Posilipostr. 4
71640 Ludwigsburg
Prof. Dr. Ulrich W. Preuß (Ärztlicher Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Schizophrenie - Paranoide Schizophrenie (F20.0) | 214 |
| Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Abhängigkeitssyndrom (F10.2) | 168 |
| Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome (F33.2) | 128 |
| Depressive Episode - Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2) | 97 |
| Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 70 |
| Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Anpassungsstörungen (F43.2) | 50 |
| Schizoaffektive Störungen - Schizoaffektive Störung gegenwärtig manisch (F25.0) | 35 |
| Schizoaffektive Störungen - Schizoaffektive Störung gegenwärtig depressiv (F25.1) | 30 |
| Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig mittelgradige Episode (F33.1) | 27 |
| Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Akute Belastungsreaktion (F43.0) | 26 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (9-649.0) | 3.219 |
| Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen (9-607) | 2.034 |
| (9-649.40) | 2.005 |
| (9-649.10) | 1.468 |
| Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal (9-617) | 1.091 |
| (9-649.50) | 1.033 |
| (9-649.11) | 970 |
| (9-649.51) | 814 |
| (9-649.31) | 808 |
| (9-649.20) | 585 |
Fachabteilungsschlüssel: 2900
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 | |
| CQ25 | Verband der Ersatzkassen e.V. im Auftrag aller Kassen beauftragt den Medizinischen Dienst mit dem Kontrollverfahren - Kontrolltermin: 10.11.2022 vor Ort mit Begehung, Kontrollbericht des Medizinischen Dienstes vom 12.12.2022, Kontrollergebnis: Anforderungen erfüllt |
| CQ01 | BKK Landesverband Süd im Auftrag aller Kassen beauftragt den Medizinischen Dienst mit dem Kontrollverfahren Kontrolltermin : 30.11.2021 vor Ort mit Begehung Kontrollbericht des Medizinischen Dienstes vom 15.12.2021 Kontrollergebnis : Anforderungen erfüllt |
| CQ27 | Anmeldung der Erbringung an die Landesverbände der Kassen am 21.11.2023 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 189 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 53 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 53 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Hochschule Esslingen, DHBW Stuttgart und Karlsruhe, Institut für Pflegewissenschaft und -praxis der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, Salzburg |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | DIVI Zeitschrift, Anästhesiologie und Intensivmedizin, diverse Lehrbücher |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | im Rahmen PhD Projekt Studierender der Pflegewissenschaften |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Uni Heidelberg, Uni Marburg, Uni Freiburg, Martin-Luther-Universität Halle/Saale, Uni Aachen, Uni Ulm; University of North Florida, Brooks College of Health, Jacksonville, Fl, USA, Duale Hochschhule Baden Württemberg Stuttgart & Mannheim, Apollon Hochschule Gesundheit, Berlin |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Uni Heidelberg; Studium Bachelor & Master Pflege an der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Zusammenarbeit mit der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Im Bereich der akademischen Pflegequalifizierung und Pflegeentwicklung; Zusammenarbeit in Weiterbildung und pflegewissenschaftlicher Projekte in Kooperation mit der University of North Florida, Jacksonville,FL, USA |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperation mit Ausbildungsträger |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Studium Hebammenwissenschaften in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Pflegeausbildung über RKH-Berufsfachschule für Pflege der Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Kooperation mit Ausbildungsträger |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | Generalistische Ausbildung |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Generalistische Pflegeausbildung und Studium der Pflegewissenschaft über RKH-Berufsfachschule für Pflege der Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Generalistische Pflegeausbildung und Studium der Pflegewissenschaft über RKH-Berufsfachschule für Pflege der Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Pflegeausbildung über RKH-Berufsfachschule für Pflege der Kliniken Ludwigsburg Bietigheim GmbH |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Kooperation mit Ausbildungsträger |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Studium der Pflegewissenschaft in Kooperation mit der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg |
Ulrich Schuler
Qualitätsmanagement
Posilipostr. 4
71640 Ludwigsburg
Tel.:
07141
-99-60047
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@reluhcs.hcirlu
Ellen Locher
Qualitätsmanagement
Posilipostr. 4
71640 Ludwigsburg
Tel.:
07141
-99-60048
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@rehcol.nelle
Thorsten Hauptvogel
Abteilungsleiter Qualitätsmanagement
Posilipostr. 4
71640 Ludwigsburg
Tel.:
07141
-99-60042
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@legovtpuah.netsroht
Prof. Dr. Jörg Martin
Geschäftsführer
Posilipostr. 4
71640 Ludwigsburg
Tel.:
07141
-99-66001
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@lapoT.leugneS
Ellen Locher
Patientensicherheitsbeauftragter, klinisches Risikomanagement
Posilipostr. 4
71640 Ludwigsburg
Tel.:
07141
-9960048-
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@rehcoL.nellE