| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1.607 | 3-990 |  | 
																			
											| Quantitative Bestimmung von Parametern | 1.602 | 3-993 |  | 
																			
											| Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 1.597 | 3-997 |  | 
																			
											| Serieller Vergleich von mehr als zwei PET- oder PET/CT-Untersuchungen | 1.279 | 3-998 |  | 
																			
											|  | 503 | 3-754.1x |  | 
																			
											|  | 210 | 3-754.0x |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit diagnostischer Computertomographie | 194 | 3-753.1 |  | 
																			
											| Szintigraphie der Schilddrüse | 151 | 3-701 |  | 
																			
											| Andere native Magnetresonanztomographie | 147 | 3-80x |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur | 107 | 3-753.0 |  | 
																			
											| Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie zur Entzündungsdiagnostik | 56 | 3-70c.2 |  | 
																			
											|  | 51 | 3-754.10 |  | 
																			
											| Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) | 48 | 3-73x |  | 
																			
											| Szintigraphie der Nieren: Dynamisch | 38 | 3-706.1 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur | 30 | 3-733.0 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 30 | 3-742 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organen: Schilddrüse | 25 | 1-406.2 |  | 
																			
											| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie | 25 | 3-705.0 |  | 
																			
											|  | 24 | 3-754.x |  | 
																			
											| Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie | 23 | 3-703.0 |  | 
																			
											| Szintigraphie der Lunge: Ventilationsszintigraphie | 23 | 3-703.1 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographie | 23 | 3-722.1 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions-Single-Photon-Emissionscomputertomographie | 22 | 3-722.0 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Halses | 18 | 3-201 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 18 | 3-222 |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 18 | 3-225 |  | 
																			
											| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie | 18 | 3-705.1 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | 17 | 3-200 |  | 
																			
											| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 17 | 3-226 |  | 
																			
											| Andere Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) | 16 | 3-75x |  | 
																			
											| Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen | 14 | 3-709.00 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Gehirns | 13 | 3-750 |  | 
																			
											| Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe sonstiger Substanzen Mit Gabe sonstiger Substanzen | 10 | 3-709.0x |  | 
																			
											| Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Magen | 7 | 3-707.2 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit rezeptorgerichteten Substanzen: Mit Dopamin-Transporter-Liganden Mit Dopamin-Transporter-Liganden | 7 | 3-720.10 |  | 
																			
											| Szintigraphie von Gehirn und Liquorräumen | 6 | 3-700 |  | 
																			
											| Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe von radioaktiv markierten rezeptorgerichteten Substanzen Mit Gabe von radioaktiv markierten rezeptorgerichteten Substanzen | 5 | 3-709.01 |  | 
																			
											|  | 5 | 3-754.00 |  | 
																			
											| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 5 | 3-994 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Thorax | 4 | 3-202 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhe: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung | 4 | 3-721.01 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung | 4 | 3-721.21 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Sonstige | 4 | 3-753.x |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, zervikal | k.A. | 1-425.0 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion | k.A. | 1-432.01 |  | 
																			
											| Kapselendoskopie des Dünndarmes | k.A. | 1-63a |  | 
																			
											| Ganzkörperplethysmographie | k.A. | 1-710 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion | k.A. | 1-853.2 |  | 
																			
											| Transösophageale Echokardiographie [TEE] | k.A. | 3-052 |  | 
																			
											| Szintigraphie der Lunge: Perfusions- und Ventilationsszintigraphie | k.A. | 3-703.2 |  | 
																			
											| Szintigraphie der Blutgefäße: Intravenöse Applikation | k.A. | 3-708.1 |  | 
																			
											| Resorptions- und Exkretionstests mit Radionukliden: SeHCA-Test | k.A. | 3-70b.2 |  | 
																			
											| Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie mit Radiojod: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | k.A. | 3-70c.01 |  | 
																			
											| Teilkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Sonstige | k.A. | 3-70d.x |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit Perfusionsmarkern | k.A. | 3-720.0 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions- und Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographie | k.A. | 3-722.2 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Gehirns | k.A. | 3-730 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie des Gehirns | k.A. | 3-740 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur | k.A. | 3-752.0 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit diagnostischer Computertomographie | k.A. | 3-752.1 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Sonstige | k.A. | 3-752.x |  | 
																			
											| Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) | k.A. | 3-760 |  | 
																			
											| Knochendichtemessung (alle Verfahren) | k.A. | 3-900 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.1 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | k.A. | 8-153 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | k.A. | 8-987.12 |  |