Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
Oberstarzt Prof. Dr. med. Uwe Max Mauer (Klinischer Direktor)
Flottillenarzt Privatdozent Dr. med. Chris Schulz (Leitender Oberarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 197 |
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 101 |
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Zervikalbereich (M48.02) | 47 |
| Zervikale Bandscheibenschäden - Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie (M50.1) | 40 |
| Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes - Syringomyelie und Syringobulbie (G95.0) | 27 |
| Sonstige Bandscheibenschäden - Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung (M51.2) | 24 |
| Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung (S06.5) | 19 |
| Gutartige Neubildung der Meningen - Hirnhäute (D32.0) | 13 |
| Hydrozephalus - Hydrocephalus communicans (G91.0) | 12 |
| Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären intrakraniellen Shunt (T85.0) | 10 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment (5-032.00) | 181 |
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment (5-839.60) | 137 |
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente 2 Segmente (5-839.61) | 91 |
| Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression (5-831.2) | 88 |
| Anwendung eines Navigationssystems: Optisch (5-988.3) | 78 |
| Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation (5-010.2) | 65 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 2 Segmente 2 Segmente (5-032.01) | 54 |
| Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Spinale Duraplastik (5-036.8) | 45 |
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 43 |
| Knochenersatz an der Wirbelsäule: Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) (5-835.9) | 38 |
Fachabteilungsschlüssel: 1700 , 3755
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ28 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 201 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 135 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 105 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB11 | Podologe und Podologin | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Verschiedene Mitarbeiter
Sozialdienst BwKrhsUlm
Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
Tel.:
0731
-1710-1018
Mail:
gro.rhewsednub@tsneidlaizoSmlUshrKwB
Oberstabsarzt Kim Rutetzki
Beschwerde- und Meinungsmanagement BwKrhs Ulm
Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
Tel.:
0731
-1710-26720
Mail:
gro.rhewsednub@tnemeganamedrewhcseBmlUshrKwB
Flottillenarzt Rainer Schieren
QM-Beauftragter BwKrhs Ulm
Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
Tel.:
0731
-1710-26700
Mail:
gro.rhewsednub@tnemeganamsteatilauQmlUshrKwB
Generalarzt Dr. med. Johannes Backus
Leitender Ärztlicher Direktor und Kommandeur
Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
Tel.:
0731
-1710-1001
Mail:
gro.rhewsednub@rdKmlUshrKwB
Generalarzt Dr. med. Johannes Backus
Leitender Ärztlicher Direktor und Kommandeur
Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
Tel.:
0731
-1710-1001
Mail:
gro.rhewsednub@rdKmlUshrKwB