Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin

Krankheiten nach ICD

Leistung ICD-Schlüssel Fallzahl Info
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems - Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße Q27.3 108
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung S06.0 55
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs A09.0 48
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet J18.0 46
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege J06.8 38
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J20.8 35
Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J03.8 30
Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli N10 21
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut - Angeborener nichtneoplastischer Nävus Q82.5 20
Diabetes mellitus Typ 1 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E10.91 19
Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe R56.8 19
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut - Prellung S00.05 19
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit Ketoazidose - Als entgleist bezeichnet E10.11 16
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation K59.09 16
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems - Angeborene Phlebektasie Q27.4 16
Hämangiom und Lymphangiom - Lymphangiom - Sonstige Lokalisationen D18.18 15
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet K35.8 15
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken R55 15
Migräne - Migräne nicht näher bezeichnet G43.9 14
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung S00.85 13
Hämangiom und Lymphangiom - Lymphangiom - Hygroma colli cysticum D18.10 12
Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome G40.3 12
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Akute eitrige Otitis media H66.0 12
Kopfschmerz R51 12
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose - Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung Z01.5 12
Hypotonie - Orthostatische Hypotonie I95.1 11
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch F10.0 10
Epilepsie - Petit-Mal-Anfälle nicht näher bezeichnet ohne Grand-Mal-Anfälle G40.7 10
Übelkeit und Erbrechen R11 10
Sonstige Spirochäteninfektionen - Lyme-Krankheit A69.2 9
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J20.5 9
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis K21.0 9
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Rotaviren A08.0 8
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Akute Gastroenteritis durch Norovirus A08.1 8
Sonstige oder nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten B99 8
Adipositas - Sonstige Adipositas - Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren E66.85 8
Crohn-Krankheit Enteritis regionalis Morbus Crohn - Crohn-Krankheit des Dünndarmes K50.0 8
Schwindel oder Taumel R42 8
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enteritis durch Campylobacter A04.5 7
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache - Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache F80.8 7
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J12.1 7
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung S00.95 7
Wundrose A46 6
Hämangiom und Lymphangiom - Hämangiom - Haut und Unterhaut D18.01 6
Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren E66.05 6
Migräne - Sonstige Migräne G43.8 6
Gastritis und Duodenitis - Chronische Gastritis nicht näher bezeichnet K29.5 6
Gastritis und Duodenitis - Gastritis nicht näher bezeichnet K29.7 6
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung - Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung R62.8 6
Sonstige medizinische Behandlung - Desensibilisierung gegenüber Allergenen Z51.6 6
Infektiöse Mononukleose - Mononukleose durch Gamma-Herpesviren B27.0 5
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Virusinfektion nicht näher bezeichnet B34.9 5
Migräne - Migräne mit Aura Klassische Migräne G43.1 5
Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Fazialisparese G51.0 5
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise I10.01 5
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Laryngospasmus J38.5 5
Crohn-Krankheit Enteritis regionalis Morbus Crohn - Crohn-Krankheit des Dickdarmes K50.1 5
Colitis ulcerosa - Ulzeröse chronische Pankolitis K51.0 5
Störungen der Atmung - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung R06.88 5
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches R10.3 5
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache - Sonstiges näher bezeichnetes Fieber - Sonstiges näher bezeichnetes Fieber R50.88 5
Schäden durch sonstige äußere Ursachen - Schäden durch elektrischen Strom T75.4 5
Hämangiom und Lymphangiom - Hämangiom - Sonstige Lokalisationen D18.08 4
Adipositas - Sonstige Adipositas - Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren E66.84 4
Essstörungen - Anorexia nervosa - Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa F50.08 4
Ticstörungen - Ticstörung nicht näher bezeichnet F95.9 4
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen G40.1 4
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom G47.31 4
Akute Tonsillitis - Streptokokken-Tonsillitis J03.0 4
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren J12.8 4
Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis K29.6 4
Cholelithiasis - Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis - Mit Gallenwegsobstruktion K80.51 4
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems - Arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße - Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße Q28.28 4
Bauch- und Beckenschmerzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen R10.4 4
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung - Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung nicht näher bezeichnet R62.9 4
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung S06.5 4
Sonstige Salmonelleninfektionen - Salmonellenenteritis A02.0 k.A.
