Prenzlauer Chaussee 30
17309 Pasewalk
Tel.:
03973-23-0
Fax:
03973-23-1425
Mail:
moc.soipelksa@klawesap
Erbrachte Menge | 87 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 87 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 86 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | ja |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja |
Übergangsregelung? | nein |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ07 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinataler Schwerpunkt |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
44 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
42 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
27 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Umgang mit Arzneimitteln
26.10.2023
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
FL02 - Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL05 - Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL09 - Doktorandenbetreuung
HB10 - Entbindungspfleger und Hebamme
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
Es besteht die Möglichkeit zur Ableistung von praktischen Teilen der Ausbildung innerhalb von Kooperationsverträgen.
HB19 - Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB05 - Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
Es besteht die Möglichkeit zur Ableistung von praktischen Teilen der Ausbildung innerhalb von Kooperationsverträgen.
Daria Schwarz
Qualitätsbeauftragte
Prenzlauer Chaussee 30
17309 Pasewalk
Tel.:
03973
-23-1813
Mail:
moc.soipelksa@zrawhcs.rad
Daria Schwarz
Qualitätsbeauftragte
Prenzlauer Chaussee 30
17309 Pasewalk
Tel.:
03973
-23-1813
Mail:
moc.soipelksa@zrawhcs.rad
Dr. med. Katrin Gromoll-Bergmann
Ärztliche Direktorin
Prenzlauer Chaussee 30
17309 Pasewalk
Tel.:
03973
-23-1441
Mail:
moc.soipelksa@llomorg.k
Dr. med. Uwe Knitter
Chefarzt Medizinische Klinik I
Prenzlauer Chaussee 30
17309 Pasewalk
Tel.:
03973
-23-1460
Mail:
moc.soipelksa@rettink.u
Komm. Angela Michalek
Betriebsratsvorsitzende
Prenzlauer Chaussee 30
17309 Pasewalk
Tel.:
03973
-23-1908
Mail:
moc.soipelksa@kelahcim.a
Tel.:
03973-23-0
Fax:
03973-23-1425
Mail:
moc.soipelksa@klawesap
Stefanie Hansmann
Pflegedienstleiterin
Prenzlauer Chaussee 30
17309 Pasewalk
Tel.:
03973
-23-1909
Mail:
moc.soipelksa@nnamsnah.s
Irmela Riebe
Verwaltungsleiterin
Prenzlauer Chaussee 30
17309 Pasewalk
Tel.:
03973
-23-1237
Mail:
moc.soipelksa@ebeir.i
Guido Lenz
Geschäftsführer
Prenzlauer Chaussee 30
17309 Pasewalk
Tel.:
03973
-23-0
Mail:
moc.soipelksa@klawesap
Dr. med. Katrin Gromoll-Bergmann
Ärztliche Direktorin
Prenzlauer Chaussee 30
17309 Pasewalk
Tel.:
03973
-23-1441
Mail:
moc.soipelksa@llomorg.k
IK: 261300744
Standortnummer: 773369000