Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie |
4.420
|
8-933 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
2.236
|
1-275.0 |
|
|
1.753
|
8-83B.0C |
|
|
1.433
|
8-98F.0 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
1.400
|
8-854.2 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
1.258
|
8-837.00 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
873
|
3-052 |
|
|
780
|
8-83B.C6 |
|
|
773
|
8-837.M0 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
720
|
8-640.0 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
646
|
1-620.00 |
|
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
409
|
8-642 |
|
|
406
|
9-984.7 |
|
|
403
|
1-274.30 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
367
|
1-266.1 |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
364
|
3-605 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
359
|
8-701 |
|
|
347
|
5-35A.05 |
|
|
343
|
8-83B.C2 |
|
|
332
|
8-831.04 |
|
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Aortographie |
313
|
1-276.1 |
|
|
313
|
8-98F.10 |
|
|
312
|
1-265.E |
|
Ganzkörperplethysmographie |
311
|
1-710 |
|
|
304
|
8-837.A0 |
|
|
298
|
8-837.M1 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
293
|
1-266.0 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel |
274
|
1-275.2 |
|
|
274
|
5-35B.11 |
|
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Anwendung dreidimensionaler, elektroanatomischer Mappingverfahren |
259
|
8-835.8 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
241
|
8-706 |
|
|
235
|
8-713.0 |
|
Verwendung von MRT-fähigem Material: Herzschrittmacher |
227
|
5-934.0 |
|
|
215
|
1-273.X |
|
|
215
|
8-835.A5 |
|
|
213
|
9-984.8 |
|
Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
208
|
8-854.4 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
203
|
8-771 |
|
|
186
|
8-800.C0 |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation |
181
|
5-377.30 |
|
|
181
|
8-98G.10 |
|
Kardiales Mapping: Rechter Vorhof |
171
|
1-268.0 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
162
|
1-207.0 |
|
|
155
|
9-984.6 |
|
Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
154
|
8-855.3 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen |
149
|
1-275.5 |
|
|
128
|
1-276.X |
|
|
124
|
8-83B.B6 |
|
|
118
|
1-279.A |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit schmalem QRS-Komplex oder atrialen Tachykardien |
113
|
1-265.4 |
|
Kardiales Mapping: Linker Vorhof |
113
|
1-268.1 |
|
|
113
|
8-98G.11 |
|
|
113
|
9-984.B |
|
|
106
|
8-98F.11 |
|
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Linker Vorhof Linker Vorhof |
104
|
8-835.33 |
|
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung |
100
|
1-274.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
97
|
8-144.2 |
|
|
95
|
8-98F.20 |
|
|
91
|
8-837.M3 |
|
|
90
|
8-835.J |
|
Verwendung von MRT-fähigem Material: Defibrillator |
89
|
5-934.1 |
|
|
89
|
8-837.Q |
|
|
85
|
8-83B.C3 |
|
Anwendung eines Stuhldrainagesystems |
82
|
8-128 |
|
Kardiorespiratorische Polygraphie |
81
|
1-791 |
|
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Weichlagerungsbett mit programmierbarer automatischer Lagerungshilfe |
81
|
8-390.5 |
|
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Rechter Vorhof Rechter Vorhof |
78
|
8-835.20 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
74
|
8-152.1 |
|
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Rechter Vorhof Rechter Vorhof |
73
|
8-835.30 |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie |
71
|
1-273.1 |
|
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Bestimmung des Herzvolumens und der Austreibungsfraktion |
70
|
1-279.0 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
70
|
1-844 |
|
|
70
|
9-984.9 |
|
|
68
|
8-981.33 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
60
|
1-204.2 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes |
60
|
8-932 |
|
|
59
|
5-35B.12 |
|
|
59
|
8-837.D0 |
|
Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines sonstigen Kühlpad- oder Kühlelementesystems |
57
|
8-607.4 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Mehrere Koronararterien Mehrere Koronararterien |
55
|
8-837.01 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
54
|
8-144.0 |
|
Extrakorporale Leberersatztherapie [Leberdialyse] |
54
|
8-858 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Rotablation: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
51
|
8-837.50 |
|
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h |
51
|
8-920 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Implantation oder Entfernung einer transvasal platzierten axialen Pumpe zur Kreislaufunterstützung: Implantation einer linksventrikulären axialen Pumpe Implantation einer li |
49
|
8-839.46 |
|
|
48
