Frauenheilkunde

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Diagnostische Hysteroskopie 169 1-672
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumes 138 5-702.2
Diagnostische Urethrozystoskopie 133 1-661
Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) 121 5-682.02
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch 118 5-469.21
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Morcellieren des Uterus als Vorbereitung zur Uterusexstirpation 118 5-681.4
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe des Douglasraumes 114 5-702.4
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 108 5-932.41
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Hochfrequenzablation Hochfrequenzablation 95 5-681.53
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material 94 5-704.00
Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Transurethral Transurethral 92 5-579.62
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin 88 6-003.8
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) 76 5-651.92
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich 69 8-132.3
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage 66 1-471.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Destruktion: Radiofrequenzablation, mit intrauteriner Ultraschallführung Radiofrequenzablation, mit intrauteriner Ultraschallführung 66 5-681.68
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) 64 5-657.62
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material 64 5-704.01
Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material: Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) 60 5-593.20
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation 58 5-690.0
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) 57 5-653.32
Verwendung von Membranen oder sonstigen Materialien zur Prophylaxe von Adhäsionen: (Teil-)resorbierbar 55 5-933.1
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material 53 5-704.10
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Vaginal, mit alloplastischem Material Vaginal, mit alloplastischem Material 47 5-704.6a
Minimalinvasive Technik: Endoskopische Operationen durch natürliche Körperöffnungen [NOTES]: Transvaginaler Zugangsweg Transvaginaler Zugangsweg 46 5-986.02
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) 43 5-657.72
Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Vaginal Vaginal 39 5-599.00
Insufflation der Tubae uterinae: Chromopertubation 37 5-667.1
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Vaginal, mit alloplastischem Material Vaginal, mit alloplastischem Material 37 5-704.4g
Andere Harninkontinenzoperationen: Paraurethrale Injektionsbehandlung: Mit Polyacrylamid-Hydrogel Mit Polyacrylamid-Hydrogel 32 5-596.01
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) 32 5-651.b2
Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik ohne alloplastisches Material: Vaginal Vaginal 31 5-707.21
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 28 5-932.40
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation an den Ligg. sacrouterina Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation an den Ligg. sacrouterina 23 5-704.68
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) 22 5-683.03
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) 18 1-694
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material 18 5-704.11
Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik mit alloplastischem Material: Vaginal Vaginal 18 5-707.31
17 9-984.7
Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung): Laparoskopisch Laparoskopisch 16 5-569.31
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) 16 5-681.82
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation an den Ligg. sacrouterina Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation an den Ligg. sacrouterina 15 5-704.4e
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Hysteroskopisch Hysteroskopisch 14 5-681.33
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Hysteroskopisch Hysteroskopisch 14 5-681.83
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung 14 5-690.2
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, ohne tiefe Netzeinlage Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation 13 5-704.5s
Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) 12 5-661.62
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Plastische Rekonstruktion 12 5-716.1
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Vulva 10 1-470.5
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) 10 5-681.92
10 9-984.6
Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers 9 5-691
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) 8 5-683.23
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe der Vagina 8 5-702.1
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, mit tiefer Netzeinlage Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation 8 5-704.5t
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Exzision 8 5-712.0
Zystostomie: Perkutan 6 5-572.1
Plastische Rekonstruktion des Ovars: Ovariopexie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) 6 5-656.92
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix uteri: Exzision 6 5-672.0
Inzision der Vulva 6 5-710
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion 6 5-892.0c
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum 5 1-559.4
Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzision: Cervix uteri 5 1-571.1
5 1-999.40
Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage 5 5-549.5
Konisation der Cervix uteri: Konisation: Schlingenexzision Schlingenexzision 5 5-671.01
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterina Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacro 5 5-704.4b
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation an den Ligg. sacrouterina Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation an den Ligg. sacrouterina 5 5-704.5e
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Vaginal, mit alloplastischem Material Vaginal, mit alloplastischem Material 5 5-704.5g
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Naht (nach Verletzung) 5 5-706.0
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 5 5-932.42
Komplexe Akutschmerzbehandlung 5 8-919
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische Mikrokürettage (Strichkürettage) 4 1-471.0
Biopsie an Ovar, Tuba(e) uterina(e) und Ligamenten des Uterus durch Inzision: Tuba(e) uterina(e) 4 1-570.1
Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzision: Corpus uteri 4 1-571.0
Biopsie an der Vagina durch Inzision 4 1-572
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Kolon Kolon 4 5-467.03
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) 4 5-657.92
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 4 5-932.43
4 9-984.8
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie k.A. 1-100
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Ovar k.A. 1-470.0
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Vagina k.A. 1-470.4
Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Zervixabrasio k.A. 1-472.0