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen anderenorts nicht klassifiziert - Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung nicht näher bezeichnet A05.9 k.A.
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Adenoviren A08.2 k.A.
Scharlach A38 k.A.
Streptokokkensepsis - Sepsis durch Streptokokken Gruppe A A40.0 k.A.
Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Dermatitis vesicularis durch Herpesviren B00.1 k.A.
Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica B00.2 k.A.
Zoster Herpes zoster - Zoster ophthalmicus B02.3 k.A.
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Molluscum contagiosum B08.1 k.A.
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Exanthema subitum Sechste Krankheit B08.2 k.A.
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren B08.5 k.A.
Kandidose - Kandidose der Haut und der Nägel B37.2 k.A.
Skabies B86 k.A.
Bösartige Neubildung des Gehirns - Hirnstamm C71.7 k.A.
Gutartige Neubildung des Fettgewebes - Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes D17.1 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Hämangiom - Ohr Nase Mund und Rachen D18.05 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Hämangiom - Auge und Orbita D18.06 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Lymphangiom - Axilla D18.11 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Lymphangiom - Inguinal D18.12 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Lymphangiom - Retroperitoneal D18.13 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Lymphangiom - Nicht näher bezeichnete Lokalisation D18.19 k.A.
Melanozytennävus - Melanozytennävus der Lippe D22.0 k.A.
Melanozytennävus - Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses D22.4 k.A.
Melanozytennävus - Melanozytennävus der oberen Extremität einschließlich Schulter D22.6 k.A.
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut - Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes D23.3 k.A.
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems - Hirnnerven D33.3 k.A.
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen - Hypophyse D35.2 k.A.
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen D36.7 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems - Gehirn supratentoriell D43.0 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Bindegewebe und andere Weichteilgewebe D48.1 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Haut D48.5 k.A.
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien - Hereditäre hämolytische Anämie nicht näher bezeichnet D58.9 k.A.
Erworbene hämolytische Anämien - Erworbene hämolytische Anämie nicht näher bezeichnet D59.9 k.A.
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen - Purpura anaphylactoides D69.0 k.A.
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen - Sekundäre Thrombozytopenie - Sonstige sekundäre Thrombozytopenien nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet D69.58 k.A.
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel - Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie D80.1 k.A.
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E10.61 k.A.
Diabetes mellitus Typ 1 - Ohne Komplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet E10.90 k.A.
Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren E66.04 k.A.
Adipositas - Adipositas nicht näher bezeichnet - Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren E66.95 k.A.
Laktoseintoleranz - Sonstige Laktoseintoleranz E73.8 k.A.
Laktoseintoleranz - Laktoseintoleranz nicht näher bezeichnet E73.9 k.A.
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels - Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels E74.8 k.A.
Störungen des Porphyrin- und Bilirubinstoffwechsels - Gilbert-Meulengracht-Syndrom E80.4 k.A.
Sonstige Stoffwechselstörungen - Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen E88.8 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika - Akute Intoxikation akuter Rausch F13.0 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen - Schädlicher Gebrauch F19.1 k.A.
Depressive Episode - Mittelgradige depressive Episode F32.1 k.A.
Andere Angststörungen - Panikstörung episodisch paroxysmale Angst F41.0 k.A.
Andere Angststörungen - Generalisierte Angststörung F41.1 k.A.
Somatoforme Störungen - Sonstige somatoforme Störungen F45.8 k.A.
Andere neurotische Störungen - Sonstige neurotische Störungen F48.8 k.A.
Essstörungen - Anorexia nervosa - Anorexia nervosa restriktiver Typ F50.00 k.A.
Essstörungen - Anorexia nervosa - Anorexia nervosa aktiver Typ F50.01 k.A.
Essstörungen - Bulimia nervosa F50.2 k.A.
Essstörungen - Essstörung nicht näher bezeichnet F50.9 k.A.
Nichtorganische Schlafstörungen - Pavor nocturnus F51.4 k.A.
