Prof. Dr. med. Udo Vanhoefer (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 78 |
| Nicht follikuläres Lymphom - Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (C83.3) | 36 |
| Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane - Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge (C78.7) | 33 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Hauptbronchus (C34.0) | 30 |
| Krebs der Eierstöcke (C56) | 21 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 21 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Bronchus und Lunge mehrere Teilbereiche überlappend (C34.8) | 20 |
| Myeloische Leukämie - Akute myeloblastische Leukämie AML - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C92.00) | 20 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 19 |
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 18 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 262 |
| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform (8-547.31) | 140 |
| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös (8-547.30) | 128 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-542.12) | 89 |
| Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern (8-547.1) | 80 |
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg (6-002.72) | 69 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament (8-542.11) | 69 |
| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark (1-424) | 57 |
| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern (8-547.0) | 37 |
| (8-98g.11) | 37 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100 , 0500
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 | |
| CQ07 | |
| CQ30 | |
| CQ25 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 174 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 123 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 116 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | seit 10/2023 |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) |
Friederike Penzel
Leitung Qualitäts-/Klin. Risikomanagement
Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Tel.:
040
-2546-1267
Mail:
gro.suahneknarkneiram@mq
Laura-Isabell Kusma
Qualitäts-/Klin. Risikomanagement
Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Tel.:
040
-2546-1266
Mail:
gro.suahneknarkneiram@mq
Friederike Penzel
Leitung Qualitäts- und Klinisches Risikomanagement
Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Tel.:
040
-2546-1267
Mail:
gro.suahneknarkneiram@leznep.f
Prof. Dr. med. Christian Habermann
Ärztlicher Direktor
Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Tel.:
040
-2546-1702
Mail:
gro.suahneknarkneiram@noitkerid.nnamrebah
Prof. Dr. med. Florian Lienau
Chefarzt Neurologie
Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Tel.:
040
-2546-2602
Mail:
gro.suahneknarkneiram@oruen.uaneil