| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
1.955
|
9-649.0 |
|
| Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
1.312
|
9-607 |
|
|
1.130
|
9-649.40 |
|
|
887
|
9-649.31 |
|
|
812
|
9-649.20 |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
580
|
3-990 |
|
| Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen |
537
|
9-618 |
|
|
470
|
9-649.41 |
|
|
457
|
9-649.50 |
|
| Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal |
400
|
9-617 |
|
|
394
|
9-649.51 |
|
|
355
|
9-649.30 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
317
|
3-200 |
|
| Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen |
200
|
9-619 |
|
|
199
|
9-649.10 |
|
|
184
|
9-649.42 |
|
|
171
|
9-984.b |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
169
|
1-207.0 |
|
|
168
|
9-649.52 |
|
|
143
|
9-984.7 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
126
|
3-800 |
|
|
123
|
9-649.53 |
|
|
119
|
9-984.8 |
|
| Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung |
106
|
8-630.3 |
|
|
102
|
9-649.11 |
|
|
70
|
9-649.32 |
|
|
66
|
9-649.54 |
|
|
65
|
9-649.43 |
|
|
64
|
9-649.33 |
|
|
61
|
9-984.9 |
|
| Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen |
60
|
9-61a |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
59
|
3-820 |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
47
|
1-204.2 |
|
|
33
|
9-984.6 |
|
| Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag |
31
|
9-640.08 |
|
| Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag |
28
|
9-640.06 |
|
|
28
|
9-649.55 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
26
|
3-035 |
|
|
26
|
9-647.m |
|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
24
|
8-561.1 |
|
| Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
24
|
9-626 |
|
| Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung |
23
|
8-630.2 |
|
|
23
|
9-647.n |
|
| Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag |
21
|
9-640.04 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
19
|
3-203 |
|
| Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen |
18
|
9-61b |
|
|
18
|
9-645.03 |
|
| Audiometrie |
17
|
1-242 |
|
|
17
|
9-649.44 |
|
|
16
|
9-647.u |
|
|
16
|
9-649.56 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
14
|
1-632.0 |
|
| Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag |
14
|
9-640.05 |
|
| Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als |
13
|
9-641.11 |
|
|
13
|
9-649.57 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
12
|
3-222 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
11
|
1-440.a |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
11
|
3-205 |
|
| Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag |
11
|
9-640.07 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
10
|
3-802 |
|
|
10
|
9-647.0 |
|
|
10
|
9-647.d |
|
| Neurographie |
9
|
1-206 |
|
|
9
|
8-98g.11 |
|
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
9
|
9-320 |
|
|
9
|
9-647.4 |
|
|
9
|
9-649.12 |
|
|
9
|
9-649.58 |
|
| Diagnostische Proktoskopie |
8
|
1-653 |
|
|
8
|
9-647.j |
|
|
8
|
9-647.k |
|
|
7
|
8-98g.10 |
|
|
7
|
8-98g.12 |
|
|
7
|
9-645.04 |
|
|
7
|
9-647.1 |
|
|
7
|
9-647.3 |
|
|
7
|
9-649.45 |
|
|
7
|
9-649.59 |
|
|
7
|
9-984.a |
|
| Ganzkörperplethysmographie |
6
|
1-710 |
|
| Kardiorespiratorische Polygraphie |
6
|
1-791 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
6
|
3-225 |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
6
|
3-226 |
|
|
6
|
9-647.2 |
|
|
6
|
9-647.8 |
|
|
6
|
9-647.9 |
|
|
6
|
9-649.13 |
|
|
6
|
9-649.34 |
|
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
5
|
1-711 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
5
|
3-030 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm |
5
|
5-900.08 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
5
|
8-522.61 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
5
|
8-522.d1 |
|
|
5
|
9-647.7 |
|
|
5
|
9-647.f |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
4
|
1-208.2 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
4
|
3-052 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
4
|
3-220 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
4
|
3-221 |
|
| Szintigraphie der Schilddrüse |
4
|
3-701 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
4
|
3-823 |
|
| Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pr |
4
|
9-641.00 |
|
|
4
|
9-647.5 |
|
|
4
|
9-649.5b |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes |
k.A.
|
1-204.1 |
|
| Elektromyographie [EMG] |
k.A.
|
1-205 |
|
| Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie |
k.A.
|
1-20a.30 |
|
| Olfaktometrie und Gustometrie |
k.A.
|
1-247 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige |
k.A.
|
1-490.x |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
| Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-654.0 |
|
| Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
k.A.
|
1-715 |
|
| Polysomnographie |
k.A.
|
1-790 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
k.A.
|
1-844 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Weichteiltumoren mit quantitativer Vermessung |
k.A.
|
3-036 |
|
| Endosonographie des Magens |
k.A.
|
3-053 |
|
| Endosonographie des Duodenums |
k.A.
|
3-054 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber |
k.A.
|
3-055.1 |
|
| Endosonographie des Pankreas |
k.A.
|
3-056 |
|
| Endosonographie des Retroperitonealraumes |
k.A.
