Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
303
|
3-607 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
102
|
8-836.0s |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
97
|
8-836.0c |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
90
|
8-930 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Oberschenkel Oberschenkel |
88
|
5-386.a5 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
84
|
5-381.70 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten |
83
|
5-916.a1 |
|
|
70
|
5-896.1g |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
69
|
3-605 |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Autogen: Ohne externe In-vitro-Aufbereitung Ohne externe In-vitro-Aufbereitung |
57
|
5-930.00 |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch |
54
|
5-930.4 |
|
Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
52
|
5-381.54 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
44
|
8-800.c0 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation |
43
|
5-865.7 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
42
|
5-381.71 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen |
39
|
8-83b.ba |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
38
|
5-916.a0 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen |
33
|
8-83b.bb |
|
Mikrochirurgische Technik |
31
|
5-984 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fuß Unterschenkel und Fuß |
29
|
5-386.a6 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorocrural Femorocrural |
29
|
5-393.55 |
|
|
28
|
5-896.1f |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 2 Mikrokathetersysteme 2 Mikrokathetersysteme |
27
|
8-83b.70 |
|
Intraoperative Blutflussmessung in Gefäßen |
26
|
5-98e |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
26
|
8-836.0q |
|
Endarteriektomie: Aorta: Aorta abdominalis Aorta abdominalis |
25
|
5-381.33 |
|
|
25
|
8-831.00 |
|
Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communis A. iliaca communis |
24
|
5-381.53 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
24
|
5-395.70 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
24
|
8-190.21 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, unterhalb des Kniegelenkes Femoropopliteal, unterhalb des Kniegelenkes |
21
|
5-393.54 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Drei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Drei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen |
21
|
8-83b.bc |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
21
|
8-840.0s |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
20
|
3-225 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
18
|
3-226 |
|
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung |
18
|
8-803.2 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
17
|
5-381.72 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 3 Mikrokathetersysteme 3 Mikrokathetersysteme |
16
|
8-83b.71 |
|
Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
13
|
3-604 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
12
|
3-228 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Iliofemoral Iliofemoral |
12
|
5-393.42 |
|
|
12
|
5-896.1c |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
12
|
8-144.1 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
12
|
8-840.0q |
|
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer oder distaler Oberschenkel |
11
|
5-864.5 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
11
|
8-706 |
|
Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lumbosakral |
10
|
5-04a.2 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, oberhalb des Kniegelenkes Femoropopliteal, oberhalb des Kniegelenkes |
10
|
5-393.53 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperation |
10
|
5-394.0 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
10
|
5-399.5 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
10
|
8-701 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
9
|
5-380.70 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochen: Metatarsale (und Phalangen), bis zu zwei Strahlen Metatarsale (und Phalangen), bis zu zwei Strahlen |
9
|
5-865.90 |
|
|
9
|
5-896.0g |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage |
9
|
8-190.22 |
|
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
8
|
5-381.02 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorofemoral Femorofemoral |
8
|
5-393.51 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. poplitea: Popliteopedal Popliteopedal |
8
|
5-393.62 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Nahtsystem Nahtsystem |
8
|
8-83b.c2 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
8
|
8-854.2 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
7
|
1-632.0 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
7
|
3-052 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
7
|
3-222 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
7
|
5-388.70 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominalis: Stent-Prothese, ohne Öffnung Stent-Prothese, ohne Öffnung |
7
|
5-38a.c0 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Entfernung eines vaskulären Implantates |
7
|
5-394.4 |
|
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkel |
7
|
5-864.9 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterschenkel Unterschenkel |
7
|
5-892.0f |
|
|
7
|
5-896.0c |
|
|
7
|
5-896.1e |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
7
|
8-190.20 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
7
|
8-840.1s |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
6
|
3-035 |
|
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticus A. carotis communis mit Sinus caroticus |
6
|
5-381.01 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
6
|
5-383.72 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Sonstige: Mit Bifurkationsprothese bifemoral Mit Bifurkationsprothese bifemoral |
6
|
5-384.x5 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Aortoiliakal Aortoiliakal |
6
|
5-393.33 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Aortofemoral Aortofemoral |
6
|
5-393.36 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. poplitea: Popliteocrural Popliteocrural |
6
|
5-393.61 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
6
|
8-840.1q |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
5
|
1-275.0 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
5
|
3-220 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
5
|
3-800 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Hirnnerven extrakraniell |
5
|
5-057.0 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
5
|
5-380.72 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Gefäßprothese Gefäßprothese |
5
|
5-380.73 |
|
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externa A. carotis externa |
5
|
5-381.03 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: Gefäßprothese Gefäßprothese |
5
|
5-381.73 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
5
|
5-382.02 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
5
|
5-395.72 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
5
|
5-469.20 |
|
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer Unterschenkel |
5
|
5-864.a |
|
|
5
|
5-896.1b |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
5
|
5-900.1c |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
5
|
5-900.1e |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterschenkel Unterschenkel |
5
|
5-900.1f |
|
Darmspülung |
5
|
8-121 |
|
Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung: Nicht invasiv |
5
|
8-923.1 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
4
|
1-440.a |
|
Native Computertomographie des Schädels |
4
|
3-200 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
4
|
3-806 |
|
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
4
|
3-828 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
4
|
3-82a |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
4
|
5-380.71 |
|
Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anterior A. tibialis anterior |
4
|
5-381.80 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
4
|
5-383.70 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines vaskulären Implantates |
4
|
5-394.2 |
|
|
4
|
5-39a.4 |
|
|
4
|
5-896.xb |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
4
|
8-771 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
4
|
8-812.60 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
k.A.