|
1-265.F |
|
|
48
|
5-35B.00 |
|
|
45
|
3-05G.0 |
|
|
44
|
8-98F.21 |
|
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
43
|
8-020.8 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Implantation oder Entfernung einer transvasal platzierten axialen Pumpe zur Kreislaufunterstützung: Entfernung einer linksventrikulären axialen Pumpe Entfernung einer linksv |
43
|
8-839.48 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung |
42
|
1-275.4 |
|
|
41
|
1-274.3X |
|
|
40
|
5-35A.41 |
|
|
39
|
8-98G.12 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Liquorentnahme aus einem liegenden Katheter |
38
|
1-204.5 |
|
|
38
|
8-83B.00 |
|
Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Entfernung einer externen Drainage |
37
|
5-024.7 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard |
35
|
8-152.0 |
|
|
34
|
8-800.C1 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
32
|
8-855.80 |
|
|
31
|
8-98F.30 |
|
Optische Kohärenztomographie [OCT]: Koronargefäße |
30
|
3-300.1 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem |
30
|
5-378.52 |
|
|
29
|
5-35A.50 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
28
|
9-320 |
|
|
26
|
6-002.J3 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
26
|
8-132.3 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation |
26
|
8-831.5 |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation: Ohne atriale Detektion Ohne atriale Detektion |
25
|
5-377.50 |
|
|
25
|
8-020.D |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
25
|
8-144.1 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
25
|
8-812.60 |
|
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches |
24
|
3-614 |
|
|
24
|
9-984.A |
|
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] |
23
|
1-842 |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Einkammersystem |
23
|
5-377.1 |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem]: Mit Vorhofelektrode Mit Vorhofelektrode |
23
|
5-377.41 |
|
|
23
|
5-378.5F |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
23
|
5-399.5 |
|
|
23
|
8-83A.30 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit breitem QRS-Komplex |
22
|
1-265.6 |
|
|
22
|
8-981.30 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung |
21
|
1-275.3 |
|
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
21
|
1-843 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
21
|
3-035 |
|
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
21
|
5-311.1 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) |
21
|
8-640.1 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
21
|
8-812.61 |
|
Transvenöse oder transarterielle Biopsie: Endomyokard |
20
|
1-497.1 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
20
|
1-853.2 |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation: Mit Vorhofelektrode Mit Vorhofelektrode |
20
|
5-377.71 |
|
|
20
|
6-002.J2 |
|
|
20
|
8-981.31 |
|
|
20
|
8-981.32 |
|
|
19
|
5-35B.01 |
|
Darmspülung |
19
|
8-121 |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation |
18
|
5-377.6 |
|
Hypothermiebehandlung: Invasive Kühlung durch Anwendung eines speziellen Kühlkatheters |
18
|
8-607.0 |
|
|
18
|
8-837.M2 |
|
|
18
|
8-83B.08 |
|
|
18
|
8-83B.B7 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
18
|
8-854.61 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
17
|
8-153 |
|
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage |
17
|
8-390.1 |
|
|
17
|
8-837.M5 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
17
|
8-855.82 |
|
|
16
|
6-002.J0 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
16
|
8-854.60 |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Ereignis-Rekorder |
15
|
5-377.8 |
|
|
15
|
8-800.C2 |
|
|
15
|
8-837.M4 |
|
|
15
|
8-83A.31 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
15
|
8-855.81 |
|
Inhalationsanästhesie |
15
|
8-901 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
15
|
8-987.10 |
|
|
15
|
8-98F.31 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
14
|
3-721.21 |
|
|
14
|
6-004.D |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
14
|
8-148.0 |
|
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
14
|
8-641 |
|
Kardiales Mapping: Linker Ventrikel |
13
|
1-268.4 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
13
|
8-812.51 |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumens |
12
|
1-273.2 |
|
|
12
|
5-378.A3 |
|
|
12
|
8-390.X |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
12
|
8-542.11 |
|
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Linker Ventrikel Linker Ventrikel |
12
|
8-835.34 |
|
|
12
|
8-837.M6 |
|
|
12
|
8-98G.13 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei nicht anhaltenden Kammertachykardien und/oder ventrikulären Extrasystolen |
11
|
1-265.7 |
|