|
3-05a |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
k.A.
|
3-202 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit Perfusionsmarkern |
k.A.
|
3-720.0 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit rezeptorgerichteten Substanzen: Mit Dopamin-Transporter-Liganden Mit Dopamin-Transporter-Liganden |
k.A.
|
3-720.10 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit rezeptorgerichteten Substanzen: Mit Dopamin-Rezeptor-Liganden Mit Dopamin-Rezeptor-Liganden |
k.A.
|
3-720.11 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit rezeptorgerichteten Substanzen: Mit sonstigen rezeptorgerichteten Substanzen Mit sonstigen rezeptorgerichteten Substanzen |
k.A.
|
3-720.1x |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Sonstige |
k.A.
|
3-720.x |
|
| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
k.A.
|
3-724.0 |
|
| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Herz |
k.A.
|
3-724.1 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Gehirns |
k.A.
|
3-730 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Herzens |
k.A.
|
3-731 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) der Lunge: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
k.A.
|
3-732.0 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) der Lunge: Mit diagnostischer Computertomographie |
k.A.
|
3-732.1 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) der Lunge: Sonstige |
k.A.
|
3-732.x |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
k.A.
|
3-733.0 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems: Mit diagnostischer Computertomographie |
k.A.
|
3-733.1 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems: Sonstige |
k.A.
|
3-733.x |
|
| Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) |
k.A.
|
3-73x |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe |
k.A.
|
3-803.0 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
| Knochendichtemessung (alle Verfahren) |
k.A.
|
3-900 |
|
| Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Sonstige |
k.A.
|
5-093.x |
|
| Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis |
k.A.
|
5-388.24 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.5 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-780.6r |
|
| Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-787.3r |
|
| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. |
k.A.
|
5-800.37 |
|
| Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend |
k.A.
|
5-869.1 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-892.0g |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-892.17 |
|
| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-894.1d |
|
|
k.A.
|
5-896.17 |
|
| Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes |
k.A.
|
5-898.6 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-900.06 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand |
k.A.
|
5-900.09 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-900.0e |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-900.0f |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-900.0g |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-900.17 |
|
| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-902.57 |
|
| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-902.e7 |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-916.57 |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
k.A.
|
5-916.a0 |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten |
k.A.
|
5-916.a1 |
|
|
k.A.
|
5-98k.0 |
|
|
k.A.
|
6-006.a0 |
|
|
k.A.
|
6-006.a1 |
|
|
k.A.
|
6-006.a2 |
|
|
k.A.
|
6-00a.5 |
|
| Therapeutische Injektion: Bänder, Sehnen oder Bindegewebe |
k.A.
|
8-020.4 |
|
| Therapeutische Injektion: Sonstige |
k.A.
|
8-020.x |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
k.A.
|
8-144.1 |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.21 |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.23 |
|
|
k.A.
|
8-192.17 |
|
| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
8-201.0 |
|
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach |
k.A.
|
8-527.0 |
|
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) |
k.A.
|
8-527.8 |
|
| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung |
k.A.
|
8-528.6 |
|
| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung |
k.A.
|
8-529.8 |
|
| Neurostimulation: Nachprogrammierung eines implantierten Neurostimulators zur Rückenmarkstimulation: Ohne pharmakologische Anpassung Ohne pharmakologische Anpassung |
k.A.
|
8-631.10 |
|
| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-800.c0 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g |
k.A.
|
8-810.w4 |
|
|
k.A.
|
8-831.00 |
|
| Intravenöse Anästhesie |
k.A.
|
8-900 |
|
| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-914.12 |
|
| Monitoring mittels evozierter Potentiale |
k.A.
|
8-921 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.13 |
|
| Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 6 Stunden pro Tag Mehr als 6 Stunden pro Tag |
k.A.
|
9-641.04 |
|
| Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als |
k.A.
|
9-641.10 |
|
| Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 3 bis 4,5 Stunden pro Tag Mehr als |
k.A.
|
9-641.12 |
|
| Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 6 Stunden pro Tag Mehr als 6 Stunde |
k.A.
|
9-641.14 |
|
|
k.A.
|
9-645.05 |
|
|
k.A.
|
9-647.6 |
|
|
k.A.
|
9-647.a |
|
|
k.A.
|
9-647.b |
|
|
k.A.
|
9-647.c |
|
|
k.A.
|
9-647.e |
|
|
k.A.
|
9-647.g |
|
|
k.A.
|
9-647.h |
|
|
k.A.
|
9-647.p |
|
|
k.A.
|
9-647.q |
|
|
k.A.
|
9-647.r |
|
|
k.A.
|
9-647.t |
|
|
k.A.
|
9-649.19 |
|
|
k.A.
|
9-649.1g |
|
|
k.A.
|
9-649.22 |
|
|
k.A.
|
9-649.35 |
|
|
k.A.
|
9-649.46 |
|
|
k.A.
|
9-649.5a |
|
|
k.A.
|
9-649.5c |
|