Diana Claus
Qualitätsmanagement; -Konzeptionelle Aufgaben und Projekte im Auftrag der Krankenhausleitung -Koordinierung und Überwachung des Projektmanagement -Überwachung der Erfassung und Auswertung qualitätsrelevanter Daten -Durchführung & Überwachung von Methoden und Maßnahmen der internen und externen Qualitätssicherung
Parkstraße 1
04758 Oschatz
Tel.:
03435
-942947-
Mail:
ed.ztahcso-kinilk-mlloc@sualc.d
Geschäftsführung, Pflegedienstleitung, Medizinische Geschäftsführung, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, IT, Controlling, sowie weitere (themenbezogen)
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Diana Claus
Risikomanagerin, CIRS-Verantwortliche, Qualitätsmanagement
Parkstraße 1
04758 Oschatz
Tel.:
03435
-942947-
Mail:
ed.ztahcso-kinilk-mlloc@sualc.d
Geschäftsführung, Pflegedienstleitung, Medizinische Geschäftsführung, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, IT, Controlling, sowie weitere (themenbezogen)
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Nr. | Erläuterung |
---|---|
RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Bestandteil des QM-Systems (15.10.2023) |
RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Bestandteil des QM-Systems, VA Reanimation (15.04.2024) |
RM05 |
Schmerzmanagement SOP Postoperative Schmerztherapie (30.03.2023) |
RM06 |
Sturzprophylaxe EPS Sturzprophylaxe in der Pflege (24.04.2024) |
RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) EPS Dekubitusprophylaxe in der Pflege (02.02.2021) |
RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Fixierungsprotokoll, Pflegestandard Fixierung (23.06.2022) |
RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Handbuch Medizintechnik (19.02.2021) |
RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
RM14 |
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust VA OP-Sicherheitscheckliste (20.03.2023) |
RM15 |
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde VA OP-Sicherheitscheckliste (20.03.2023) |
RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen VA Patientenidentifikationsarmband (17.02.2023) |
RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung Bestandteil des QM-Systems (15.10.2023) |
RM18 |
Entlassungsmanagement EPS Entlassungsmanagement in der Pflege (03.04.2019) |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Schulung und Sensibilisierung des pflegerischen Personals bezogen auf die erforderliche Identitätsprüfung im Medikationsprozess, Erweiterung der mobilen Überwachungseinheiten auf internistischen Stationen, MA-Schulung zum Thema Personalhygiene, MA-Sensibilisierung bzgl. der Informationsweitergabe über ausstehende pflegerische und therapeutische Maßnahmen bei interner Verlegung,
Nr. | Erläuterung |
---|---|
IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 21.04.2023 |
IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt quartalsweise |
IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt jährlich |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Nr. | Erläuterung |
---|---|
Sonstiges |