Kardiales Mapping: Rechter Ventrikel |
11
|
1-268.3 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
11
|
3-824.0 |
|
Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation |
11
|
5-010.2 |
|
Inzision am Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage: Ventrikulär Ventrikulär |
11
|
5-022.00 |
|
|
11
|
6-002.J4 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE |
11
|
8-812.52 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Perkutane Einführung einer intraaortalen Ballonpumpe |
11
|
8-839.0 |
|
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung |
11
|
9-990 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
10
|
1-208.2 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei WPW-Syndrom |
10
|
1-265.5 |
|
|
10
|
1-266.X |
|
Infektiologisches Monitoring: Infektiologisch-mikrobiologisches Monitoring bei Immunsuppression |
10
|
1-930.0 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
10
|
5-399.7 |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
10
|
5-995 |
|
|
10
|
8-800.G0 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Entfernung einer intraaortalen Ballonpumpe |
10
|
8-839.3 |
|
|
10
|
8-98F.40 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Synkopen unklarer Genese |
9
|
1-265.8 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhe: Ohne EKG-Triggerung Ohne EKG-Triggerung |
9
|
3-721.00 |
|
Tamponade einer Nasenblutung |
9
|
8-500 |
|
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Rechter Ventrikel Rechter Ventrikel |
9
|
8-835.32 |
|
|
8
|
5-378.5C |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem |
8
|
5-378.72 |
|
|
8
|
6-006.9 |
|
|
8
|
8-800.G1 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Medikamentöser Provokationstest (zur Erkennung von Arrhythmien) |
7
|
1-266.3 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
7
|
1-650.1 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernung: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem |
7
|
5-378.22 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem |
7
|
5-378.32 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
7
|
5-900.14 |
|
|
7
|
6-002.J1 |
|
|
7
|
8-020.C |
|
|
7
|
8-800.C3 |
|
|
7
|
8-83D.6 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
7
|
8-855.83 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation |
6
|
5-378.55 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem |
6
|
5-378.62 |
|
|
6
|
5-378.A5 |
|
|
6
|
5-378.B5 |
|
|
6
|
6-002.J6 |
|
|
6
|
8-800.G2 |
|
|
6
|
8-810.J5 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
6
|
8-854.62 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
6
|
8-854.70 |
|
Hämodiafiltration: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
6
|
8-855.5 |
|
Elektromyographie [EMG] |
5
|
1-205 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Zustand nach Herz-Kreislauf-Stillstand |
5
|
1-265.9 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung im linken Ventrikel |
5
|
1-275.1 |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
5
|
1-650.0 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
5
|
3-200 |
|
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten |
5
|
3-606 |
|
|
5
|
5-377.G1 |
|
|
5
|
5-377.J |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Ereignis-Rekorder Ereignis-Rekorder |
5
|
5-378.07 |
|
|
5
|
5-378.2C |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem |
5
|
5-378.42 |
|
|
5
|
5-378.5B |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
5
|
5-900.04 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
5
|
8-133.0 |
|
|
5
|
8-810.J4 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
5
|
8-812.50 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE |
5
|
8-812.62 |
|
|
5
|
8-83A.01 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
5
|
8-987.11 |
|
|
5
|
8-98G.14 |
|
Spiroergometrie |
4
|
1-712 |
|
Infektiologisches Monitoring: Bestimmung der HI-Viruslast zur Verlaufsbeurteilung |
4
|
1-930.3 |
|
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Koronarsinusvenen |
4
|
3-611.2 |
|
Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie |
4
|
5-311.0 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation |
4
|
5-378.45 |
|
|
4
|
5-378.A4 |
|
|
4
|
5-378.C0 |
|
|
4
|
5-378.C2 |
|
|
4
|
5-449.D3 |
|
|
4
|
5-900.1F |
|
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett |
4
|
8-390.0 |
|
|
4
|
8-800.F0 |
|
|
4
|
8-810.J7 |
|
|
4
|
8-810.J9 |
|
|
4
|
8-837.S0 |
|
|
4
|
8-83A.34 |
|
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 192 bis unter 240 Stunden Dauer der Behandlung 192 bis unter 240 Stunden |
4
|
8-852.35 |
|
Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
4
|
8-853.70 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
4
|
8-855.71 |
|
|
4
|
8-98F.60 |
|
Neurographie |
k.A.
