| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | 333 | 8-191.00 |  | 
																			
											| Darmspülung | 202 | 8-121 |  | 
																			
											| (Analgo-)Sedierung | 175 | 8-903 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Hand Hand | 121 | 5-921.19 |  | 
																			
											| Lasertechnik: CO2-Laser | 101 | 5-985.1 |  | 
																			
											| 3D-Oberflächenvermessung durch Laserscanning | 90 | 3-302 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Unterarm Unterarm | 89 | 5-921.18 |  | 
																			
											|  | 87 | 5-921.1E |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | 87 | 8-191.10 |  | 
																			
											|  | 84 | 5-921.1A |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | 82 | 5-921.17 |  | 
																			
											| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur | 76 | 5-470.10 |  | 
																			
											|  | 69 | 5-921.1B |  | 
																			
											|  | 65 | 8-98G.10 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | 61 | 5-921.16 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Hand Hand | 54 | 5-923.79 |  | 
																			
											|  | 52 | 5-921.1G |  | 
																			
											|  | 51 | 5-921.1F |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Hand Hand | 48 | 5-921.09 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterarm Unterarm | 46 | 5-923.78 |  | 
																			
											|  | 43 | 5-923.7E |  | 
																			
											|  | 42 | 5-923.7A |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | 38 | 5-923.77 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion | 37 | 5-530.00 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) | 35 | 5-921.14 |  | 
																			
											|  | 35 | 5-921.4E |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Hals Hals | 33 | 5-921.15 |  | 
																			
											|  | 32 | 5-923.7B |  | 
																			
											|  | 31 | 5-916.A0 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | 30 | 5-921.07 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | 30 | 5-923.76 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft | 29 | 5-790.28 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Unterarm Unterarm | 29 | 5-921.08 |  | 
																			
											|  | 29 | 5-921.0A |  | 
																			
											|  | 29 | 5-921.0E |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiusschaft Radiusschaft | 28 | 5-790.25 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | 26 | 8-191.20 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal Radius distal | 25 | 5-790.16 |  | 
																			
											|  | 25 | 5-923.7G |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus distal Humerus distal | 24 | 5-790.13 |  | 
																			
											|  | 24 | 5-923.7F |  | 
																			
											| Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide | 23 | 5-631.2 |  | 
																			
											|  | 23 | 5-921.0B |  | 
																			
											|  | 22 | 5-921.0F |  | 
																			
											|  | 21 | 5-921.0G |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) | 20 | 5-921.04 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Unterarm Unterarm | 20 | 5-921.48 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Hand Hand | 20 | 5-921.49 |  | 
																			
											|  | 20 | 5-921.4F |  | 
																			
											| Diagnostische Urethrozystoskopie | 19 | 1-661 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | 19 | 5-921.06 |  | 
																			
											|  | 18 | 5-921.1H |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | 18 | 5-921.47 |  | 
																			
											| Reoperation | 17 | 5-983 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | 16 | 8-190.20 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Schaftaufrichtung und Chordektomie | 15 | 5-645.1 |  | 
																			
											|  | 14 | 5-921.4G |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Ohr Ohr | 13 | 5-921.12 |  | 
																			
											|  | 13 | 5-921.1J |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) | 13 | 5-921.44 |  | 
																			
											|  | 12 | 1-945.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 12 | 5-469.20 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Hals Hals | 12 | 5-921.05 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Hydrozelenwandresektion Mit Hydrozelenwandresektion | 11 | 5-530.01 |  | 
																			
											| Orchidopexie: Mit Funikulolyse | 11 | 5-624.4 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Nase Nase | 11 | 5-921.11 |  | 
																			
											|  | 11 | 5-921.4A |  | 
																			
											|  | 11 | 5-921.4B |  | 
																			
											|  | 11 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision | 10 | 5-490.0 |  | 
																			
											| Orchidopexie: Skrotal | 10 | 5-624.5 |  | 
																			
											| Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, partiell | 10 | 5-898.4 |  | 
																			
											|  | 10 | 5-921.1C |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Hand Hand | 10 | 5-923.29 |  | 
																			
											| Intravenöse Anästhesie | 10 | 8-900 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument | 9 | 1-654.1 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Meatoglanduloplastik (bei Hypospadia coronaria) | 9 | 5-645.0 |  | 
																			
											| Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision | 9 | 5-897.0 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand | 9 | 5-900.09 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Funikulolyse und Hodenverlagerung Mit Funikulolyse und Hodenverlagerung | 8 | 5-530.02 |  | 
																			
											| Operationen am Präputium: Zirkumzision | 8 | 5-640.2 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radius distal Radius distal | 8 | 5-790.26 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Nase Nase | 8 | 5-921.01 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Ohr Ohr | 8 | 5-921.02 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | 8 | 5-921.46 |  | 
																			
											|  | 8 | 5-921.4J |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage | 8 | 8-190.21 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: Bis unter 500 cm2 der Körperoberfläche Bis unter 500 cm2 der Körperoberfläche | 8 | 8-191.70 |  | 
																			
											| Diagnostische Vaginoskopie | 7 | 1-670 |  | 
																			
											|  | 7 | 1-945.1 |  | 
																			
											|  | 7 | 1-999.40 |  | 
																			
											|  | 7 | 5-787.GH |  | 
																			
											|  | 7 | 5-892.1D |  | 
																			
											|  | 7 | 5-916.A1 |  | 
																			
											|  | 7 | 5-921.0H |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Augenlid Augenlid | 7 | 5-921.13 |  | 
																			
											|  | 7 | 5-921.1D |  | 
																			
											|  | 7 | 5-923.7J |  | 
																			
											|  | 7 | 8-98G.11 |  | 
																			
											|  | 7 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 6 | 1-694 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Inzision (Spaltung) | 6 | 5-491.0 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastik: Laparoskopisch Laparoskopisch | 6 | 5-557.43 |  | 
																			
											| Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: Rücklagerung bei Torsion | 6 | 5-634.2 |  | 
																			
											|  | 6 | 5-790.2G |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend | 6 | 5-869.1 |  | 
																			
											|  | 6 | 5-896.09 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 6 | 5-900.04 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Lippe Lippe | 6 | 5-921.10 |  | 
																			
											|  | 6 | 5-921.4C |  | 
																			
											| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 6 | 5-995 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Ulna distal | 6 | 8-200.9 |  | 
																			
											|  | 6 | 8-831.00 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | 6 | 8-987.10 |  | 
																			
											| Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 5 | 1-100 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch | 5 | 5-469.21 |  | 
																			
											| Operationen am Präputium: Lösung von Präputialverklebungen | 5 | 5-640.5 |  | 
																			
											|  | 5 | 5-892.1G |  | 
																			
											|  | 5 | 5-896.1B |  | 
																			
											|  | 5 | 5-923.2E |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | 5 | 5-925.06 |  | 
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Intraoperativ Intraoperativ | 5 | 8-137.03 |  | 
																			
											|  | 5 | 8-137.20 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius distal | 5 | 8-200.6 |  | 
																			
											|  | 5 | 9-984.A |  | 
																			
											|  | 4 | 1-999.3 |  | 
																			
											|  | 4 | 3-13D.5 |  | 
																			
											| Intraoperative Anwendung der Verfahren | 4 | 3-992 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 4 | 5-399.5 |  | 
																			
											| Operationen am Pylorus: Pyloromyotomie: Laparoskopisch Laparoskopisch | 4 | 5-432.01 |  | 
																			
											| Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Ileostoma | 4 | 5-465.1 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Laparoskopisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion | 4 | 5-530.90 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Laparoskopisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 4 | 5-530.91 |  | 
																			
											| Inzision der Bauchwand: Exploration | 4 | 5-540.0 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie | 4 | 5-541.0 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 4 | 5-651.92 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Humerus distal Humerus distal | 4 | 5-793.13 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus distal Humerus distal | 4 | 5-793.23 |  | 
																			
											|  | 4 | 5-892.0B |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 4 | 5-892.14 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hand Hand | 4 | 5-892.19 |  | 
																			
											|  | 4 | 5-900.0G |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Lippe Lippe | 4 | 5-921.00 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Augenlid Augenlid | 4 | 5-921.03 |  | 
																			
											|  | 4 | 5-921.0C |  | 
																			
											|  | 4 | 5-921.1K |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Unterarm Unterarm | 4 | 5-923.28 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Hals Hals | 4 | 5-923.75 |  | 
																			
											|  | 4 | 5-923.B9 |  | 
																			
											|  | 4 | 5-924.0H |  | 
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral | 4 | 8-137.00 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radiusschaft | 4 | 8-200.5 |  | 
																			
