Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
Oberstarzt PD Dr. med. Christian Ruf (Klinischer Direktor)
Oberfeldarzt Roland Bartmuß (Leitender Oberarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 96 |
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 76 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 73 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 60 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 58 |
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 51 |
| Vorhauthypertrophie Phimose und Paraphimose (N47) | 35 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Laterale Harnblasenwand (C67.2) | 31 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 30 |
| Sonstige Krankheiten der Harnblase - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase (N32.8) | 28 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) | 522 |
| Intraoperative Anwendung der Verfahren (3-992) | 456 |
| Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 393 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) | 227 |
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 194 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 177 |
| Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Resektion [Vasoresektion] (5-636.2) | 121 |
| (1-999.40) | 117 |
| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 106 |
| (1-999.41) | 103 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ28 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 201 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 135 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 105 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB11 | Podologe und Podologin | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Verschiedene Mitarbeiter
Sozialdienst BwKrhsUlm
Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
Tel.:
0731
-1710-1018
Mail:
gro.rhewsednub@tsneidlaizoSmlUshrKwB
Oberstabsarzt Kim Rutetzki
Beschwerde- und Meinungsmanagement BwKrhs Ulm
Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
Tel.:
0731
-1710-26720
Mail:
gro.rhewsednub@tnemeganamedrewhcseBmlUshrKwB
Flottillenarzt Rainer Schieren
QM-Beauftragter BwKrhs Ulm
Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
Tel.:
0731
-1710-26700
Mail:
gro.rhewsednub@tnemeganamsteatilauQmlUshrKwB
Generalarzt Dr. med. Johannes Backus
Leitender Ärztlicher Direktor und Kommandeur
Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
Tel.:
0731
-1710-1001
Mail:
gro.rhewsednub@rdKmlUshrKwB
Generalarzt Dr. med. Johannes Backus
Leitender Ärztlicher Direktor und Kommandeur
Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
Tel.:
0731
-1710-1001
Mail:
gro.rhewsednub@rdKmlUshrKwB