MD (AssiutUniversity) Ahmed Farouk Abdel-Kawi (Chefarzt Operative Gynäkologie)
Dr. med. Oliver Heine (Chefarzt Geburtshilfe, Perinatalmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 2.848 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 730 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 488 |
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 460 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 317 |
| Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) | 236 |
| Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik - Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter (O28.8) | 112 |
| Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung Sectio caesarea (O82) | 96 |
| Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) | 91 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn nach Ablauf von 24 Stunden - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen (O42.11) | 91 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 2.754 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 1.060 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 660 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 576 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 554 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 474 |
| Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) | 463 |
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 453 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 442 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 329 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 | |
| CQ07 | |
| CQ30 | |
| CQ25 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 174 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 123 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 116 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | seit 10/2023 |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) |
Friederike Penzel
Leitung Qualitäts-/Klin. Risikomanagement
Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Tel.:
040
-2546-1267
Mail:
gro.suahneknarkneiram@mq
Laura-Isabell Kusma
Qualitäts-/Klin. Risikomanagement
Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Tel.:
040
-2546-1266
Mail:
gro.suahneknarkneiram@mq
Friederike Penzel
Leitung Qualitäts- und Klinisches Risikomanagement
Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Tel.:
040
-2546-1267
Mail:
gro.suahneknarkneiram@leznep.f
Prof. Dr. med. Christian Habermann
Ärztlicher Direktor
Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Tel.:
040
-2546-1702
Mail:
gro.suahneknarkneiram@noitkerid.nnamrebah
Prof. Dr. med. Florian Lienau
Chefarzt Neurologie
Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Tel.:
040
-2546-2602
Mail:
gro.suahneknarkneiram@oruen.uaneil