| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen Varizen - Endarteriektomie | VC17 |
| Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen Varizenchirurgie | VC19 |
| Magen-Darm-Chirurgie Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Im Bereich der Magen-Darm-Chirurgie werden alle gängigen minimalinvasiven und konventionellen Operations- und Therapieverfahren durchgeführt. | VC22 |
| Tumorchirurgie | VC24 |
| Behandlung von Dekubitalgeschwüren Findet mittels operativer bzw. konservativer Therapie, die unter Verwendung eines modernen Wundmanagements durchgeführt wird, statt. | VC29 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax | VC34 |
| Minimalinvasive laparoskopische Operationen | VC55 |
| Minimalinvasive endoskopische Operationen | VC56 |
| Plastisch-rekonstruktive Eingriffe | VC57 |
| Spezialsprechstunde - Chirurgie | VC58 |
| Adipositaschirurgie Die Adipositaschirurgie erfolgt mittels minimalinvasiver Methoden. | VC60 |
| Portimplantation Die Portimplantation findet bei onkologischen Patienten oder zur parenteralen Ernährung Anwendung. | VC62 |
| Amputationschirurgie Die Amputationschirurgie wird als Ultima Ratio bei schweren Infektionen durch Diabetes mellitus oder Arteriosklerose angewendet. | VC63 |
| Chirurgische Intensivmedizin | VC67 |
| Notfallmedizin | VC71 |
| Diagnostik und Therapie von Hauttumoren | VD03 |
| Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut | VD04 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut | VD10 |
| Wundheilungsstörungen Bei Wundheilungsstörungen findet eine moderne fachübergreifende Behandlung im Rahmen eines Wundmanagements statt. | VD20 |
| Inkontinenzchirurgie Sakralnervenstimulation | VG07 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren | VI04 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Eine diagnostische Lymphknotenentfernung wird in Zusammenarbeit mit unseren Internisten und mittels der ambulanten Varizenchirurgie vorgenommen. | VI05 |
| Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten | VI10 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs Bei der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs findet eine Zusammenarbeit mit Proktologen statt. | VI12 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums | VI13 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Die minimalinvasive Gallenblasenentfernung wird als Standart-OP-Methode durchgeführt. U.a. auch die Leber-/Pankreaschirurgie bösartiger Erkrankungen. Bei benignen (gutartigen),malignen (bösartigen) Erkrankungen der Leber, Galle oder Pankreas werden laparoskopische u. offene OP-Techniken angewandt. | VI14 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Die leitliniengerechte Therapie onkologischer Erkrankungen erfolgt nach einem interdisziplinären Tumorkonsil unter Berücksichtigung der individuellen Patientensituation. | VI18 |
| Psychoonkologie | VP14 |
| Native Sonographie Die native Sonografie (Ultraschall ohne Kontrastmittel) dient zur Untersuchung aller Notfallpatienten und Patienten mit entsprechender Indikation. | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie | VR03 |
| Duplexsonographie | VR04 |
| Sonographie mit Kontrastmittel | VR05 |
| Endosonographie Findet insbesondere im Rahmen der Diagnostik des Rektumkarzinoms bzw. proktologischer Erkrankungen Anwendung. | VR06 |