default image

Frauenheilkunde

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 205

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Salpingitis und Oophoritis - Akute Salpingitis und Oophoritis (N70.0) 18
Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) 12
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte - Missed abortion Verhaltene Fehlgeburt (O02.1) 10
Blutung in der Frühschwangerschaft - Drohender Abort (O20.0) 10
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse nicht näher bezeichnet (C50.9) 9
Leiomyom des Uterus - Leiomyom des Uterus nicht näher bezeichnet (D25.9) 9
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Belastungsinkontinenz Stressinkontinenz (N39.3) 9
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva - Abszess der Vulva (N76.4) 9
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) 9
Genitalprolaps bei der Frau - Totalprolaps des Uterus und der Vagina (N81.3) 8
Behandlung Anzahl
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage (1-471.2) 24
Diagnostische Hysteroskopie (1-672) 23
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) (1-694) 21
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-653.32) 18
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation (5-690.0) 14
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-469.21) 12
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material (5-704.00) 12
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material (5-704.10) 12
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch lokale fasziokutane oder myokutane Lappenplastik aus dem brustumgebenden Haut- und Weichteilgewebe Defektdeckung durch lokale faszioku (5-870.a4) 11
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 (5-932.40) 11

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 2
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
26 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
19 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
19 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Dr. Axel Valet: Klinikleitfaden Gynäkologie & Geburtshilfe, Urban & Fischer, München, 10. Aufl. Dr. Axel Valet: Kurzlehrbuch Gynäkologie & Geburtshilfe, Urban & Fischer, München, 7. Aufl.
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Die Anerkennung als akademisches Lehrkrankenhaus wurde den Dill-Kliniken, Dillenburg im Juli 2016 ausgesprochen. Die Betreuung von Famulanten wird bereits seit Jahren angeboten und durchgeführt.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Herr Werner Becker

Patientenfürsprecher

Tel.: 02771 -396-0
Mail: ed.nekinilk-llid-nhal@ofni

Frau Marga Becker

stellv. Patientenfürsprecherin

Tel.: 02771 -396-0
Mail: ed.nekinilk-llid-nhal@ofni

Frau Andrea Tönges

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Tel.: 06441 -79-2038
Mail: ed.nekinilk-llid-nhal@segneot.aerdna

Frau Antje Markgraf

Risikomanagementbeauftragte

Tel.: 06441 -79-2009
Mail: ed.nekinilk-llid-nhal@fargkram.ejtna

Frau Ann-Kathrin Lorey

Stellv. Leitung QM-RM

Tel.: 06441 -79-2372
Mail: ed.nekinilk-llid-nhal@yerol.nirhtak-nna

Frau Christine Blassl

Mitarbeiterin QM-RM

Tel.: 06441 -79-2496
Mail: ed.nekinilk-llid-nhal@lssalb.enitsirhc

Frau Susanne Weigeld

Mitarbeiterin QM-RM

Tel.: 06441 -79-2496
Mail: ed.nekinilk-llid-nhal@dlegiew.ennasus

Frau Andrea Tönges

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Tel.: 06441 -79-2038
Mail: ed.nekinilk-llid-nhal@segneot.aerdna

Dr. med. Ralph Ruwoldt

Ärztlicher Direktor

Tel.: 02771 -396-4400
Mail: ed.nekinilk-llid-nhal@tdlowur.hplar