											|  | 4 | 9-984.B |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | k.A. | 1-207.0 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) | k.A. | 1-207.1 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | k.A. | 1-444.7 |  | 
																			
											| Biopsie an Rektum und perirektalem Gewebe durch Inzision: Rektum | k.A. | 1-557.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Rhinoskopie | k.A. | 1-612 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 1-620.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Proktoskopie | k.A. | 1-653 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument | k.A. | 1-654.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Urethroskopie | k.A. | 1-660 |  | 
																			
											| Diagnostische Ureterorenoskopie | k.A. | 1-665 |  | 
																			
											| Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie | k.A. | 1-691.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Zystoskopie | k.A. | 1-693.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk | k.A. | 1-697.7 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Aspiration einer Zyste, n.n.bez. | k.A. | 1-850 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk | k.A. | 1-854.7 |  | 
																			
											| Automatisierte Anreicherung mit immunzytochemischer Detektion zirkulierender Tumorzellen [CTC] | k.A. | 1-993 |  | 
																			
											|  | k.A. | 3-13D.6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 3-13E |  | 
																			
											|  | k.A. | 3-13G |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | k.A. | 3-200 |  | 
																			
											| Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Hand | k.A. | 5-044.4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-044.X |  | 
																			
											| Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halszyste, mit Resektion des medialen Zungenbeines | k.A. | 5-065.1 |  | 
																			
											| Inzision am äußeren Ohr: Retroaurikulär | k.A. | 5-180.3 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Hämatomausräumung | k.A. | 5-181.2 |  | 
																			
											| Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage | k.A. | 5-200.5 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Zahnfleisch: Naht | k.A. | 5-242.4 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Zunge: Naht (nach Verletzung) | k.A. | 5-253.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Zunge: Plastik des Frenulum linguae | k.A. | 5-259.2 |  | 
																			
											| Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Wangenbereich | k.A. | 5-270.3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Mund: Frenulotomie | k.A. | 5-279.1 |  | 
																			
											| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff | k.A. | 5-285.0 |  | 
																			
											| Andere Exzisionen an Lunge und Bronchus | k.A. | 5-329 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch | k.A. | 5-333.1 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | k.A. | 5-388.70 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | k.A. | 5-399.6 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | k.A. | 5-399.7 |  | 
																			
											| Inzision von Lymphknoten und Lymphgefäßen | k.A. | 5-400 |  | 
																			
											| Splenektomie: Partiell: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-413.01 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal | k.A. | 5-448.00 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige Exzision, offen chirurgisch | k.A. | 5-451.1 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, laparoskopisch | k.A. | 5-451.2 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-454.20 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-454.50 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-454.60 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose | k.A. | 5-455.01 |  | 
																			
											| (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Offen chirurgisch mit Ileostoma Offen chirurgisch mit Ileostoma | k.A. | 5-456.00 |  | 
																			
											| Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dünndarm | k.A. | 5-459.0 |  | 
																			
											| Bypass-Anastomose des Darmes: Duodenum zu Duodenum | k.A. | 5-459.1 |  | 
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-460.10 |  | 
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-460.30 |  | 
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-461.50 |  | 
																			
											| Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Ileostoma | k.A. | 5-462.1 |  | 
																			
											| Anlegen anderer Enterostomata: Kolostomie, n.n.bez.: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-463.20 |  | 
																			
											| Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Plastische Erweiterung: Ileum Ileum | k.A. | 5-464.02 |  | 
																			
											| Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Jejunum Jejunum | k.A. | 5-464.21 |  | 
																			
											| Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Ileum Ileum | k.A. | 5-464.22 |  | 
																			
											| Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Jejunostoma | k.A. | 5-465.0 |  | 
																			
											| Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Kolostoma | k.A. | 5-465.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-465.X |  | 
																			
											| Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Ileostoma | k.A. | 5-466.1 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Jejunum Jejunum | k.A. | 5-467.01 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Ileum Ileum | k.A. | 5-467.02 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Kolon Kolon | k.A. | 5-467.03 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-467.0X |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Duodenum Duodenum | k.A. | 5-467.50 |  | 
																			
											| Intraabdominale Manipulation am Darm: Desinvagination (z.B. nach Hutchinson): Ileum Ileum | k.A. | 5-468.02 |  | 
																			