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen - Umschriebene Entwicklungsstörung der Fein- und Graphomotorik F82.1 k.A.
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen - Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen nicht näher bezeichnet F82.9 k.A.
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen F83 k.A.
Tief greifende Entwicklungsstörungen - Frühkindlicher Autismus F84.0 k.A.
Störungen des Sozialverhaltens - Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen F91.2 k.A.
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend - Fütterstörung im frühen Kindesalter F98.2 k.A.
Bakterielle Meningitis anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige bakterielle Meningitis G00.8 k.A.
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Meningitis nicht näher bezeichnet G03.9 k.A.
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen - Myoklonus G25.3 k.A.
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen - CSWS Continuous spikes and waves during slow-wave sleep G40.01 k.A.
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen G40.2 k.A.
Epilepsie - Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome G40.4 k.A.
Epilepsie - Sonstige Epilepsien G40.8 k.A.
Epilepsie - Epilepsie nicht näher bezeichnet G40.9 k.A.
Status epilepticus - Sonstiger Status epilepticus G41.8 k.A.
Status epilepticus - Status epilepticus nicht näher bezeichnet G41.9 k.A.
Sonstige Kopfschmerzsyndrome - Spannungskopfschmerz G44.2 k.A.
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Zentrales Schlafapnoe-Syndrom G47.30 k.A.
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Sonstige Schlafapnoe G47.38 k.A.
Schlafstörungen - Schlafstörung nicht näher bezeichnet G47.9 k.A.
Sonstige Mononeuropathien - Interkostalneuropathie G58.0 k.A.
Hemiparese und Hemiplegie - Spastische Hemiparese und Hemiplegie G81.1 k.A.
Sonstige Lähmungssyndrome - Diparese und Diplegie der oberen Extremitäten G83.0 k.A.
Sonstige Lähmungssyndrome - Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität G83.2 k.A.
Hydrozephalus - Hydrocephalus occlusus G91.1 k.A.
Sonstige Krankheiten des Gehirns - Benigne intrakranielle Hypertension Pseudotumor cerebri G93.2 k.A.
Hordeolum und Chalazion - Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides H00.0 k.A.
Affektionen des Tränenapparates - Dakryoadenitis H04.0 k.A.
Affektionen des Tränenapparates - Chronische Entzündung der Tränenwege H04.4 k.A.
Affektionen der Orbita - Akute Entzündung der Orbita H05.0 k.A.
Konjunktivitis - Sonstige Konjunktivitis H10.8 k.A.
Sonstiger Strabismus - Heterophorie H50.5 k.A.
Sonstiger Strabismus - Sonstiger näher bezeichneter Strabismus H50.8 k.A.
Sehstörungen - Diplopie H53.2 k.A.
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde - Pupillenfunktionsstörungen H57.0 k.A.
Nichteitrige Otitis media - Akute seröse Otitis media H65.0 k.A.
Nichteitrige Otitis media - Sonstige akute nichteitrige Otitis media H65.1 k.A.
Nichteitrige Otitis media - Chronische seröse Otitis media H65.2 k.A.
Mastoiditis und verwandte Zustände - Akute Mastoiditis H70.0 k.A.
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock - Atrioventrikulärer Block 3. Grades I44.2 k.A.
Paroxysmale Tachykardie - Supraventrikuläre Tachykardie I47.1 k.A.
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe I50.14 k.A.
Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal I61.0 k.A.
Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung nicht näher bezeichnet I61.9 k.A.
Unspezifische Lymphadenitis - Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis I88.0 k.A.
Unspezifische Lymphadenitis - Sonstige unspezifische Lymphadenitis I88.8 k.A.
Akute Pharyngitis - Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J02.8 k.A.
Akute Laryngitis und Tracheitis - Akute Laryngitis J04.0 k.A.
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch humanes Metapneumovirus J12.3 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae J15.7 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige bakterielle Pneumonie J15.8 k.A.
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet J18.1 k.A.
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Sonstige Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet J18.8 k.A.
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet J18.9 k.A.
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet J20.9 k.A.
Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J21.0 k.A.
