Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Kinderradiologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Native Computertomographie des Schädels 2.361 3-200
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 1.374 3-222
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 1.233 3-225
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 1.134 3-203
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung 1.127 8-522.90
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel 1.083 3-226
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 1.080 3-990
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 893 3-820
613 8-52e
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel 593 3-221
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 542 3-205
Native Computertomographie des Beckens 518 3-206
Native Computertomographie des Thorax 497 3-202
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 317 3-802
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 309 3-800
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 262 3-220
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 255 3-806
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 209 3-823
Native Computertomographie des Abdomens 197 3-207
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel 160 3-826
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) 141 8-527.8
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung 140 8-528.6
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 135 3-825
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie 125 8-529.3
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad 120 8-527.1
Miktionszystourethrographie 118 3-13e
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel 104 3-821
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel 90 3-228
Szintigraphie der Nieren: Dynamisch 89 3-706.1
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße 87 3-808
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung 82 8-522.b0
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens 61 3-804
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Lippe Lippe 60 5-915.10
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 57 5-915.54
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel 56 3-822
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten 54 3-607
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung 51 8-522.d0
Native Computertomographie des Halses 49 3-201
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen 48 3-100.0
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Lippe Lippe 48 5-915.50
Native Magnetresonanztomographie des Thorax 44 3-809
Native Magnetresonanztomographie des Halses 43 3-801
Knochendichtemessung (alle Verfahren) 41 3-900
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 39 5-915.14
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Hals Hals 37 5-915.55
Superselektive Arteriographie 36 3-608
Kolonkontrastuntersuchung 35 3-13a
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel 32 3-82a
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel 32 3-82x
Ösophagographie 29 3-137
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel 29 3-227
Andere Hochvoltstrahlentherapie: Ganzkörperbestrahlung: Gesamtdosis 10 Gy oder mehr Gesamtdosis 10 Gy oder mehr 24 8-523.42
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 23 3-223
Andere Hochvoltstrahlentherapie: Ganzkörperbestrahlung: Gesamtdosis 4 Gy bis unter 10 Gy Gesamtdosis 4 Gy bis unter 10 Gy 21 8-523.41
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel 21 8-836.0s
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, komplex 18 8-527.2
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) 16 3-13b
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum 16 8-148.0
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung 16 8-529.8
Arteriographie der Gefäße des Abdomens 14 3-604
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber 12 1-442.0
Quantitative Bestimmung von Parametern 12 3-993
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, axillär 11 1-426.2
Pharyngographie 11 3-134
Arteriographie der Gefäße des Beckens 11 3-605
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe 11 3-824.0
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule 9 8-917.13
Andere Phlebographie 8 3-61x
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel 8 3-828
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel 8 8-836.0c
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen 8 8-83b.ba
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion 7 1-432.01
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Rumpf 7 1-492.4
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches 7 3-614
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, axillär 6 1-425.2
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, zervikal 6 1-426.0
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Retroperitoneales Gewebe 6 1-494.8
Magnetresonanztomographie der Mamma mit Kontrastmittel 6 3-827
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 6 5-399.5
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum 6 8-148.1
Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intravaginal 6 8-524.1
Native Magnetresonanztomographie des Beckens 5 3-805
Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intrauterin und intravaginal, kombiniert 5 8-524.2
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin 5 8-836.0q
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 4 1-204.2
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Wirbelsäule 4 1-481.4
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Becken 4 1-481.5
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Sonstige 4 1-491.x
Mammographie: Präparatradiographie 4 3-100.1
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe 4 3-224.0
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten 4 3-606
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex 4 8-529.6
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel 4 8-840.0s
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule 4 8-914.12
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] k.A. 1-208.8
Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Nebenniere k.A. 1-407.5
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, zervikal k.A. 1-425.0
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, pelvin k.A. 1-425.6
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, pelvin k.A. 1-426.6
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, inguinal k.A. 1-426.7
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Milz k.A. 1-426.8
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: N.n.bez. k.A. 1-431.y
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere k.A. 1-465.0
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez. k.A. 1-481.y
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf k.A. 1-490.4
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Rumpf k.A. 1-491.4
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Hals k.A. 1-492.0
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mediastinum k.A. 1-494.2
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Peritoneum k.A. 1-494.6
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage k.A. 1-620.01
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Mit invasiver Katheteruntersuchung k.A. 1-797.1
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Sonstige k.A. 1-853.x
Myelographie k.A. 3-130
Andere Computertomographie-Spezialverfahren k.A. 3-24x
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße k.A. 3-600
Arteriographie der Gefäße des Halses k.A. 3-601
Arteriographie des Aortenbogens k.A. 3-602
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Untere Hohlvene k.A. 3-612.0
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Nierenvene k.A. 3-612.1
Andere native Magnetresonanztomographie k.A. 3-80x
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung k.A. 3-824.2
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung k.A. 3-843.0
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik k.A. 3-994
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Destruktion von erkrankten Lymphknoten durch Thermoablation, perkutan k.A. 5-408.5
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode k.A. 5-431.20
Andere Operationen am Knochen: Destruktion, durch Radiofrequenzthermoablation, perkutan k.A. 5-789.6
k.A. 5-98h.2
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig k.A. 8-144.0
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber k.A. 8-146.0
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Gallenblase k.A. 8-146.1
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige k.A. 8-146.x
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Sonstige k.A. 8-148.x
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Sonstige k.A. 8-154.x
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung k.A. 8-522.30
Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intrauterin k.A. 8-524.0
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach k.A. 8-527.0
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Behandlungshilfen k.A. 8-527.6
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan k.A. 8-528.9
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern k.A. 8-529.4
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, mittel k.A. 8-529.5
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung ohne individuelle Dosisplanung k.A. 8-529.7
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) k.A. 8-560.2
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige k.A. 8-810.x
k.A. 8-831.00
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße viszeral Gefäße viszeral k.A. 8-836.0a
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: V. cava V. cava k.A. 8-836.67
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel k.A. 8-836.7k
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals k.A. 8-836.91
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße viszeral Gefäße viszeral k.A. 8-836.9a
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäßmalformationen Gefäßmalformationen k.A. 8-836.9d
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße viszeral Gefäße viszeral k.A. 8-836.ka
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße viszeral Gefäße viszeral k.A. 8-836.ma
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Sonstige sphärische Partikel Sonstige sphärische Partikel k.A. 8-83b.13
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Ethiodol Ethiodol k.A. 8-83b.25
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Sonstige Flüssigkeiten Sonstige Flüssigkeiten k.A. 8-83b.2x
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker k.A. 8-83b.c6
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 3 ml bis unter 6 ml 3 ml bis unter 6 ml k.A. 8-83b.n1
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 9 ml bis unter 12 ml 9 ml bis unter 12 ml k.A. 8-83b.n3
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße viszeral Gefäße viszeral k.A. 8-840.0a
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin k.A. 8-840.0q
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin k.A. 8-840.1q
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel k.A. 8-840.1s
Intravenöse Anästhesie k.A. 8-900
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes k.A. 8-930