											| Intraabdominale Manipulation am Darm: Desinvagination (z.B. nach Hutchinson): Kolon Kolon | k.A. | 5-468.03 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-468.1X |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.00 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-469.02 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.10 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-469.12 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-469.22 |  | 
																			
											| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) | k.A. | 5-470.11 |  | 
																			
											| Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen | k.A. | 5-471.0 |  | 
																			
											| Simultane Appendektomie: Während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur | k.A. | 5-471.10 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-479.X |  | 
																			
											| Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion mit peranaler Anastomose: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Anastomose Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Anastomose | k.A. | 5-484.68 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Transsphinktär Transsphinktär | k.A. | 5-491.12 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal Lokal | k.A. | 5-492.00 |  | 
																			
											| Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Anteriore Anorektoplastik: Perineal Perineal | k.A. | 5-495.01 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Anus: Dilatation | k.A. | 5-499.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-499.X |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-509.X |  | 
																			
											| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge | k.A. | 5-511.11 |  | 
																			
											| Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge | k.A. | 5-511.41 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-530.03 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-534.03 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-534.0X |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss | k.A. | 5-534.1 |  | 
																			
											| Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss: Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material | k.A. | 5-536.10 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-538.A |  | 
																			
											| Inzision der Bauchwand: Entfernung eines Fremdkörpers | k.A. | 5-540.2 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie | k.A. | 5-541.2 |  | 
																			
											| Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) | k.A. | 5-545.0 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Naht der Bauchwand (nach Verletzung) | k.A. | 5-546.0 |  | 
																			
											| Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage | k.A. | 5-549.5 |  | 
																			
											| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie | k.A. | 5-550.1 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterresektion, partiell: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-563.02 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Resektion eines Ureterstumpfes: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-563.22 |  | 
																			
											| Rekonstruktion des Ureters: Isolierte Antirefluxplastik (z.B. nach Lich-Gregoir): Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-568.91 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-568.9X |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-568.A1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ureter: Injektion bei Ostiuminsuffizienz: Transurethral Transurethral | k.A. | 5-569.62 |  | 
																			
											| Zystostomie: Perkutan | k.A. | 5-572.1 |  | 
																			
											| Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision, offen chirurgisch | k.A. | 5-574.0 |  | 
																			
											| Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision, laparoskopisch | k.A. | 5-574.1 |  | 
																			
											| Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion ohne Ureterneoimplantation: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-575.00 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-578.82 |  | 
																			
											| Plastische Meatotomie der Urethra: Meatusplastik | k.A. | 5-581.1 |  | 
																			
											| Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht | k.A. | 5-585.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Einlegen eines Stents | k.A. | 5-589.0 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe: Exzision | k.A. | 5-591.1 |  | 
																			
											| Operation einer Hydrocele testis | k.A. | 5-611 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Skrotum und Tunica vaginalis testis | k.A. | 5-619 |  | 
																			
											| Orchidektomie: Inguinalhoden, Entfernung eines Resthodens | k.A. | 5-622.7 |  | 
																			
											| Exploration bei Kryptorchismus: Inguinal | k.A. | 5-625.4 |  | 
																			
											| Exploration bei Kryptorchismus: Abdominal, laparoskopisch | k.A. | 5-625.6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-629.X |  | 
																			
											| Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], abdominal, laparoskopisch | k.A. | 5-630.4 |  | 
																			
											| Exzision im Bereich der Epididymis: Spermatozele | k.A. | 5-631.1 |  | 
																			
											| Operationen am Präputium: Frenulotomie | k.A. | 5-640.0 |  | 
																			
											| Operationen am Präputium: Dorsale Spaltung | k.A. | 5-640.1 |  | 
																			
											| Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik | k.A. | 5-640.3 |  | 
																			
											| Operationen am Präputium: Reposition einer Paraphimose in Narkose | k.A. | 5-640.4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-640.X |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Konstruktion der Urethra: Mit Präputialhaut Mit Präputialhaut | k.A. | 5-645.20 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Konstruktion der Urethra: Mit Penishaut Mit Penishaut | k.A. | 5-645.21 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-645.X |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-649.X |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-651.82 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-651.90 |  | 
																			
											| Ovariektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-652.62 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ovar: Exzision einer Parovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-659.22 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzision: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-665.42 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Tuba uterina | k.A. | 5-669 |  | 
																			
