Andrea Schütt
Leitung Qualitätsmanagement
Ernst-von-Bergmann-Straße 22
39638 Gardelegen
Tel.:
0391
-60753-391
Mail:
ed.asl-sulas@tteuhcs.a
Quartalsgespräche
Tagungsfrequenz: quartalsweise
André Paszkier
ärztlicher Direktor
Ernst-von-Bergmann-Straße 22
39638 Gardelegen
Tel.:
03907
-79-1258
Mail:
ed.mukinilk-kramtla@reikzsaP.A
Quartalsgespräche
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Jahresbericht Qualitätsmanagement und Jahresbericht Risikomanagement (15.02.2022) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Internes Rettungsmanagement Altmark-Klinikum - IRMA - AMK GAR VA 2019/230 (13.02.2023) |
| RM05 |
Schmerzmanagement Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege (13.12.2022) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe AMK LL 2020/15 (20.01.2023) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) AMK VA 2021/45 (27.02.2024) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM14 |
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust DA Transfusionsordnung zur Vorbereitung und Durchführung von Transfusionen AMK VA 2019/232 (17.04.2023) |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen OP Checkliste (AMK F 2021/155) (06.12.2021) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement AMK DA 2019/225 (25.10.2022) |
Tagungsfrequenz: monatlich
Maßnahmen und Ableitungen im SAMS (internes Meldesystem)
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 09.10.2023 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt jährlich |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: