. | 1-442.0 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Niere | k.A. | 1-463.0 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere | k.A. | 1-465.0 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterarm und Hand | k.A. | 1-490.3 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterschenkel | k.A. | 1-490.6 |  | 
																			
											| Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Inguinal | k.A. | 1-586.6 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit Alveoloskopie Mit Alveoloskopie | k.A. | 1-620.02 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-620.31 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs | k.A. | 1-631.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Duodenoskopie | k.A. | 1-638.3 |  | 
																			
											| Kapselendoskopie des Dünndarmes | k.A. | 1-63a |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | k.A. | 1-641 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | k.A. | 1-642 |  | 
																			
											| Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel | k.A. | 1-643.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Sigmoideoskopie | k.A. | 1-652.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Proktoskopie | k.A. | 1-653 |  | 
																			
											| Diagnostische Urethrozystoskopie | k.A. | 1-661 |  | 
																			
											| Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | k.A. | 1-842 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | k.A. | 1-845 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Niere | k.A. | 1-846.0 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion | k.A. | 1-853.2 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk | k.A. | 1-854.7 |  | 
																			
											| Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige | k.A. | 1-859.x |  | 
																			
											| Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 1 bis 2 genetischen Alterationen | k.A. | 1-992.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-995.00 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-999.40 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | k.A. | 3-030 |  | 
																			
											| Endosonographie des Magens | k.A. | 3-053 |  | 
																			
											| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber | k.A. | 3-055.1 |  | 
																			
											| Endosonographie des Retroperitonealraumes | k.A. | 3-05a |  | 
																			
											| Urographie: Retrograd | k.A. | 3-13d.5 |  | 
																			
											| Andere native Computertomographie | k.A. | 3-20x |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | k.A. | 3-800 |  | 
																			
											| Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Kalotte Kalotte | k.A. | 5-010.10 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik an der Konvexität | k.A. | 5-021.0 |  | 
																			
											| Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: 2 Segmente 2 Segmente | k.A. | 5-031.01 |  | 
																			
											| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment | k.A. | 5-032.00 |  | 
																			
											| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segment 1 Segment | k.A. | 5-032.10 |  | 
																			
											| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminotomie LWS: 1 Segment 1 Segment | k.A. | 5-032.20 |  | 
																			
											| Inzision des Spinalkanals: Entleerung eines epiduralen Empyems | k.A. | 5-033.3 |  | 
																			
											| Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage | k.A. | 5-200.4 |  | 
																			
											| Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage | k.A. | 5-200.5 |  | 
																			
											| Mastoidektomie: Einfache Mastoidektomie | k.A. | 5-203.0 |  | 
																			
											| Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation | k.A. | 5-210.1 |  | 
																			
											| Operationen an der Kieferhöhle: Endonasal | k.A. | 5-221.6 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer oroantralen Verbindung | k.A. | 5-225.5 |  | 
																			
											| Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn | k.A. | 5-230.1 |  | 
																			
											| Zahnextraktion: Mehrere Zähne eines Quadranten | k.A. | 5-230.2 |  | 
																			
											| Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten | k.A. | 5-230.3 |  | 
																			
											| Zahnextraktion: Sämtliche Zähne einer Kieferhälfte | k.A. | 5-230.4 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer | k.A. | 5-231.03 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Ein Zahn Ein Zahn | k.A. | 5-231.10 |  | 
																			
											| Gingivaplastik: Lappenoperation | k.A. | 5-241.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Mund: Operative Blutstillung | k.A. | 5-279.0 |  | 
																			
											| Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: (Peri)tonsillär | k.A. | 5-280.0 |  | 
																			
											| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Abszesstonsillektomie | k.A. | 5-281.1 |  | 
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie | k.A. | 5-311.1 |  | 
																			
											| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie | k.A. | 5-312.0 |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Einkammersystem | k.A. | 5-377.1 |  | 
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Ereignis-Rekorder Ereignis-Rekorder | k.A. | 5-378.07 |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Ohne Zuordnung eines Levels Ohne Zuordnung eines Levels | k.A. | 5-402.10 |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Inguinal, offen chirurgisch | k.A. | 5-402.4 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie | k.A. | 5-431.21 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.73 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-452.61 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose | k.A. | 5-455.21 |  | 
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-461.50 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Kolon Kolon | k.A. | 5-467.53 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.e3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.k3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.t3 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision | k.A. | 5-490.1 |  | 
																			
											| Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Duodenum: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-512.13 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation | k.A. | 5-513.a |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material | k.A. | 5-513.b |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Blutstillung | k.A. | 5-513.c |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Bougierung | k.A. | 5-513.d |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese | k.A. | 5-513.h0 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Eine Stent-Prothese Eine Stent-Prothese | k.A. | 5-513.n0 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie | k.A. | 5-541.0 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage | k.A. | 5-541.1 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie | k.A. | 5-541.2 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) | k.A. | 5-541.3 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Anlegen eines temporären Bauchdeckenverschlusses | k.A. | 5-541.4 |  | 
																			
											| Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Definitiver Verschluss eines temporären Bauchdeckenverschlusses | k.A. | 5-545.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-549.21 |  | 
																			
											| Andere Bauchoperationen: Verwendung von auf ein Kauterisierungssystem vorgeladenen selbstexpandierenden Prothesen/Stents | k.A. | 5-549.a |  | 
																			
											| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral | k.A. | 5-570.4 |  | 
																			
											| Zystostomie: Perkutan | k.A. | 5-572.1 |  | 
																			
											| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt | k.A. | 5-573.40 |  | 
																			
											| Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) | k.A. | 5-622.5 |  | 
																			
											| Operationen am Präputium: Zirkumzision | k.A. | 5-640.2 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Humerusschaft Humerusschaft | k.A. | 5-790.32 |  | 
																			
											| Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Debridement | k.A. | 5-830.0 |  | 
																			
											| Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Einbringen eines Medikamententrägers | k.A. | 5-830.7 |  | 
																			
											| Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression | k.A. | 5-831.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-83b.51 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-83w.1 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-892.07 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-892.0e |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-892.16 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-892.x4 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-894.04 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-894.14 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-894.1a |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1d |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.2a |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.2d |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Hand Hand | k.A. | 5-900.x9 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut | k.A. | 5-916.a0 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten | k.A. | 5-916.a1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-91a.xd |  | 
																			
