Dr. med. Helmut Bühre (Chefarzt)
Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung in der Geriatrischen Tagesklinik
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) | 76 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 63 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 60 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 58 |
| Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) | 51 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 50 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 49 |
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 43 |
| Hirninfarkt - Sonstiger Hirninfarkt (I63.8) | 42 |
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose mit Insuffizienz (I35.2) | 37 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 1.338 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 242 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 96 |
| (8-98g.11) | 80 |
| (8-98g.10) | 76 |
| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop (1-613) | 75 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) | 52 |
| (8-98g.12) | 24 |
| Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) (1-771) | 19 |
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 13 |
Fachabteilungsschlüssel: 0200
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 | |
| CQ07 | |
| CQ30 | |
| CQ25 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 174 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 123 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 116 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | seit 10/2023 |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) |
Friederike Penzel
Leitung Qualitäts-/Klin. Risikomanagement
Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Tel.:
040
-2546-1267
Mail:
gro.suahneknarkneiram@mq
Laura-Isabell Kusma
Qualitäts-/Klin. Risikomanagement
Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Tel.:
040
-2546-1266
Mail:
gro.suahneknarkneiram@mq
Friederike Penzel
Leitung Qualitäts- und Klinisches Risikomanagement
Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Tel.:
040
-2546-1267
Mail:
gro.suahneknarkneiram@leznep.f
Prof. Dr. med. Christian Habermann
Ärztlicher Direktor
Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Tel.:
040
-2546-1702
Mail:
gro.suahneknarkneiram@noitkerid.nnamrebah
Prof. Dr. med. Florian Lienau
Chefarzt Neurologie
Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Tel.:
040
-2546-2602
Mail:
gro.suahneknarkneiram@oruen.uaneil