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln J35.1 k.A.
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 nicht näher bezeichnet J44.19 k.A.
Status asthmaticus J46 k.A.
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut - Krankheiten der Lippen K13.0 k.A.
K20.0 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Sonstige akute Gastritis K29.1 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Chronische Oberflächengastritis K29.3 k.A.
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums - Pylorusstenose beim Erwachsenen - Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen K31.10 k.A.
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur K35.31 k.A.
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit Peritonealabszess K35.32 k.A.
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe mit Einklemmung ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet K40.30 k.A.
Hernia umbilicalis - Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän K42.9 k.A.
Crohn-Krankheit Enteritis regionalis Morbus Crohn - Sonstige Crohn-Krankheit - Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes mehrere Teilbereiche betreffend K50.82 k.A.
Colitis ulcerosa - Linksseitige Kolitis K51.5 k.A.
Colitis ulcerosa - Colitis ulcerosa nicht näher bezeichnet K51.9 k.A.
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Toxische Gastroenteritis und Kolitis K52.1 k.A.
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis K52.2 k.A.
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Colitis indeterminata - Linksseitige Colitis indeterminata K52.31 k.A.
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Colitis indeterminata - Sonstige Colitis indeterminata K52.38 k.A.
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis K52.8 k.A.
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichnet K52.9 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Invagination K56.1 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Ileus nicht näher bezeichnet K56.7 k.A.
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung K59.01 k.A.
Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess K61.0 k.A.
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten - Autoimmune Hepatitis K75.4 k.A.
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Mit Gallenwegsobstruktion K80.01 k.A.
Cholelithiasis - Gallengangsstein mit Cholangitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion K80.30 k.A.
Akute Pankreatitis - Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis - Ohne Angabe einer Organkomplikation K85.30 k.A.
Akute Pankreatitis - Akute Pankreatitis nicht näher bezeichnet - Ohne Angabe einer Organkomplikation K85.90 k.A.
K86.10 k.A.
Intestinale Malabsorption - Zöliakie K90.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Hämatemesis K92.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Meläna K92.1 k.A.
Impetigo - Impetigo contagiosa jeder Erreger jede Lokalisation L01.0 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel am Rumpf L02.2 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel am Gesäß L02.3 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel an Extremitäten L02.4 k.A.
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der oberen Extremität L03.10 k.A.
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der unteren Extremität L03.11 k.A.
Akute Lymphadenitis - Akute Lymphadenitis an Gesicht Kopf und Hals L04.0 k.A.
Pilonidalzyste - Pilonidalzyste ohne Abszess L05.9 k.A.
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut - Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut L08.8 k.A.
Atopisches endogenes Ekzem - Sonstiges atopisches endogenes Ekzem L20.8 k.A.
Seborrhoisches Ekzem - Seborrhoisches Ekzem der Kinder L21.1 k.A.
Windeldermatitis L22 k.A.
Dermatitis durch oral enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen - Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel L27.0 k.A.
Urtikaria - Allergische Urtikaria L50.0 k.A.
Erythema exsudativum multiforme - Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme L51.0 k.A.
Hypertrophe Hautkrankheiten - Hypertrophe Narbe L91.0 k.A.
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut anderenorts nicht klassifiziert - Granuloma pediculatum Granuloma pyogenicum L98.0 k.A.
Reaktive Arthritiden - Sonstige reaktive Arthritiden - Schulterregion M02.81 k.A.
Reaktive Arthritiden - Sonstige reaktive Arthritiden - Beckenregion und Oberschenkel M02.85 k.A.
Reaktive Arthritiden - Sonstige reaktive Arthritiden - Unterschenkel M02.86 k.A.
Sonstige Arthritis - Monarthritis anderenorts nicht klassifiziert - Unterschenkel M13.16 k.A.
Sonstige Arthritis - Arthritis nicht näher bezeichnet - Mehrere Lokalisationen M13.90 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Unterschenkel M25.56 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Knöchel und Fuß M25.57 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenksteife anderenorts nicht klassifiziert - Hand M25.64 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten - Unterschenkel M25.86 k.A.