|
1-266.0 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel |
k.A.
|
1-275.2 |
|
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Koronarangiographie mit Bestimmung der intrakoronaren Druckverhältnisse durch Druckdrahtmessung |
k.A.
|
1-279.a |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
Ganzkörperplethysmographie |
k.A.
|
1-710 |
|
Endosonographie des Magens |
k.A.
|
3-053 |
|
Urographie: Perkutan |
k.A.
|
3-13d.6 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
k.A.
|
3-202 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-221 |
|
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-223 |
|
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-227 |
|
Arteriographie des Aortenbogens |
k.A.
|
3-602 |
|
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten |
k.A.
|
3-606 |
|
Superselektive Arteriographie |
k.A.
|
3-608 |
|
Andere Arteriographie |
k.A.
|
3-60x |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-820 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-823 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
k.A.
|
3-993 |
|
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten |
k.A.
|
3-997 |
|
Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Thorakal |
k.A.
|
5-04a.1 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell |
k.A.
|
5-056.0 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Leiste und Beckenboden |
k.A.
|
5-056.7 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Bein |
k.A.
|
5-056.8 |
|
Operationen am Zwerchfell: Inzision (Zwerchfellspaltung) |
k.A.
|
5-347.0 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis |
k.A.
|
5-380.12 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis |
k.A.
|
5-380.24 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Gefäßprothese Gefäßprothese |
k.A.
|
5-380.28 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Aorta: Gefäßprothese Gefäßprothese |
k.A.
|
5-380.35 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez. A. iliaca n.n.bez. |
k.A.
|
5-380.52 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
k.A.
|
5-380.54 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca interna A. iliaca interna |
k.A.
|
5-380.55 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Gefäßprothese Gefäßprothese |
k.A.
|
5-380.56 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica superior A. mesenterica superior |
k.A.
|
5-380.65 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anterior A. tibialis anterior |
k.A.
|
5-380.80 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. dorsalis pedis A. dorsalis pedis |
k.A.
|
5-380.82 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior |
k.A.
|
5-380.83 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibularis A. fibularis |
k.A.
|
5-380.84 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Gefäßprothese Gefäßprothese |
k.A.
|
5-380.87 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-380.8x |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Sonstige |
k.A.
|
5-380.x |
|
Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca interna A. iliaca interna |
k.A.
|
5-381.55 |
|
Endarteriektomie: Arterien viszeral: A. mesenterica superior A. mesenterica superior |
k.A.
|
5-381.65 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-381.7x |
|
Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior |
k.A.
|
5-381.83 |
|
Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibularis A. fibularis |
k.A.
|
5-381.84 |
|
Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: Gefäßprothese Gefäßprothese |
k.A.
|
5-381.87 |
|
Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-381.8x |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Aorta: Aorta abdominalis Aorta abdominalis |
k.A.
|
5-382.33 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
k.A.
|
5-383.54 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica superior A. mesenterica superior |
k.A.
|
5-383.65 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
k.A.
|
5-383.71 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, n.n.bez.: Mit Rohrprothese bei Aneurysma Mit Rohrprothese bei Aneurysma |
k.A.
|
5-384.52 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, suprarenal: Mit Rohrprothese Mit Rohrprothese |
k.A.
|
5-384.61 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Rohrprothese Mit Rohrprothese |
k.A.
|
5-384.71 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Rohrprothese bei Aneurysma Mit Rohrprothese bei Aneurysma |
k.A.
|
5-384.72 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Bifurkationsprothese bifemoral Mit Bifurkationsprothese bifemoral |
k.A.
|
5-384.75 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis |
k.A.
|
5-386.24 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-386.70 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. femoralis V. femoralis |
k.A.
