Dießemer Bruch 81
47805 Krefeld
Dr. med. Ingmar Gröning (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 56 |
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 38 |
| Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Obstipation bei Kolontransitstörung (K59.00) | 31 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 26 |
| Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 19 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 17 |
| Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis (K29.6) | 12 |
| Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 12 |
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) | 12 |
| Bauch- und Beckenschmerzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen (R10.4) | 11 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 166 |
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-900.04) | 47 |
| Manipulationen an der Harnblase: Sonstige (8-132.x) | 44 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 43 |
| Darmspülung (8-121) | 42 |
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 36 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 36 |
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 27 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 18 |
| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) | 17 |
Fachabteilungsschlüssel: 3790
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 140 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 115 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 92 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | z.B. in der Chirurgie Dozenten aus Marburg oder Düsseldorf z.B. Lehrauftrag in der Universität Köln im Bereich Rehawesen |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Z.B. in der Chirurgie Dozenten aus Kaiserswerther Diakonie Z.B. Lehraufträge Ärztekammer Nordrhein und Westfalen-Lippe |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | z.B. Famulatur von Medizinstudenten, Praktisches Jahr im Rahmen des Lehrkrankenhauses, Praktika von Physician Assistant |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | z.B. in der Chirurgie mit der Universität Tübingen, Wien, Sorbonne Paris im Rahmen von OP Kursen und wissenschaftlichen Projekten (EUROCRINE) |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Publikationen in Pubmed gelisteten wissenschaftlichen Zeitschriften/ Journals. Buchbeiträge in chirurgischen Fachbüchern. Medikamentöse Suchttherapie erschienen im Kohlhammer Verlag Sep. 2022 |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ausbildung: Akupunktur nach dem NADA-Protokoll |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Kooperation mit den Maltesern Aachen |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger |
Frau Gabriela Andriessen
Patientenfürsprecher
Dießemer Bruch 81
47805 Krefeld
Tel.:
02151
-334-3360
Mail:
ed.renaixela@nesseirdna.g
Frau Marita Schneider
Sekretariat der Geschäftsführung
Dießemer Bruch 81
47805 Krefeld
Tel.:
02151
-334-3551
Mail:
ed.renaixela@redienhcs.atiram
Frau Jessica Anders
Leitung Qualitätsmanagement
Dießemer Bruch 81
47805 Krefeld
Tel.:
02151
-334-3897
Mail:
ed.renaixela@sredna.j
Prof. Dr. med. Hans-Jürgen von Giesen
Ärztlicher Direktor Chefarzt der Klinik für Neurologie
Dießemer Bruch 81
47805 Krefeld
Tel.:
02151
-334-7156
Mail:
ed.renaixela@netsiel.n
Herr Tim Heller
Leiter Krankenhausapotheke
Dießemer Bruch 81
47805 Krefeld
Tel.:
02151
-334-3905
Mail:
ed.renaixela@relleh.t