|
1-206 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Störungen der AV-Überleitung |
k.A.
|
1-265.1 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei intraventrikulären Leitungsstörungen (faszikuläre Blockierungen) |
k.A.
|
1-265.3 |
|
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Sondierung des Vorhofseptums |
k.A.
|
1-274.3 |
|
|
k.A.
|
1-274.X |
|
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Pulmonalisangiographie |
k.A.
|
1-276.0 |
|
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Sondierung des Ductus arteriosus Botalli |
k.A.
|
1-279.6 |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
|
k.A.
|
1-440.A |
|
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere |
k.A.
|
1-465.0 |
|
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum |
k.A.
|
1-481.0 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterarm und Hand |
k.A.
|
1-490.3 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterschenkel |
k.A.
|
1-490.6 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Fuß |
k.A.
|
1-490.7 |
|
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterarm und Hand |
k.A.
|
1-502.3 |
|
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterschenkel |
k.A.
|
1-502.6 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt |
k.A.
|
1-610.0 |
|
Diagnostische Rhinoskopie |
k.A.
|
1-612 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
k.A.
|
1-620.01 |
|
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-630.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-632.0 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie |
k.A.
|
1-652.1 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
k.A.
|
1-661 |
|
|
k.A.
|
1-717.0 |
|
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Schultergelenk |
k.A.
|
1-854.1 |
|
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
k.A.
|
1-854.7 |
|
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Oberes Sprunggelenk |
k.A.
|
1-854.8 |
|
Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmung |
k.A.
|
1-930.1 |
|
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Elektromagnetisch Elektromagnetisch |
k.A.
|
1-999.01 |
|
|
k.A.
|
1-999.40 |
|
Native Computertomographie des Herzens |
k.A.
|
3-204 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-222 |
|
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-224.0 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-225 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
Arteriographie der thorakalen Gefäße |
k.A.
|
3-603 |
|
Superselektive Arteriographie |
k.A.
|
3-608 |
|
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene |
k.A.
|
3-611.0 |
|
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Iliakalvenen |
k.A.
|
3-612.4 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.0 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit Perfusionsmarkern |
k.A.
|
3-720.0 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter physischer Belastung: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.11 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Ohne EKG-Triggerung Ohne EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.20 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Herzens |
k.A.
|
3-731 |
|
|
k.A.
|
3-752.X |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit diagnostischer Computertomographie |
k.A.
|
3-753.1 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
k.A.
|
3-800 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe |
k.A.
|
3-803.0 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Subokzipital Subokzipital |
k.A.
|
5-010.14 |
|
Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Dekompression |
k.A.
|
5-012.0 |
|
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines subduralen Hämatoms |
k.A.
|
5-013.1 |
|
Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik am kraniozervikalen Übergang |
k.A.
|
5-021.3 |
|
|
k.A.
|
5-024.X |
|
Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde: Zur Messung des intrakraniellen Druckes oder der Sauerstoffsättigung im Hirngewebe Zur Messung des intrakraniellen Druckes oder der Sauerstoff |
k.A.
|
5-029.10 |
|
|
k.A.
|
5-029.1X |
|
|
k.A.
|
5-029.C |
|
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Laminektomie HWS: 1 Segment 1 Segment |
k.A.
|
5-030.60 |
|
Operationen am spinalen Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage |
k.A.
|
5-038.0 |
|
Wundversorgung am äußeren Ohr: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-183.0 |
|
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage |
k.A.
|
5-200.5 |
|
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ätzung oder Kaustik |
k.A.
|
5-210.0 |
|
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation |
k.A.
|
5-210.1 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Destruktion an der inneren Nase |
k.A.
|
5-212.6 |
|
|
k.A.
|
5-219.X |
|
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) |
k.A.
|
5-224.63 |
|
Zahnextraktion: Einwurzeliger Zahn |
k.A.
|
5-230.0 |
|
Zahnextraktion: Mehrere Zähne eines Quadranten |
k.A.
|
5-230.2 |
|
Andere Operationen am Thorax: Sequesterotomie an Rippe oder Sternum |
k.A.
|
5-349.1 |
|
|
k.A.
|
5-35A.51 |
|
Perikardiotomie und Kardiotomie: Perikarddrainage |
k.A.
|
5-370.0 |
|
|
k.A.
|
5-377.G0 |
|
|
k.A.
