default image

Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin

Mit Notfallambulanz

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.430

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 204
Essentielle primäre Hypertonie - Essentielle Hypertonie nicht näher bezeichnet - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.91) 120
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet (J15.9) 102
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) 86
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 80
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 66
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) 57
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) 51
Hals- und Brustschmerzen - Brustschmerzen nicht näher bezeichnet (R07.4) 50
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) 47
Behandlung Anzahl
Ganzkörperplethysmographie (1-710) 524
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 524
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) 444
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität (1-711) 387
(8-98f.0) 385
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) 302
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige (8-839.x) 212
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) 190
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage (1-620.01) 162
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie (3-031) 158

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
181 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
132 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
128 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner 384 Plätze
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Wir bilden Pflegefachhelfer*innen aus (50 Plätze).
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) 96 Plätze OTA und ATA
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) 96 Plätze OTA und ATA
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. In Kooperation mit Münchner Hochschulen

Georgina Wismeyer

Patientenfürsprache

Tel.: 089 -3068-3376
Mail: ed.kinilk-nehcneum@sk.ehcarpsreufnetneitap

Barbara Cronauer

Patientenfürsprache

Tel.: 089 -3068-3376
Mail: ed.nehcneum-mukinilk@sk.ehcarpsreufnetneitap

Christine Trengler

Qualitätsmanagerin

Tel.: 089 -3068-2748
Mail: ed.kinilk-nehcneum@sk.tnemeganamsteatilauq

Dr. med. Patrick Rämer

Leitender Arzt Krankenhaushygiene u. Infektionsprävention

Tel.: 089 -3068-2503
Mail: ed.kinilk-nehcneum@remear.kcirtap