|
5-386.9b |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarm Schulter und Oberarm |
k.A.
|
5-386.a1 |
|
Naht von Blutgefäßen: Aorta: Aorta abdominalis Aorta abdominalis |
k.A.
|
5-388.33 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communis A. iliaca communis |
k.A.
|
5-388.53 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
k.A.
|
5-388.54 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca interna A. iliaca interna |
k.A.
|
5-388.55 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. renalis A. renalis |
k.A.
|
5-388.64 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
k.A.
|
5-388.72 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-388.7x |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis |
k.A.
|
5-389.24 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-389.5x |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica inferior A. mesenterica inferior |
k.A.
|
5-389.66 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-389.70 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
k.A.
|
5-389.72 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-389.7x |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Sonstige |
k.A.
|
5-389.x |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominalis: Stent-Prothese, mit 1 Öffnung Stent-Prothese, mit 1 Öffnung |
k.A.
|
5-38a.c1 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Art des Endes der untersten Stent-Prothese: Aortomonoiliakale Stent-Prothese Aortomonoiliakale Stent-Prothese |
k.A.
|
5-38a.u1 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Art des Endes der untersten Stent-Prothese: Aortobiiliakale Stent-Prothese Aortobiiliakale Stent-Prothese |
k.A.
|
5-38a.u2 |
|
Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: Oberflächliche Venen: Oberschenkel Oberschenkel |
k.A.
|
5-38b.a5 |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Ohne Vorverlagerung der Vena basilica Ohne Vorverlagerung der Vena basilica |
k.A.
|
5-392.10 |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit allogenem Material |
k.A.
|
5-392.2 |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit alloplastischem Material: Mit Implantat ohne Abstrom in den rechten Vorhof Mit Implantat ohne Abstrom in den rechten Vorhof |
k.A.
|
5-392.30 |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit alloplastischem Material: Mit Implantat mit Abstrom in den rechten Vorhof Mit Implantat mit Abstrom in den rechten Vorhof |
k.A.
|
5-392.31 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis - A. carotis A. carotis - A. carotis |
k.A.
|
5-393.01 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schulter: Axillofemoral, extraanatomisch Axillofemoral, extraanatomisch |
k.A.
|
5-393.17 |
|
|
k.A.
|
5-393.39 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Obturator-Bypass, extraanatomisch Obturator-Bypass, extraanatomisch |
k.A.
|
5-393.47 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Sonstige viszerale Arterien Sonstige viszerale Arterien |
k.A.
|
5-393.49 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropedal Femoropedal |
k.A.
|
5-393.56 |
|
|
k.A.
|
5-393.63 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel |
k.A.
|
5-393.7 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Venös |
k.A.
|
5-393.8 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Temporärer arterio-arterieller Shunt (intraoperativ) |
k.A.
|
5-393.9 |
|
|
k.A.
|
5-394.11 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines arteriovenösen Shuntes |
k.A.
|
5-394.5 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Verschluss eines arteriovenösen Shuntes |
k.A.
|
5-394.6 |
|
|
k.A.
|
5-394.a |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Sonstige |
k.A.
|
5-394.x |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
k.A.
|
5-395.02 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis |
k.A.
|
5-395.24 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica superior A. mesenterica superior |
k.A.
|
5-395.65 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
k.A.
|
5-395.71 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior |
k.A.
|
5-395.83 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibularis A. fibularis |
k.A.
|
5-395.84 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. femoralis V. femoralis |
k.A.
|
5-395.9b |
|
Transposition von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez. A. iliaca n.n.bez. |
k.A.
|
5-396.52 |
|
Transposition von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica superior A. mesenterica superior |
k.A.
|
5-396.65 |
|
Transposition von Blutgefäßen: Sonstige |
k.A.
|
5-396.x |
|
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-397.70 |
|
Operationen am Glomus caroticum und anderen Paraganglien: Exzision, ohne Nervenmonitoring |
k.A.
|
5-398.1 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Inzision einer Lymphozele |
k.A.
|
5-408.1 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion |
k.A.
|
5-429.e |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-433.52 |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.d3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-451.92 |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.60 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.01 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.02 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.72 |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dünndarm |
k.A.
|
5-459.0 |
|
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Mit operativer Revision der Gallengänge Mit operativer Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.42 |
|
Partielle Resektion des Pankreas: Pankreaskopfresektion, pyloruserhaltend |
k.A.
|
5-524.2 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie |
k.A.
|
5-541.2 |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) |
k.A.
|
5-545.0 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie |
k.A.
|
5-550.1 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-578.00 |
|
Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Adhäsiolyse |
k.A.
|
5-589.4 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe des Douglasraumes |
k.A.