|
5-377.K |
|
|
k.A.
|
5-378.0X |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenentfernung: Schrittmacher Schrittmacher |
k.A.
|
5-378.18 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenentfernung: Defibrillator Defibrillator |
k.A.
|
5-378.19 |
|
|
k.A.
|
5-378.1A |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernung: Schrittmacher, Einkammersystem Schrittmacher, Einkammersystem |
k.A.
|
5-378.21 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernung: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation |
k.A.
|
5-378.25 |
|
|
k.A.
|
5-378.2G |
|
|
k.A.
|
5-378.3B |
|
|
k.A.
|
5-378.3C |
|
|
k.A.
|
5-378.3F |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Schrittmacher, Einkammersystem Schrittmacher, Einkammersystem |
k.A.
|
5-378.41 |
|
|
k.A.
|
5-378.4B |
|
|
k.A.
|
5-378.4C |
|
|
k.A.
|
5-378.4F |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Einkammersystem Schrittmacher, Einkammersystem |
k.A.
|
5-378.51 |
|
|
k.A.
|
5-378.5E |
|
|
k.A.
|
5-378.5G |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Schrittmacher, Einkammersystem Schrittmacher, Einkammersystem |
k.A.
|
5-378.61 |
|
|
k.A.
|
5-378.6B |
|
|
k.A.
|
5-378.6C |
|
|
k.A.
|
5-378.6F |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation |
k.A.
|
5-378.75 |
|
|
k.A.
|
5-378.7F |
|
|
k.A.
|
5-378.A6 |
|
|
k.A.
|
5-378.BC |
|
|
k.A.
|
5-378.C6 |
|
|
k.A.
|
5-378.C7 |
|
|
k.A.
|
5-378.CB |
|
|
k.A.
|
5-378.CD |
|
|
k.A.
|
5-378.X |
|
Andere Operationen an Herz und Perikard: Reoperation |
k.A.
|
5-379.5 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-388.70 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Entfernung eines vaskulären Implantates |
k.A.
|
5-394.4 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-395.70 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.6 |
|
|
k.A.
|
5-449.E3 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.20 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.72 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.00 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.03 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.10 |
|
|
k.A.
|
5-469.D3 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision |
k.A.
|
5-490.0 |
|
Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.01 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-530.1 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) |
k.A.
|
5-541.3 |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral |
k.A.
|
5-570.4 |
|
Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-850.65 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-892.08 |
|
|
k.A.
|
5-892.0G |
|
|
k.A.
|
5-892.1A |
|
|
k.A.
|
5-892.1C |
|
|
k.A.
|
5-894.1A |
|
|
k.A.
|
5-896.1A |
|
|
k.A.
|
5-896.1C |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Lippe Lippe |
k.A.
|
5-900.00 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-900.08 |
|
|
k.A.
|
5-900.0E |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-900.18 |
|
|
k.A.
|
5-900.1E |
|
|
k.A.
|
5-916.A1 |
|
|
k.A.
|
5-916.A2 |
|
|
k.A.
|
5-921.2D |
|
|
k.A.
|
5-921.2M |
|
|
k.A.
|
5-932.82 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 9,5 mg bis unter 10,5 mg 9,5 mg bis unter 10,5 mg |
k.A.
|
6-001.98 |
|
|
k.A.
|
6-001.9F |
|
|
k.A.
|
6-001.HE |
|
|
k.A.
|
6-002.J5 |
|
|
k.A.
|
6-002.J7 |
|
|
k.A.
|
6-002.J8 |
|
|
k.A.
|
6-002.J9 |
|
|
k.A.
|
6-002.JA |
|
|
k.A.
|
6-002.P1 |
|
|
k.A.
|
6-002.P2 |
|
|
k.A.
|
6-002.P8 |
|
|
k.A.
|
6-002.Q7 |
|
|
k.A.
|
6-003.K2 |
|
|
k.A.
|
6-003.K3 |
|
|
k.A.
|
6-003.K4 |
|
|
k.A.
|
6-003.K5 |
|
|
k.A.
|
6-003.K6 |
|
|
k.A.
|
6-003.K7 |
|
|
k.A.
|
6-003.K8 |
|
|
k.A.
|
6-003.KA |
|
|
k.A.
|
6-003.KB |
|
|
k.A.
|
6-003.KC |
|
|
k.A.