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien - Wegener-Granulomatose M31.3 k.A.
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens anderenorts nicht klassifiziert - Krankheiten der Sakrokokzygealregion anderenorts nicht klassifiziert M53.3 k.A.
Rückenschmerzen - Zervikalneuralgie M54.2 k.A.
Rückenschmerzen - Kreuzschmerz M54.5 k.A.
Rückenschmerzen - Sonstige Rückenschmerzen - Nicht näher bezeichnete Lokalisation M54.89 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Muskelschwund und -atrophie anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel M62.55 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten - Mehrere Lokalisationen M62.80 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Muskelkrankheit nicht näher bezeichnet - Sonstige M62.98 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Rheumatismus nicht näher bezeichnet - Hand M79.04 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Myalgie - Sonstige M79.18 k.A.
Osteomyelitis - Akute hämatogene Osteomyelitis - Oberarm M86.02 k.A.
Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens - Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes Perthes-Legg-Calvé-Krankheit M91.1 k.A.
Sonstige Knorpelkrankheiten - Tietze-Syndrom M94.0 k.A.
Nephrotisches Syndrom - Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen N04.1 k.A.
Nephrotisches Syndrom - Sonstige morphologische Veränderungen N04.8 k.A.
Nephrotisches Syndrom - Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet N04.9 k.A.
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom - Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet N05.9 k.A.
Tubulointerstitielle Nephritis nicht als akut oder chronisch bezeichnet N12 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose N13.3 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux N13.7 k.A.
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein N20.0 k.A.
Zystitis - Akute Zystitis N30.0 k.A.
Sonstige Krankheiten der Harnblase - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase N32.8 k.A.
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet N39.0 k.A.
Hydrozele und Spermatozele - Funikulozele N43.0 k.A.
Hydrozele und Spermatozele - Sonstige Hydrozele N43.2 k.A.
Orchitis und Epididymitis - Orchitis Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess N45.9 k.A.
Vorhauthypertrophie Phimose und Paraphimose N47 k.A.
Sonstige Krankheiten des Penis - Balanoposthitis N48.1 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten N83.2 k.A.
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Primäre Schlafapnoe beim Neugeborenen P28.3 k.A.
Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen - Angeborene Muskelhypotonie P94.2 k.A.
Mikrozephalie Q02 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns - Angeborene Gehirnzysten Q04.6 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres - Akzessorische Ohrmuschel Q17.0 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses - Präaurikulärer Sinus und Zyste Q18.1 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe - Hypoplastisches Linksherzsyndrom Q23.4 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems Q27.8 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems - Arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße - Angeborene arteriovenöse Fistel der zerebralen Gefäße Q28.21 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems Q28.88 k.A.
Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes - Angeborene Laryngomalazie Q31.5 k.A.
Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes - Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes Q31.8 k.A.
Nondescensus testis - Nondescensus testis einseitig Q53.1 k.A.
Nondescensus testis - Nondescensus testis beidseitig Q53.2 k.A.
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Angeborene Hydronephrose Q62.0 k.A.
Reduktionsdefekte der unteren Extremität - Angeborenes Fehlen des Fußes oder einer oder mehrerer Zehen Q72.3 k.A.
Phakomatosen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Phakomatosen anderenorts nicht klassifiziert Q85.8 k.A.
Phakomatosen anderenorts nicht klassifiziert - Phakomatose nicht näher bezeichnet Q85.9 k.A.
Störungen des Herzschlages - Palpitationen R00.2 k.A.
Herzgeräusche und andere Herz-Schallphänomene - Benigne und akzidentelle Herzgeräusche R01.0 k.A.
Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose - Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks R03.0 k.A.
Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis R04.0 k.A.
Störungen der Atmung - Mundatmung R06.5 k.A.
Störungen der Atmung - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung - Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter R06.80 k.A.
Hals- und Brustschmerzen - Halsschmerzen R07.0 k.A.
Hals- und Brustschmerzen - Brustschmerzen bei der Atmung R07.1 k.A.
Hals- und Brustschmerzen - Sonstige Brustschmerzen R07.3 k.A.
