Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 24 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen (J34.8) | 13 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 8 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 7 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 5 |
| Nichteitrige Otitis media - Chronische seröse Otitis media (H65.2) | k.A. |
| Nichteitrige Otitis media - Chronische muköse Otitis media (H65.3) | k.A. |
| Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) | k.A. |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | k.A. |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 37 |
| Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten (5-218.20) | 30 |
| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) | 19 |
| Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 18 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 10 |
| Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang (5-221.1) | 9 |
| Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Sanierung der Sinus maxillaris, ethmoidalis et sphenoidalis, transmaxillo-ethmoidal (5-224.2) | 6 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 5 |
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral (5-281.5) | 5 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) | 4 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 140 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 115 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 92 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | z.B. in der Chirurgie Dozenten aus Marburg oder Düsseldorf z.B. Lehrauftrag in der Universität Köln im Bereich Rehawesen |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Z.B. in der Chirurgie Dozenten aus Kaiserswerther Diakonie Z.B. Lehraufträge Ärztekammer Nordrhein und Westfalen-Lippe |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | z.B. Famulatur von Medizinstudenten, Praktisches Jahr im Rahmen des Lehrkrankenhauses, Praktika von Physician Assistant |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | z.B. in der Chirurgie mit der Universität Tübingen, Wien, Sorbonne Paris im Rahmen von OP Kursen und wissenschaftlichen Projekten (EUROCRINE) |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Publikationen in Pubmed gelisteten wissenschaftlichen Zeitschriften/ Journals. Buchbeiträge in chirurgischen Fachbüchern. Medikamentöse Suchttherapie erschienen im Kohlhammer Verlag Sep. 2022 |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ausbildung: Akupunktur nach dem NADA-Protokoll |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Kooperation mit den Maltesern Aachen |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger |
Frau Marita Schneider
Sekretariat der Geschäftsführung
Tel.:
02151
-334-3551
Mail:
ed.renaixela@redienhcs.atiram
Prof. Dr. med. Hans-Jürgen von Giesen
Ärztlicher Direktor Chefarzt der Klinik für Neurologie
Tel.:
02151
-334-7156
Mail:
ed.renaixela@netsiel.n