Daniel Kramß
Leitung Qualitätsmanagement
                    Zeitzer Str. 28
                    04600 Altenburg
                
             Tel.:
            03447
                -562-0
                            
                 Mail:
                ed.grubnetla-gnutfitssakul@ssmark.d
                    
Aus allen Bereichen / Abteilungen sind Mitarbeiter im Qualitätsmanagementausschuss (QMA) vertreten. Ebenso ist die Krankenhausleitung ständiges Mitglied des QMA. Der Informationstransfer erfolgt über die Mitglieder als Multiplikatoren.
Tagungsfrequenz: monatlich
Christian Schäfer
Chefarzt
                    Zeitzer Str. 28
                    04600 Altenburg
                
             Tel.:
            03447
                -562-401
            
                            
                 Mail:
                ed.grubnetla-eirtaihcysp@tairaterkestzrafehc
                    
Krankenhausleitung /QM Steuergruppe
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| RM01 | Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor OA Risikomanagement (03.09.2019) | 
| RM02 | Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen | 
| RM03 | Mitarbeiterbefragungen | 
| RM04 | Klinisches Notfallmanagement VA Medizinisches Notfallmanagement (15.02.2021) | 
| RM06 | Sturzprophylaxe Pflegestandard Sturzprophylaxe (09.11.2020) | 
| RM07 | Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Expertenstandard Dekubitusprophylaxe (15.05.2020) | 
| RM08 | Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen VA Freiheitseinschränkende Maßnahmen (25.08.2023) | 
| RM09 | Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten gewährleistet durch Beauftragte Medizinproduktesicherheit (19.02.2020) | 
| RM10 | Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz 
 | 
| RM12 | Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen | 
| RM16 | Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen VA Patientenidentifikationsarmband (gerontopsychiatrische Station) (27.06.2019) | 
| RM18 | Entlassungsmanagement VA Entlassmanagement (15.05.2019) | 
Tagungsfrequenz: halbjährlich
Es ist ein CIRS (Meldesystem für kritische Ereignisse) implementiert, verankert in einer VA zur Meldung kritischer Ereignisse und Beinahe-Schäden (CIRS), 03.03.2021.
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| IF01 | Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 03.03.2021 | 
| IF02 | Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt halbjährlich | 
| IF03 | Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf | 
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| Sonstiges |