|
6-003.KE |
|
|
k.A.
|
6-003.KF |
|
|
k.A.
|
6-003.KK |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Icatibant, parenteral |
k.A.
|
6-005.4 |
|
|
k.A.
|
6-006.20 |
|
|
k.A.
|
6-006.21 |
|
|
k.A.
|
6-006.22 |
|
|
k.A.
|
6-007.02 |
|
|
k.A.
|
6-007.60 |
|
|
k.A.
|
6-007.P6 |
|
|
k.A.
|
6-008.G8 |
|
|
k.A.
|
6-008.GE |
|
|
k.A.
|
6-008.GQ |
|
|
k.A.
|
6-008.H5 |
|
|
k.A.
|
6-008.H6 |
|
|
k.A.
|
6-008.H8 |
|
|
k.A.
|
6-009.4 |
|
|
k.A.
|
6-009.J |
|
|
k.A.
|
6-009.P6 |
|
|
k.A.
|
6-00B.5 |
|
|
k.A.
|
6-00C.0 |
|
|
k.A.
|
8-020.X |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
8-100.6 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
k.A.
|
8-132.2 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum |
k.A.
|
8-148.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion |
k.A.
|
8-151.4 |
|
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Humeroulnargelenk |
k.A.
|
8-158.4 |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungen 1 bis 7 Spülungen |
k.A.
|
8-173.10 |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 22 oder mehr Spülungen 22 oder mehr Spülungen |
k.A.
|
8-173.13 |
|
Andere therapeutische Spülungen: Therapeutische Spülung über liegenden intraperitonealen Katheter |
k.A.
|
8-179.0 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.20 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.21 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.23 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.30 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.31 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.33 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.00 |
|
|
k.A.
|
8-192.0E |
|
|
k.A.
|
8-192.1B |
|
Lagerungsbehandlung: Lagerung bei Extensionen |
k.A.
|
8-390.4 |
|
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen |
k.A.
|
8-506 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös |
k.A.
|
8-547.30 |
|
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 2 bis 4 Einzelsubstanzen |
k.A.
|
8-548.0 |
|
|
k.A.
|
8-607.X |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus |
k.A.
|
8-700.0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE |
k.A.
|
8-800.0 |
|
|
k.A.
|
8-800.C4 |
|
|
k.A.
|
8-800.C5 |
|
|
k.A.
|
8-800.F1 |
|
|
k.A.
|
8-800.F2 |
|
|
k.A.
|
8-800.F5 |
|
|
k.A.
|
8-800.G3 |
|
|
k.A.
|
8-800.G4 |
|
|
k.A.
|
8-810.J6 |
|
|
k.A.
|
8-810.J8 |
|
|
k.A.
|
8-810.JB |
|
|
k.A.
|
8-810.JE |
|
|
k.A.
|
8-810.W4 |
|
|
k.A.
|
8-810.WD |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE |
k.A.
|
8-812.53 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 6.500 IE bis unter 7.500 IE 6.500 IE bis unter 7.500 IE |
k.A.
|
8-812.56 |
|
Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 2 Plasmapheresen 2 Plasmapheresen |
k.A.
|
8-820.01 |
|
Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 3 Plasmapheresen 3 Plasmapheresen |
k.A.
|
8-820.02 |
|
Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 4 Plasmapheresen 4 Plasmapheresen |
k.A.
|
8-820.03 |
|
Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 5 Plasmapheresen 5 Plasmapheresen |
k.A.
|
8-820.04 |
|
Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 7 Plasmapheresen 7 Plasmapheresen |
k.A.
|
8-820.09 |
|
|
k.A.
|
8-820.0B |
|
|
k.A.
|
8-820.0E |
|
Immunadsorption und verwandte Verfahren: Adsorption zur Entfernung hydrophober Substanzen (niedrig- und/oder mittelmolekular) |
k.A.
|
8-821.2 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
k.A.
|
8-831.0 |
|
|
k.A.
|
8-831.01 |
|
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: AV-Knoten AV-Knoten |
k.A.
|
8-835.21 |
|
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Rechter Ventrikel Rechter Ventrikel |
k.A.
|
8-835.22 |
|
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Linker Vorhof Linker Vorhof |
k.A.
|
8-835.23 |
|
|
k.A.
|
8-835.A3 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
k.A.
|
8-836.02 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm |
k.A.