											| Kuldotomie | k.A. | 5-700 |  | 
																			
											| Inzision der Vagina: Hymenotomie | k.A. | 5-701.0 |  | 
																			
											| Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Naht (nach Verletzung) | k.A. | 5-706.0 |  | 
																			
											| Inzision der Vulva | k.A. | 5-710 |  | 
																			
											| Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Naht (nach Verletzung) | k.A. | 5-716.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-780.1V |  | 
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Humerus distal Humerus distal | k.A. | 5-780.43 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-780.4V |  | 
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Humerus distal Humerus distal | k.A. | 5-780.63 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-780.6C |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-780.6W |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-780.9V |  | 
																			
											| Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Humerus distal Humerus distal | k.A. | 5-781.53 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-781.AM |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-781.AQ |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-782.1P |  | 
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radius distal Radius distal | k.A. | 5-787.06 |  | 
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Humerus distal Humerus distal | k.A. | 5-787.13 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-787.G6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-787.G7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-787.GK |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-788.0A |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-789.3H |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-789.4N |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-78A.03 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-78A.13 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Humerus distal Humerus distal | k.A. | 5-790.03 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus proximal Humerus proximal | k.A. | 5-790.11 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-790.1N |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humerusschaft Humerusschaft | k.A. | 5-790.22 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulna proximal Ulna proximal | k.A. | 5-790.27 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulna distal Ulna distal | k.A. | 5-790.29 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-790.2M |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-790.2N |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-790.X3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-791.G5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-791.G8 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Humerus distal Humerus distal | k.A. | 5-794.03 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus distal Humerus distal | k.A. | 5-794.13 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-795.2C |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-795.HC |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-796.XC |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-810.1H |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-811.2H |  | 
																			
											| Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Knöcherne Refixation eines Kreuzbandes | k.A. | 5-813.2 |  | 
																			
											| Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk | k.A. | 5-840.60 |  | 
																			
											| Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger | k.A. | 5-840.64 |  | 
																			
											| Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sehnenscheiden Langfinger Sehnenscheiden Langfinger | k.A. | 5-840.67 |  | 
																			
											| Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sehnenscheiden Daumen Sehnenscheiden Daumen | k.A. | 5-840.68 |  | 
																			
											| Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Exploration: Ein Finger Ein Finger | k.A. | 5-842.90 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-843.C |  | 
																			
											| Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk | k.A. | 5-844.32 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-844.7X |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Hand: Temporäre Fixation eines Gelenkes | k.A. | 5-849.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe | k.A. | 5-849.3 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß | k.A. | 5-850.67 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-850.68 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß | k.A. | 5-850.87 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-850.8A |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-850.AA |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-850.B0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-850.B3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-850.BA |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-850.BX |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-850.C3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-850.CA |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-850.D3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-850.DA |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-850.E8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-850.FA |  | 
																			
											| Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-851.58 |  | 
																			
											| Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-853.06 |  | 
																			
											| Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-853.15 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-853.1A |  | 
																			
											| Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-855.18 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-855.1A |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-855.3A |  | 
																			
											| Rekonstruktion von Faszien: Naht: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-856.06 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-856.0A |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-859.X9 |  | 
																			
											| Revision eines Amputationsgebietes: Unterschenkelregion | k.A. | 5-866.4 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals | k.A. | 5-892.05 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-892.06 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-892.08 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hand Hand | k.A. | 5-892.09 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-892.0C |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-892.0D |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-892.0F |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-892.0G |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-892.16 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-892.18 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-892.1A |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-892.1B |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-892.1C |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-892.1E |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-892.1F |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Hals Hals | k.A. | 5-892.25 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Hand Hand | k.A. | 5-892.29 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-892.2C |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-892.2D |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-892.2G |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-892.3G |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.0A |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.0B |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.0C |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.0G |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-894.14 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals | k.A. | 5-894.15 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.1A |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.1B |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.1C |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.1E |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.1F |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.1G |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0B |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0D |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0E |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0G |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.14 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.15 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.16 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.18 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.19 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1A |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1D |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1E |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1F |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1G |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.X8 |  | 
																			
											| Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Verschiebe-Rotations-Plastik Verschiebe-Rotations-Plastik | k.A. | 5-897.12 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-897.X |  | 
																			
											| Operationen am Nagelorgan: Trepanation des Nagels | k.A. | 5-898.2 |  | 
																			
											| Operationen am Nagelorgan: Naht am Nagelbett | k.A. | 5-898.3 |  | 
																			
											| Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes | k.A. | 5-898.6 |  | 
																			
											| Operationen am Nagelorgan: Implantation eines Kunstnagels | k.A. | 5-898.8 |  | 
																			
