| Leistung | 
										Fallzahl | 
										OPS-Schlüssel | 
										Info | 
									
																			
											| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett | 
											
																									520
																							 | 
											8-390.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich | 
											
																									442
																							 | 
											8-010.3 | 
											    
 | 
										
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] | 
											
																									416
																							 | 
											1-208.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 
											
																									410
																							 | 
											8-930 | 
											    
 | 
										
																			
											| Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) | 
											
																									136
																							 | 
											8-560.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 
											
																									131
																							 | 
											8-706 | 
											    
 | 
										
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) | 
											
																									131
																							 | 
											8-711.00 | 
											    
 | 
										
																			
											| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie | 
											
																									66
																							 | 
											8-561.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) | 
											
																									61
																							 | 
											8-811.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | 
											
																									47
																							 | 
											8-701 | 
											    
 | 
										
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) | 
											
																									46
																							 | 
											8-711.20 | 
											    
 | 
										
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Surfactantgabe bei Neugeborenen | 
											
																									42
																							 | 
											6-003.9 | 
											    
 | 
										
																			
											| Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen | 
											
																									38
																							 | 
											8-720 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									27
																							 | 
											8-831.00 | 
											    
 | 
										
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 
											
																									25
																							 | 
											1-204.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) | 
											
																									24
																							 | 
											8-711.40 | 
											    
 | 
										
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | 
											
																									23
																							 | 
											9-500.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 
											
																									21
																							 | 
											1-207.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 
											
																									19
																							 | 
											8-812.60 | 
											    
 | 
										
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 
											
																									16
																							 | 
											3-800 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 
											
																									16
																							 | 
											8-800.c0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren | 
											
																									15
																							 | 
											3-84x | 
											    
 | 
										
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 
											
																									13
																							 | 
											3-990 | 
											    
 | 
										
																			
											| Lagerungsbehandlung: Sonstige | 
											
																									8
																							 | 
											8-390.x | 
											    
 | 
										
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 
											
																									7
																							 | 
											8-771 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat | 
											
																									7
																							 | 
											8-800.g0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) | 
											
																									7
																							 | 
											9-262.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapie: Dauer der Behandlung 96 oder mehr Stunden Dauer der Behandlung 96 oder mehr Stunden | 
											
																									6
																							 | 
											8-714.02 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 
											
																									6
																							 | 
											8-800.c1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige | 
											
																									6
																							 | 
											8-810.x | 
											    
 | 
										
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen | 
											
																									6
																							 | 
											8-831.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Liquorentnahme aus einem liegenden Katheter | 
											
																									5
																							 | 
											1-204.5 | 
											    
 | 
										
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] | 
											
																									5
																							 | 
											1-208.8 | 
											    
 | 
										
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 30 mg bis unter 45 mg 30 mg bis unter 45 mg | 
											
																									5
																							 | 
											6-004.01 | 
											    
 | 
										
																			
											| Therapeutische Injektion: Auge | 
											
																									5
																							 | 
											8-020.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern | 
											
																									5
																							 | 
											8-547.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Oszillationsbeatmung | 
											
																									5
																							 | 
											8-714.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstige | 
											
																									4
																							 | 
											1-207.x | 
											    
 | 
										
																			
											| Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation | 
											
																									4
																							 | 
											5-010.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion | 
											
																									4
																							 | 
											5-530.00 | 
											    
 | 
										
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Ranibizumab, intravitreal | 
											
																									4
																							 | 
											6-003.c | 
											    
 | 
										
																			
											| Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines über Biofeedback kontrollier- und steuerbaren Kühlpad- oder Kühlelementesystems | 
											
																									4
																							 | 
											8-607.3 | 
											    
 | 
										
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Messung des Hirndruckes | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-204.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-207.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Biopsie am Hoden durch Inzision | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											1-565 | 
											    
 | 
										
																			
											| Gastrographie | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											3-138 | 
											    
 | 
										
																			
											| Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											3-13b | 
											    
 | 
										
																			
											| Miktionszystourethrographie | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											3-13e | 
											    
 | 
										
																			
											| Inzision am Liquorsystem: Anlegen eines Reservoirs: Ventrikulär Ventrikulär | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-022.10 | 
											    
 | 
										
																			
											| Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Peritonealraum: Ventrikuloperitoneal Ventrikuloperitoneal | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-023.10 | 
											    
 | 
										
																			
											| Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Entfernung eines Reservoirs | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-024.8 | 
											    
 | 
										
																			
											| Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-200.5 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-259.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-281.5 | 
											    
 | 
										
																			
											| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-285.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakal | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-424.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Operationen am Pylorus: Pyloromyotomie: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-432.00 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-448.00 | 
											    
 | 
										
																			
											| Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-454.50 | 
											    
 | 
										
																			
											| Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-454.60 | 
											    
 | 
										
																			
											| (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Sonstige: Offen chirurgisch mit ileoanaler Anastomose ohne Reservoir (Pouch) Offen chirurgisch mit ileoanaler Anastomose ohne Reservoir (Pouch) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-456.x4 | 
											    
 | 
										
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Jejunostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-460.00 | 
											    
 | 
										
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-460.30 | 
											    
 | 
										
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: N.n.bez. | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-460.y | 
											    
 | 
										
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-461.40 | 
											    
 | 
										
																			
											| Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Jejunostoma | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-462.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Ileum Ileum | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-464.22 | 
											    
 | 
										
																			
											| Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Jejunostoma | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-465.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Ileostoma | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-465.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: N.n.bez. | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-465.y | 
											    
 | 
										
																			
											| Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Jejunostoma | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-466.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Jejunum Jejunum | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-467.01 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Jejunum Jejunum | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-467.51 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-469.00 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-469.10 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-469.20 | 
											    
 | 
										
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Hydrozelenwandresektion Mit Hydrozelenwandresektion | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-530.01 | 
											    
 | 
										
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-541.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-541.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-541.3 | 
											    
 | 
										
																			
											| Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-545.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss eines offenen Urachus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-578.80 | 
											    
 | 
										
																			
											| Orchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomie | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-622.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-892.05 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-896.04 | 
											    
 | 
										
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-900.04 | 
											    
 | 
										
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-916.a0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Zehen: Resektion gedoppelter Anteile | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-918.3 | 
											    
 | 
										
																			
											| Reoperation | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											5-983 | 
											    
 | 
										
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 45 mg bis unter 60 mg 45 mg bis unter 60 mg | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											6-004.02 | 
											    
 | 
										
																			
											| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intraarteriell, kontinuierlich | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-010.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-144.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-148.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-152.0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-152.1 | 
											    
 | 
										
																			
											| Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-159.x | 
											    
 | 
										
																			
											| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-176.2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-190.20 | 
											    
 | 
										
																			
											| Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapie: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-714.00 | 
											    
 | 
										
																			
											| Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapie: Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stunden Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stunden | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-714.01 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-800.c2 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-800.d0 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-800.g3 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 5 Thrombozytenkonzentrate 5 Thrombozytenkonzentrate | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-800.g4 | 
											    
 | 
										
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 8 bis unter 10 Thrombozytenkonzentrate 8 bis unter 10 Thrombozytenkonzentrate | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-800.g6 | 
											    
 | 
										
																			
											| Invasives neurologisches Monitoring | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-924 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-98g.10 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											8-98g.11 | 
											    
 | 
										
																			
											 | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											9-984.b | 
											    
 | 
										
																			
											| Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 
											
																									k.A.     
																							 | 
											9-990 | 
											    
 |