|
5-702.4 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metatarsale Metatarsale |
k.A.
|
5-787.0v |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Metatarsale Metatarsale |
k.A.
|
5-787.1v |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale I Os metatarsale I |
k.A.
|
5-788.00 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-788.6x |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Zehengelenk Zehengelenk |
k.A.
|
5-812.0r |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger |
k.A.
|
5-840.84 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-850.2a |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-850.3a |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-850.69 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-850.c9 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-850.d6 |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-851.2a |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-851.59 |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, ein Segment oder n.n.bez.: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-851.99 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-852.19 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-852.67 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-852.8a |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-852.a9 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-852.c9 |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-853.47 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-856.06 |
|
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-857.87 |
|
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Exartikulation im Hüftgelenk |
k.A.
|
5-864.2 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Vorfußamputation nach Chopart |
k.A.
|
5-865.4 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenstrahlresektion |
k.A.
|
5-865.8 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Sonstige |
k.A.
|
5-865.x |
|
Revision eines Amputationsgebietes: Oberschenkelregion |
k.A.
|
5-866.3 |
|
Revision eines Amputationsgebietes: Unterschenkelregion |
k.A.
|
5-866.4 |
|
Revision eines Amputationsgebietes: Fußregion |
k.A.
|
5-866.5 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.0c |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-892.0g |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.1c |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-892.1e |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-892.1f |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-892.1g |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-894.0f |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-894.1g |
|
|
k.A.
|
5-896.0e |
|
|
k.A.
|
5-896.19 |
|
|
k.A.
|
5-896.1a |
|
|
k.A.
|
5-896.1d |
|
|
k.A.
|
5-896.2c |
|
|
k.A.
|
5-896.2g |
|
|
k.A.
|
5-896.xf |
|
|
k.A.
|
5-896.y |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-900.0b |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-900.0c |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-900.0g |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-900.1g |
|
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-901.0e |
|
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-901.1e |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-902.0f |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-902.1f |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-902.1g |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-902.4f |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-902.5f |
|
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-916.2f |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der |
k.A.
|
5-916.a5 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-916.ax |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) |
k.A.
|
5-921.2c |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-921.2f |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-921.2g |
|
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-925.2g |
|
Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-928.0f |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Autogen: Mit externer In-vitro-Aufbereitung Mit externer In-vitro-Aufbereitung |
k.A.
|
5-930.01 |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen |
k.A.
|
5-930.3 |
|
|
k.A.
|
5-98c.2 |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Instillation |
k.A.
|
8-132.0 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
k.A.
|
8-132.2 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Sonstige |
k.A.
|
8-132.x |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
k.A.
|
8-133.0 |
|
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatation |
k.A.
|
8-138.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
k.A.
|
8-144.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
k.A.
|
8-144.2 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.23 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.30 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.31 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.41 |
|
|
k.A.
|
8-192.0f |
|
|
k.A.
|
8-192.0g |
|
|
k.A.
|
8-192.3g |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 42 bis höchstens 55 Behandlungstage |
k.A.
|
8-552.8 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
k.A.
|
8-641 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE |
k.A.
|
8-800.c2 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 g 1,0 g bis unter 2,0 g |
k.A.
|
8-810.j4 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE |
k.A.
|
8-812.53 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-812.81 |
|
Immunadsorption und verwandte Verfahren: Adsorption zur Entfernung hydrophober Substanzen (niedrig- und/oder mittelmolekular) |
k.A.
|
8-821.2 |
|
|
k.A.
|
8-831.01 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-836.9c |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.00 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 4 Mikrokathetersysteme 4 Mikrokathetersysteme |
k.A.
|
8-83b.72 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 5 Mikrokathetersysteme 5 Mikrokathetersysteme |
k.A.
|
8-83b.73 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Vier oder mehr medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Vier oder mehr medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen |
k.A.
|
8-83b.bd |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Beschichtung von Stents: Bioaktive Oberfläche bei gecoverten Stents Bioaktive Oberfläche bei gecoverten Stents |
k.A.
|
8-83b.e1 |
|
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße Oberschenkel Gefäße Oberschenkel |
k.A.
|
8-83c.fb |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-840.1a |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-841.0q |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-841.0s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-841.1q |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-841.1s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-841.4q |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-842.0q |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-842.0s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-842.1s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-849.0s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: A. carotis communis A. carotis communis |
k.A.
|
8-84a.0j |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-84a.0q |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-84a.0s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-84a.1q |
|
|
k.A.
|
8-84b.4q |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-855.81 |
|
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
k.A.
|
8-910 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-914.02 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
k.A.
|
8-931.0 |
|
|
k.A.
|
8-981.20 |
|
|
k.A.
|
8-981.22 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|