Sporttherapie / Bewegungstherapie
z. B. Holztherapie, Maltherapie, Seidenmalerei
z. B. autogenes Training, progressive Muskelrelaxation nach Jakobsen und Snoezelen
Beratung und Begleitung durch fachweitergebildetes Personal, Stärkung der Alltagskompetenzen, Unterstützung des Pflegeprozesses mithilfe von Pflegediagnosen, Pflegevisiten
Belastungstraining /-therapie / Arbeitserprobung
Angehörigenbetreuung /-beratung /-seminare
Berufsberatung / Rehabilitationsberatung
Entlassmanagement / Brückenpflege / Überleitungspflege
Fallmanagement / Case Management / Primary Nursing / Bezugspflege
z. B. Familiale Pflege, Therapiegruppe für Eltern mit Kindern mit ADHS und psychoedukative Gruppen und Elterngruppen für Patientinnen und Patienten mit Essstörungen
Zusammenarbeit mit / Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Sozialdienst
Psychologisches / psychotherapeutisches Leistungsangebot / Psychosozialdienst
Alltagsbezogenes bzw. soziales Kompetenztraining (z. B. Koch-, Backgruppen, gemeinsame Mahlzeiten)