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen im Bereich des Oberbauches R10.1 k.A.
Dysphagie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie R13.9 k.A.
Stuhlinkontinenz R15 k.A.
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen R21 k.A.
Sonstige Hautveränderungen - Zyanose R23.0 k.A.
Sonstige Hautveränderungen - Spontane Ekchymosen R23.3 k.A.
Abnorme unwillkürliche Bewegungen - Faszikulation R25.3 k.A.
Sonstige Symptome die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen R44.8 k.A.
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache - Sonstiges näher bezeichnetes Fieber - Fieber unbekannter Ursache R50.80 k.A.
Unwohlsein und Ermüdung R53 k.A.
Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Fieberkrämpfe R56.0 k.A.
Lymphknotenvergrößerung - Lymphknotenvergrößerung umschrieben R59.0 k.A.
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Polydipsie R63.1 k.A.
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Abnorme Gewichtsabnahme R63.4 k.A.
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit R63.6 k.A.
Erhöhter Blutglukosewert - Abnormer Glukosetoleranztest R73.0 k.A.
Erhöhter Blutglukosewert - Hyperglykämie nicht näher bezeichnet R73.9 k.A.
Isolierte Proteinurie R80 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der Nase - Prellung S00.35 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Schädelbasisfraktur S02.1 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe - Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule S13.4 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Thorax - Prellung des Thorax S20.2 k.A.
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe - Traumatischer Hämatopneumothorax S27.2 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens S30.0 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Bauchdecke S30.1 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes - Prellung der Schulter und des Oberarmes S40.0 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Skapula - Multipel S42.19 k.A.
Offene Wunde des Unterschenkels - Offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels - Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels S81.80 k.A.
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion - Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion T14.1 k.A.
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Magen T18.2 k.A.
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Verdauungstrakt Teil nicht näher bezeichnet T18.9 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses - Verbrennung 2. Grades des Kopfes und des Halses - Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses T20.20 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung Grad 2a des Rumpfes - Rumpf Teil nicht näher bezeichnet T21.20 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung Grad 2a des Rumpfes - Brustdrüse Mamma T21.21 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung Grad 2a des Rumpfes - Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze T21.22 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung Grad 2a des Rumpfes - Rücken jeder Teil T21.24 k.A.
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes ausgenommen Handgelenk und Hand - Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes ausgenommen Handgelenk und Hand - Ober- Arm und Schulterregion T22.22 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand - Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand - Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand T23.20 k.A.
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß - Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß - Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß T24.20 k.A.
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß - Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß - Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß T24.21 k.A.
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes - Verbrennung 2. Grades der Knöchelregion und des Fußes - Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes T25.20 k.A.
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika Antipyretika und Antirheumatika - 4-Aminophenol-Derivate T39.1 k.A.
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika Antipyretika und Antirheumatika - Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika NSAID T39.3 k.A.
Vergiftung durch primär auf die glatte Muskulatur die Skelettmuskulatur und das Atmungssystem wirkende Mittel - Antitussiva T48.3 k.A.
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid T58 k.A.
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren - Gift sonstiger Arthropoden T63.4 k.A.
Schäden durch sonstige äußere Ursachen - Ertrinken und nichttödliches Untertauchen T75.1 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit T78.0 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit anderenorts nicht klassifiziert T78.1 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Anaphylaktischer Schock nicht näher bezeichnet T78.2 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Angioneurotisches Ödem T78.3 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes anderenorts nicht klassifiziert T81.0 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Infektion nach einem Eingriff anderenorts nicht klassifiziert T81.4 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert T81.8 k.A.
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch Prothesen Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt T85.51 k.A.
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Komplikationen nach Impfung Immunisierung anderenorts nicht klassifiziert T88.1 k.A.
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung anderenorts nicht klassifiziert - Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung T88.6 k.A.
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung Z03.1 k.A.
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen Z03.8 k.A.
Notwendigkeit der Impfung Immunisierung gegen einzelne bakterielle Krankheiten - Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten Z23.8 k.A.
Notwendigkeit der Impfung Immunisierung gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten - Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis DPT+Polio Z27.3 k.A.