											| Operationen am Nagelorgan: Nagelplastik | k.A. | 5-898.9 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-898.X |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hals Hals | k.A. | 5-900.05 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-900.08 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-900.0C |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-900.0E |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-900.0F |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-900.14 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-900.1B |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-900.1C |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-900.1D |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-900.1E |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-901.1G |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-902.2G |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-902.44 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-902.E4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-902.E5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-903.1G |  | 
																			
											| Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Naht (nach Verletzung) | k.A. | 5-908.0 |  | 
																			
											| Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Plastische Rekonstruktion der Oberlippe | k.A. | 5-908.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-911.0B |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-915.1G |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Hand Hand | k.A. | 5-915.59 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-916.77 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-916.78 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Hand Hand | k.A. | 5-916.79 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-916.7B |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-916.7E |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-916.A5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-916.CA |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-916.CG |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-916.X9 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-917.X |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-918.X |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.0D |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.0J |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.0K |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.0M |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.1M |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-921.36 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-921.37 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.3A |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Lippe Lippe | k.A. | 5-921.40 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.4D |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.X5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.X6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.X7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.X8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.X9 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.XA |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.XE |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.XF |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.XG |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-921.XJ |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-923.27 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.2B |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.2C |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.2D |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.2F |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.2G |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-923.56 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-923.57 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.5A |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.5B |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.5D |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.5J |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) | k.A. | 5-923.74 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.7C |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.7D |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.7H |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.A4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.AE |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.B4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.B5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.B6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.B7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.B8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.BA |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.BB |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.BE |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.BF |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.BG |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.BH |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.XX |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-924.07 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-924.1B |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-924.1C |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Hals Hals | k.A. | 5-925.05 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-925.07 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-925.08 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Hand Hand | k.A. | 5-925.09 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-925.0A |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-925.0D |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-925.0F |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-925.0G |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-925.0H |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-925.0J |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Hand Hand | k.A. | 5-925.29 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-925.2G |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-925.EG |  | 
																			
											| Mikrochirurgische Technik | k.A. | 5-984 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-986.X |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98C.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98C.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98K.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.0 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem äußeren Gehörgang | k.A. | 8-101.3 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus der Vulva | k.A. | 8-101.8 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Gesicht | k.A. | 8-102.1 |  | 
																			
											| Desinvagination: Durch Flüssigkeiten | k.A. | 8-122.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-132.X |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-147.X |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum | k.A. | 8-148.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum | k.A. | 8-148.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-159.X |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-176.X |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-179.X |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | k.A. | 8-190.30 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tage Bis 7 Tage | k.A. | 8-190.40 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad | k.A. | 8-191.01 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad | k.A. | 8-191.11 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, großflächig: Ohne Immobilisation durch Gipsverband Ohne Immobilisation durch Gipsverband | k.A. | 8-191.40 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband | k.A. | 8-191.5 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: 500 cm2 bis unter 1.000 cm2 der Körperoberfläche 500 cm2 bis unter 1.000 cm2 der Körperoberfläche | k.A. | 8-191.71 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-191.X |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.0B |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.16 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.19 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.1D |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Skapula und Klavikula | k.A. | 8-200.0 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Humerus proximal | k.A. | 8-200.1 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius proximal | k.A. | 8-200.4 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Ulna proximal | k.A. | 8-200.7 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Ulnaschaft | k.A. | 8-200.8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-200.G |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-200.M |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-200.Q |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Proximales Radioulnargelenk | k.A. | 8-201.5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-201.T |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-201.X |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-310.X |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett | k.A. | 8-390.0 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Lagerung bei Extensionen | k.A. | 8-390.4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-541.X |  | 
																			
											| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament | k.A. | 8-542.11 |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | k.A. | 8-701 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) | k.A. | 8-711.01 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmung: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) | k.A. | 8-711.21 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) | k.A. | 8-711.41 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | k.A. | 8-771 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-800.C0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.02 |  | 
																			
											| Inhalationsanästhesie | k.A. | 8-901 |  | 
																			
											| Balancierte Anästhesie | k.A. | 8-902 |  | 
																			
											| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | k.A. | 8-915 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | k.A. | 9-500.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.9 |  |