											| Reoperation | k.A. | 5-983 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98k.0 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 1,5 mg bis unter 2,5 mg 1,5 mg bis unter 2,5 mg | k.A. | 6-001.90 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 2,5 mg bis unter 3,5 mg 2,5 mg bis unter 3,5 mg | k.A. | 6-001.91 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 3,5 mg bis unter 4,5 mg 3,5 mg bis unter 4,5 mg | k.A. | 6-001.92 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 4,5 mg bis unter 5,5 mg 4,5 mg bis unter 5,5 mg | k.A. | 6-001.93 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 5,5 mg bis unter 6,5 mg 5,5 mg bis unter 6,5 mg | k.A. | 6-001.94 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 8,5 mg bis unter 9,5 mg 8,5 mg bis unter 9,5 mg | k.A. | 6-001.97 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 9,5 mg bis unter 10,5 mg 9,5 mg bis unter 10,5 mg | k.A. | 6-001.98 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 21,5 mg bis unter 23,5 mg 21,5 mg bis unter 23,5 mg | k.A. | 6-001.9f |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 1.050 mg bis unter 1.250 mg 1.050 mg bis unter 1.250 mg | k.A. | 6-001.a7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 50 mg bis unter 60 mg 50 mg bis unter 60 mg | k.A. | 6-001.b4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg | k.A. | 6-001.e4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg | k.A. | 6-001.e5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 2.800 mg bis unter 4.000 mg 2.800 mg bis unter 4.000 mg | k.A. | 6-001.g3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 5.200 mg bis unter 6.400 mg 5.200 mg bis unter 6.400 mg | k.A. | 6-001.g5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 7.600 mg bis unter 8.800 mg 7.600 mg bis unter 8.800 mg | k.A. | 6-001.g7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 8.800 mg bis unter 11.200 mg 8.800 mg bis unter 11.200 mg | k.A. | 6-001.g8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 11.200 mg bis unter 13.600 mg 11.200 mg bis unter 13.600 mg | k.A. | 6-001.g9 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 13.600 mg bis unter 16.000 mg 13.600 mg bis unter 16.000 mg | k.A. | 6-001.ga |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.050 mg bis unter 1.250 mg 1.050 mg bis unter 1.250 mg | k.A. | 6-001.h9 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.650 mg bis unter 1.850 mg 1.650 mg bis unter 1.850 mg | k.A. | 6-001.hc |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 2.450 mg bis unter 2.850 mg 2.450 mg bis unter 2.850 mg | k.A. | 6-001.hf |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 2.850 mg bis unter 3.250 mg 2.850 mg bis unter 3.250 mg | k.A. | 6-001.hg |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-001.hm |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg | k.A. | 6-001.k0 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg | k.A. | 6-001.k6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 750 Mio. IE bis unter 850 Mio. IE 750 Mio. IE bis unter 850 Mio. IE | k.A. | 6-002.18 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 850 Mio. IE bis unter 950 Mio. IE 850 Mio. IE bis unter 950 Mio. IE | k.A. | 6-002.19 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 1.450 Mio. IE bis unter 1.650 Mio. IE 1.450 Mio. IE bis unter 1.650 Mio. IE | k.A. | 6-002.1d |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 1.850 Mio. IE bis unter 2.050 Mio. IE 1.850 Mio. IE bis unter 2.050 Mio. IE | k.A. | 6-002.1f |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 2.450 Mio. IE oder mehr 2.450 Mio. IE oder mehr | k.A. | 6-002.1j |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 3,50 g bis unter 4,50 g 3,50 g bis unter 4,50 g | k.A. | 6-002.53 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 6,50 g bis unter 8,50 g 6,50 g bis unter 8,50 g | k.A. | 6-002.55 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 8,50 g bis unter 10,50 g 8,50 g bis unter 10,50 g | k.A. | 6-002.56 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 10,50 g bis unter 15,50 g 10,50 g bis unter 15,50 g | k.A. | 6-002.57 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 15,50 g bis unter 20,50 g 15,50 g bis unter 20,50 g | k.A. | 6-002.58 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 20,50 g bis unter 25,50 g 20,50 g bis unter 25,50 g | k.A. | 6-002.59 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 12 mg bis unter 18 mg 12 mg bis unter 18 mg | k.A. | 6-002.73 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 65 mg bis unter 100 mg 65 mg bis unter 100 mg | k.A. | 6-002.p1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 200 mg bis unter 250 mg 200 mg bis unter 250 mg | k.A. | 6-002.p4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg | k.A. | 6-002.p7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg | k.A. | 6-002.q5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 850 mg bis unter 950 mg 850 mg bis unter 950 mg | k.A. | 6-002.q8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.750 mg bis unter 1.950 mg 1.750 mg bis unter 1.950 mg | k.A. | 6-002.qd |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.950 mg bis unter 2.150 mg 1.950 mg bis unter 2.150 mg | k.A. | 6-002.qe |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 5.150 mg bis unter 6.150 mg 5.150 mg bis unter 6.150 mg | k.A. | 6-002.qj |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 6.150 mg bis unter 8.650 mg 6.150 mg bis unter 8.650 mg | k.A. | 6-002.qk |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 11.150 mg bis unter 13.650 mg 11.150 mg bis unter 13.650 mg | k.A. | 6-002.qn |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 1,2 g bis unter 1,6 g 1,2 g bis unter 1,6 g | k.A. | 6-002.r3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 1,6 g bis unter 2,0 g 1,6 g bis unter 2,0 g | k.A. | 6-002.r4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 2,0 g bis unter 2,4 g 2,0 g bis unter 2,4 g | k.A. | 6-002.r5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 2,4 g bis unter 3,2 g 2,4 g bis unter 3,2 g | k.A. | 6-002.r6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 3,2 g bis unter 4,0 g 3,2 g bis unter 4,0 g | k.A. | 6-002.r7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 10,4 g bis unter 12,0 g 10,4 g bis unter 12,0 g | k.A. | 6-002.re |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 12,0 g bis unter 13,6 g 12,0 g bis unter 13,6 g | k.A. | 6-002.rf |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 13,6 g bis unter 16,8 g 13,6 g bis unter 16,8 g | k.A. | 6-002.rg |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 25 mg bis unter 50 mg 25 mg bis unter 50 mg | k.A. | 6-003.g0 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 75 mg bis unter 100 mg 75 mg bis unter 100 mg | k.A. | 6-003.g2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 100 mg bis unter 125 mg 100 mg bis unter 125 mg | k.A. | 6-003.g3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 200 mg bis unter 225 mg 200 mg bis unter 225 mg | k.A. | 6-003.g7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 225 mg bis unter 250 mg 225 mg bis unter 250 mg | k.A. | 6-003.g8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg | k.A. | 6-003.ge |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg | k.A. | 6-003.gg |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.500 mg 1.200 mg bis unter 1.500 mg | k.A. | 6-003.h3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 4.800 mg bis unter 5.100 mg 4.800 mg bis unter 5.100 mg | k.A. | 6-003.hf |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mg 1.000 mg bis unter 1.200 mg | k.A. | 6-003.ka |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 2.500 IE bis unter 3.750 IE 2.500 IE bis unter 3.750 IE | k.A. | 6-003.p2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 3.750 IE bis unter 5.000 IE 3.750 IE bis unter 5.000 IE | k.A. | 6-003.p3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabine, parenteral: 180 mg bis unter 210 mg 180 mg bis unter 210 mg | k.A. | 6-004.45 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabine, parenteral: 210 mg bis unter 240 mg 210 mg bis unter 240 mg | k.A. | 6-004.46 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacytidin, parenteral: 750 mg bis unter 900 mg 750 mg bis unter 900 mg | k.A. | 6-005.06 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacytidin, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.500 mg 1.200 mg bis unter 1.500 mg | k.A. | 6-005.08 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacytidin, parenteral: 1.500 mg bis unter 1.800 mg 1.500 mg bis unter 1.800 mg | k.A. | 6-005.09 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacytidin, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.100 mg 1.800 mg bis unter 2.100 mg | k.A. | 6-005.0a |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 200 µg bis unter 300 µg 200 µg bis unter 300 µg | k.A. | 6-005.91 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 400 µg bis unter 500 µg 400 µg bis unter 500 µg | k.A. | 6-005.93 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 500 µg bis unter 600 µg 500 µg bis unter 600 µg | k.A. | 6-005.94 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 700 µg bis unter 800 µg 700 µg bis unter 800 µg | k.A. | 6-005.96 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 1.200 µg bis unter 1.400 µg 1.200 µg bis unter 1.400 µg | k.A. | 6-005.9a |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 5.600 µg oder mehr 5.600 µg oder mehr | k.A. | 6-005.9q |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 150 mg bis unter 300 mg 150 mg bis unter 300 mg | k.A. | 6-005.d0 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 40,0 mg bis unter 45,0 mg 40,0 mg bis unter 45,0 mg | k.A. | 6-005.e8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 70,0 mg bis unter 80,0 mg 70,0 mg bis unter 80,0 mg | k.A. | 6-005.ec |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 80,0 mg bis unter 100,0 mg 80,0 mg bis unter 100,0 mg | k.A. | 6-005.ed |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 54.000 mg bis unter 70.000 mg 54.000 mg bis unter 70.000 mg | k.A. | 6-005.kk |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 320 mg bis unter 480 mg 320 mg bis unter 480 mg | k.A. | 6-005.m2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 480 mg bis unter 640 mg 480 mg bis unter 640 mg | k.A. | 6-005.m3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 1.120 mg bis unter 1.280 mg 1.120 mg bis unter 1.280 mg | k.A. | 6-005.m7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 2.080 mg bis unter 2.400 mg 2.080 mg bis unter 2.400 mg | k.A. | 6-005.me |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 2.400 mg bis unter 2.720 mg 2.400 mg bis unter 2.720 mg | k.A. | 6-005.mf |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.b2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.b6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.03 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.07 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.09 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.91 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.e1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.j1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.k1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.k4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.k5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.k6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.ke |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.kh |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.kq |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.na |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.nb |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.nd |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.ne |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.nf |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.ng |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.nh |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.nm |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.p6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.p7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.pg |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.ph |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.pj |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.pk |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.79 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.7b |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.93 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.94 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.95 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.g2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.g4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.g5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.g6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.ge |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.gh |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.gm |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.h5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.h6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.h8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.h9 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.hb |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.hc |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.hd |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.he |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.hf |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.hg |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.hh |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.dh |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.e4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.p6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.q6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.q9 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.qe |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.qg |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.qk |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.r1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.r2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.r3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.11 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.b1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.b2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.b3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.b4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.b6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.b7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.b8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.bb |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.bf |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.bg |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.bh |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.k4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.k6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.k7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.k8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.kd |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.9 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.a5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.aa |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.ae |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00c.7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00c.c |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00c.c7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00d.a |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00d.c |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00e.5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00e.g |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00e.n |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00f.f |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00f.n |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.2 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Otoskopie | k.A. | 8-100.0 |  | 
																			
											| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. | k.A. | 8-125.0 |  | 
																			
											| Anwendung eines Stuhldrainagesystems | k.A. | 8-128 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich | k.A. | 8-132.3 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel | k.A. | 8-133.0 |  | 
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral | k.A. | 8-137.00 |  | 
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral | k.A. | 8-137.10 |  | 
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal | k.A. | 8-137.11 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber | k.A. | 8-146.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum | k.A. | 8-148.0 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard | k.A. | 8-152.0 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Leber | k.A. | 8-154.1 |  | 
																			
											| Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige | k.A. | 8-159.x |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang | k.A. | 8-171.0 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage | k.A. | 8-190.22 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Sonstige | k.A. | 8-390.x |  | 
																			
											| Tamponade einer Nasenblutung | k.A. | 8-500 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | k.A. | 8-506 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung | k.A. | 8-522.d1 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach | k.A. | 8-527.0 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | k.A. | 8-527.1 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | k.A. | 8-527.8 |  | 
																			
											| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | k.A. | 8-529.8 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente | k.A. | 8-543.23 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | k.A. | 8-543.41 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 4 Medikamente 4 Medikamente | k.A. | 8-543.44 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 5 Medikamente 5 Medikamente | k.A. | 8-543.45 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 6 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | k.A. | 8-543.61 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren | k.A. | 8-547.2 |  | 
																			
											| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten | k.A. | 8-550.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.72 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.73 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 1 patientenbezogenes Thrombozytenkonzentrat 1 patientenbezogenes Thrombozytenkonzentrat | k.A. | 8-800.60 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 2 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate 2 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.61 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 5 bis unter 7 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate 5 bis unter 7 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.63 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 9 bis unter 11 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate 9 bis unter 11 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.65 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 40 TE bis unter 48 TE 40 TE bis unter 48 TE | k.A. | 8-800.c6 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 48 TE bis unter 56 TE 48 TE bis unter 56 TE | k.A. | 8-800.c7 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 5 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 5 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.f4 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 24 bis unter 28 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 24 bis unter 28 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.fd |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 32 bis unter 36 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 32 bis unter 36 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.ff |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 36 bis unter 40 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 36 bis unter 40 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.fg |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 40 bis unter 46 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 40 bis unter 46 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.fh |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 46 bis unter 52 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 46 bis unter 52 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.fj |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 52 bis unter 58 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 52 bis unter 58 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.fk |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 58 bis unter 64 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 58 bis unter 64 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.fm |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 118 bis unter 126 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 118 bis unter 126 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.fv |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 10 bis unter 12 Thrombozytenkonzentrate 10 bis unter 12 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g7 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 12 bis unter 14 Thrombozytenkonzentrate 12 bis unter 14 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g8 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 16 bis unter 18 Thrombozytenkonzentrate 16 bis unter 18 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.ga |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 18 bis unter 20 Thrombozytenkonzentrate 18 bis unter 20 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.gb |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 20 bis unter 24 Thrombozytenkonzentrate 20 bis unter 24 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.gc |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 52 bis unter 58 Thrombozytenkonzentrate 52 bis unter 58 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.gk |  | 
																			
											| Transfusion von Leukozyten: Granulozyten: 1 Granulozytenkonzentrat 1 Granulozytenkonzentrat | k.A. | 8-802.60 |  | 
																			
											| Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, nicht HLA-identisch, verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitung bei Differenz in 2-3 Antigenen (haploident) Ohne In-vitro-Aufbereitung bei Differenz in 2-3 Antigenen (haploiden | k.A. | 8-805.27 |  | 
																			
											| Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, nicht HLA-identisch, nicht verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitung Ohne In-vitro-Aufbereitung | k.A. | 8-805.30 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten | k.A. | 8-810.e8 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten | k.A. | 8-810.e9 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 7.000 IE bis unter 10.000 IE 7.000 IE bis unter 10.000 IE | k.A. | 8-810.g4 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 20.000 IE bis unter 25.000 IE 20.000 IE bis unter 25.000 IE | k.A. | 8-810.g7 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 30.000 IE bis unter 40.000 IE 30.000 IE bis unter 40.000 IE | k.A. | 8-810.ga |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 3,0 g bis unter 4,0 g 3,0 g bis unter 4,0 g | k.A. | 8-810.j6 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g | k.A. | 8-810.j7 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 5,0 g bis unter 6,0 g 5,0 g bis unter 6,0 g | k.A. | 8-810.j8 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 6,0 g bis unter 7,0 g 6,0 g bis unter 7,0 g | k.A. | 8-810.j9 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 7,0 g bis unter 8,0 g 7,0 g bis unter 8,0 g | k.A. | 8-810.ja |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 8,0 g bis unter 9,0 g 8,0 g bis unter 9,0 g | k.A. | 8-810.jb |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 9,0 g bis unter 10,0 g 9,0 g bis unter 10,0 g | k.A. | 8-810.jc |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 10,0 g bis unter 12,5 g 10,0 g bis unter 12,5 g | k.A. | 8-810.jd |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 17,5 g bis unter 20,0 g 17,5 g bis unter 20,0 g | k.A. | 8-810.jg |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 45 g bis unter 55 g 45 g bis unter 55 g | k.A. | 8-810.w6 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g | k.A. | 8-810.w7 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 65 g bis unter 75 g 65 g bis unter 75 g | k.A. | 8-810.w8 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 75 g bis unter 85 g 75 g bis unter 85 g | k.A. | 8-810.w9 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 105 g bis unter 125 g 105 g bis unter 125 g | k.A. | 8-810.wb |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 125 g bis unter 145 g 125 g bis unter 145 g | k.A. | 8-810.wc |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 g 145 g bis unter 165 g | k.A. | 8-810.wd |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 165 g bis unter 185 g 165 g bis unter 185 g | k.A. | 8-810.we |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 185 g bis unter 205 g 185 g bis unter 205 g | k.A. | 8-810.wf |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 205 g bis unter 225 g 205 g bis unter 225 g | k.A. | 8-810.wg |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 285 g bis unter 325 g 285 g bis unter 325 g | k.A. | 8-810.wk |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | k.A. | 8-812.51 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | k.A. | 8-812.52 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE | k.A. | 8-812.53 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | k.A. | 8-812.61 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE | k.A. | 8-812.62 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 31 TE oder mehr 31 TE oder mehr | k.A. | 8-812.64 |  | 
																			
											| Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 5 Plasmapheresen 5 Plasmapheresen | k.A. | 8-820.04 |  | 
																			
											| Immunadsorption und verwandte Verfahren: Adsorption zur Entfernung hydrophober Substanzen (niedrig- und/oder mittelmolekular) | k.A. | 8-821.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.01 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.03 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel | k.A. | 8-831.2 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation | k.A. | 8-831.5 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-836.kh |  | 
																			
											| Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Revision mit Stenteinlage Revision mit Stenteinlage | k.A. | 8-839.86 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden | k.A. | 8-852.00 |  | 
																			
											| Hämofiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | k.A. | 8-853.3 |  | 
																			
											| Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | k.A. | 8-855.3 |  | 
																			
											| Allogene Stammzelltherapie: Periphere mesenchymale Stammzelltherapie: Mit Stammzellen aus Knochenmark oder Blut Mit Stammzellen aus Knochenmark oder Blut | k.A. | 8-863.00 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Mit kontinuierlicher reflektionsspektrometrischer Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung | k.A. | 8-931.1 |  | 
																			
											| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | k.A. | 8-933 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.10 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.11 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.31 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.41 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.60 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98h.02 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98h.07 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98h.0b |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | k.A. | 9-401.23 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | k.A. | 9-500.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.a |  |