|
8-836.63 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
k.A.
|
8-836.80 |
|
|
k.A.
|
8-836.C6 |
|
|
k.A.
|
8-836.M0 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Selektive Embolisation und/oder Infarzierung: Mit Flüssigkeiten Mit Flüssigkeiten |
k.A.
|
8-837.70 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Selektive Embolisation und/oder Infarzierung: Mit Partikeln oder Metallspiralen Mit Partikeln oder Metallspiralen |
k.A.
|
8-837.71 |
|
|
k.A.
|
8-837.P |
|
|
k.A.
|
8-837.X |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Thrombolyse: Pulmonalarterie Pulmonalarterie |
k.A.
|
8-838.60 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Rekanalisation eines Koronargefäßes unter Verwendung spezieller Techniken: Mit kontralateraler Koronardarstellung Mit kontralateraler Koronardarstellung |
k.A.
|
8-839.90 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Rekanalisation eines Koronargefäßes unter Verwendung spezieller Techniken: Mit kontralateraler Koronardarstellung und Doppeldrahttechnik Mit kontralateraler Koronardarstellu |
k.A.
|
8-839.91 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Rekanalisation eines Koronargefäßes unter Verwendung spezieller Techniken: Mit retrograder Sondierung über die Kollateralgefäße, ohne Externalisation Mit retrograder Sondier |
k.A.
|
8-839.92 |
|
|
k.A.
|
8-83A.00 |
|
|
k.A.
|
8-83A.02 |
|
|
k.A.
|
8-83A.35 |
|
|
k.A.
|
8-83A.36 |
|
|
k.A.
|
8-83A.37 |
|
|
k.A.
|
8-83A.3A |
|
|
k.A.
|
8-83B.36 |
|
|
k.A.
|
8-83B.B8 |
|
|
k.A.
|
8-83B.BC |
|
|
k.A.
|
8-83B.J |
|
|
k.A.
|
8-83D.9 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm |
k.A.
|
8-841.03 |
|
|
k.A.
|
8-852.0B |
|
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden |
k.A.
|
8-852.30 |
|
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 96 bis unter 144 Stunden Dauer der Behandlung 96 bis unter 144 Stunden |
k.A.
|
8-852.33 |
|
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 144 bis unter 192 Stunden Dauer der Behandlung 144 bis unter 192 Stunden |
k.A.
|
8-852.34 |
|
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 288 bis unter 384 Stunden Dauer der Behandlung 288 bis unter 384 Stunden |
k.A.
|
8-852.37 |
|
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 480 bis unter 576 Stunden Dauer der Behandlung 480 bis unter 576 Stunden |
k.A.
|
8-852.39 |
|
|
k.A.
|
8-852.3B |
|
Hämofiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
k.A.
|
8-853.3 |
|
Hämofiltration: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
k.A.
|
8-853.5 |
|
Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-853.71 |
|
Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-853.81 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen |
k.A.
|
8-854.3 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
k.A.
|
8-854.63 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden |
k.A.
|
8-854.64 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-854.71 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-854.72 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
k.A.
|
8-854.73 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-855.70 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-855.72 |
|
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-857.10 |
|
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
k.A.
|
8-857.13 |
|
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 432 bis 600 Stunden Mehr als 432 bis 600 Stunden |
k.A.
|
8-857.16 |
|
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 600 bis 960 Stunden Mehr als 600 bis 960 Stunden |
k.A.
|
8-857.17 |
|
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 1.320 bis 1.680 Stunden Mehr als 1.320 bis 1.680 Stunden |
k.A.
|
8-857.19 |
|
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-857.22 |
|
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
k.A.
|
8-857.23 |
|
Komplexe Akutschmerzbehandlung |
k.A.
|
8-919 |
|
Invasives neurologisches Monitoring |
k.A.
|
8-924 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.13 |
|
|
k.A.
|
8-98F.41 |
|
|
k.A.
|
8-98F.50 |
|
|
k.A.
|
8-98F.61 |
|
|
k.A.
|
8-98F.7 |
|
|
k.A.
|
8-98F.8 |
|
|
k.A.
|
8-98H.01 |
|
Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An einem Tag An einem Tag |
k.A.
|
9-410.04 |
|
Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 2 bis 5 Tagen An 2 bis 5 Tagen |
k.A.
|
9-410.05 |
|