default image

Klinik für Urologie, Kinderurologie, Urogynäkologie und Andrologie

Diessemer Bruch 81
47805 Krefeld

Tel.: 02151-334-2381
Fax: 02151-334-3720
Mail: ed.renaixela@regeurk.enibas
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Jens Westphal (Chefarzt der Klinik für Urologie, Kinderurologie, Urogynäkologie und Andrologie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.348

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) 261
Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) 223
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) 186
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) 160
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) 126
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Ureterstriktur anderenorts nicht klassifiziert (N13.1) 100
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 98
Harnröhrenstriktur - Sonstige Harnröhrenstriktur (N35.8) 79
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) 77
Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) 76
Behandlung Anzahl
Manipulationen an der Harnblase: Instillation (8-132.0) 1.583
Therapeutische Drainage von Harnorganen: Sonstige (8-147.x) 1.485
Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) 1.447
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) 702
Urographie: Retrograd (3-13d.5) 698
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend (8-132.2) 551
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) 381
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral (5-560.2) 333
(8-137.20) 300
Native Computertomographie des Abdomens (3-207) 288

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
140 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
115 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
92 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten z.B. in der Chirurgie Dozenten aus Marburg oder Düsseldorf z.B. Lehrauftrag in der Universität Köln im Bereich Rehawesen
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Z.B. in der Chirurgie Dozenten aus Kaiserswerther Diakonie Z.B. Lehraufträge Ärztekammer Nordrhein und Westfalen-Lippe
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) z.B. Famulatur von Medizinstudenten, Praktisches Jahr im Rahmen des Lehrkrankenhauses, Praktika von Physician Assistant
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten z.B. in der Chirurgie mit der Universität Tübingen, Wien, Sorbonne Paris im Rahmen von OP Kursen und wissenschaftlichen Projekten (EUROCRINE)
Doktorandenbetreuung
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Publikationen in Pubmed gelisteten wissenschaftlichen Zeitschriften/ Journals. Buchbeiträge in chirurgischen Fachbüchern. Medikamentöse Suchttherapie erschienen im Kohlhammer Verlag Sep. 2022
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Ausbildung: Akupunktur nach dem NADA-Protokoll
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) In Kooperation mit der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) In Kooperation mit der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) In Kooperation mit den Maltesern Aachen
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB21 Altenpflegerin, Altenpfleger

Frau Gabriela Andriessen

Patientenfürsprecher

Diessemer Bruch 81
47805 Krefeld

Tel.: 02151 -334-3360
Mail: ed.renaixela@nesseirdna.g

Frau Marita Schneider

Sekretariat der Geschäftsführung

Diessemer Bruch 81
47805 Krefeld

Tel.: 02151 -334-3551
Mail: ed.renaixela@redienhcs.atiram

Frau Jessica Anders

Leitung Qualitätsmanagement

Diessemer Bruch 81
47805 Krefeld

Tel.: 02151 -334-3897
Mail: ed.renaixela@sredna.j

Prof. Dr. med. Hans-Jürgen von Giesen

Ärztlicher Direktor Chefarzt der Klinik für Neurologie

Diessemer Bruch 81
47805 Krefeld

Tel.: 02151 -334-7156
Mail: ed.renaixela@netsiel.n

Herr Tim Heller

Leiter Krankenhausapotheke

Diessemer Bruch 81
47805 Krefeld

Tel.: 02151 -334-3905
Mail: ed.renaixela@relleh.t