Biopsie an Ovar, Tuba(e) uterina(e) und Ligamenten des Uterus durch Inzision: Ovar k.A. 1-570.0
Diagnostische Koloskopie: Partiell k.A. 1-650.0
Diagnostische Kolposkopie k.A. 1-671
Urographie: Retrograd k.A. 3-13d.5
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel k.A. 3-222
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-225
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens k.A. 3-804
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-82a
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose k.A. 5-455.05
Andere Operationen am Darm: Injektion: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-469.e1
Andere Operation am Rektum: Sonstige k.A. 5-489.x
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision k.A. 5-490.1
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie k.A. 5-541.0
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage k.A. 5-541.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzision k.A. 5-542.0
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: Partiell Partiell k.A. 5-543.20
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Partiell Partiell k.A. 5-543.40
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Lokal Lokal k.A. 5-543.42
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Sonstige k.A. 5-543.x
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) k.A. 5-545.0
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision k.A. 5-573.0
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt k.A. 5-573.20
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, transurethral k.A. 5-582.1
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, pelvin: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-590.33
Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Perineal Perineal k.A. 5-599.01
Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Sonstige Sonstige k.A. 5-599.0x
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-651.82
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Keilexzision des Ovars: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-651.a2
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert k.A. 5-651.b1
Salpingoovariektomie: Einseitige Ovariektomie mit bilateraler Salpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-653.22
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch k.A. 5-653.33
Plastische Rekonstruktion des Ovars: Rekonstruktion (nach Verletzung oder Ruptur): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-656.82
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An der Tuba uterina: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-657.82
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung: Am Ovar k.A. 5-658.7
Salpingotomie: Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-660.4
Salpingektomie: Restsalpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-661.42
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-663.02
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzision: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert k.A. 5-665.41
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzision: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-665.42
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Destruktion: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-665.52
Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Fimbrioplastik: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-666.92
Dilatation des Zervikalkanals k.A. 5-670
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix uteri: Destruktion: Kauterisation Kauterisation k.A. 5-672.10
Andere Rekonstruktion der Cervix uteri: Portioplastik k.A. 5-675.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision von Endometriumsynechien: Hysteroskopisch Hysteroskopisch k.A. 5-681.01
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision eines kongenitalen Septums: Hysteroskopisch ohne Kontrolle Hysteroskopisch ohne Kontrolle k.A. 5-681.11
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-681.32
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion k.A. 5-681.50
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Vaginal Vaginal k.A. 5-681.86
Zervixstumpfexstirpation: Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-684.4
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation k.A. 5-690.1
Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-695.02
Inzision der Vagina: Adhäsiolyse k.A. 5-701.1
Inzision der Vagina: Vaginotomie k.A. 5-701.2
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina: Elektrokoagulation Elektrokoagulation k.A. 5-702.31
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation am Lig. sacrospinale oder Lig. sacrotuberale Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation am Lig. sacrospinale oder Lig. sa k.A. 5-704.4f
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, mit tiefer Netzeinlage Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixati k.A. 5-704.4t
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation am Lig. sacrospinale oder Lig. sacrotuberale Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation am Lig. sacrospinale oder Lig. sacrotuber k.A. 5-704.69
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, mit tiefer Netzeinlage Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Li k.A. 5-704.6m
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Sonstige Sonstige k.A. 5-704.6x
Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Marsupialisation k.A. 5-711.1
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Destruktion: Elektrokoagulation Elektrokoagulation k.A. 5-712.11
Vulvektomie: Partiell: Mit Entfernung von einem Viertel bis weniger als der Hälfte der Vulva (90° bis weniger als 180°) Mit Entfernung von einem Viertel bis weniger als der Hälfte der Vulva (90° bis weniger als 180°) k.A. 5-714.40
Operationen bei Extrauteringravidität: Totale Salpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-744.42
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-894.1b
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 k.A. 5-932.44
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 k.A. 5-932.45
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 400 cm2 bis unter 500 cm2 400 cm2 bis unter 500 cm2 k.A. 5-932.46
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 500 cm2 bis unter 750 cm2 500 cm2 bis unter 750 cm2 k.A. 5-932.47
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 k.A. 5-932.61
Verwendung von Membranen oder sonstigen Materialien zur Prophylaxe von Adhäsionen: Nicht resorbierbar k.A. 5-933.0
Verwendung von MRT-fähigem Material: Defibrillator k.A. 5-934.1
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Urethrozystoskopie k.A. 8-100.b
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Hysteroskopie k.A. 8-100.d
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig k.A. 8-132.1
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel k.A. 8-133.0
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral k.A. 8-137.00
Tamponade einer vaginalen Blutung k.A. 8-504
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie k.A. 8-561.1
k.A. 8-831.00
k.A. 9-984.9
k.A. 9-984.a