Dr. med. Andrée Ellermann (Leitender Arzt)
Dr. med. Matthias Hauschild (Leitender Arzt)
Dr. med. Wolfgang Miehlke (Leitender Arzt)
Prof. Dr. med. Stefan Weiss (Leitender Arzt)
Prof. Dr. med. Rüdiger Schmidt-Wiethoff (Leitender Arzt)
Dr. med. Christian Eberle (Leitender Arzt)
Dr. med. Christian Sobau (Leitender Arzt)
Dr. med. Thomas Fritz (Leitender Arzt)
PD Dr. med. Peter Balcarek (Leitender Arzt)
PD Dr. med. Stefan Kinkel (Leitender Arzt)
PD Dr. med. Axel Sehrt (Leitender Arzt)
Dr. med. Wolfgang Schopf (Leitender Arzt)
Prof. Dr. med. Christian Fischer (Leitender Arzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 1.237 |
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige sekundäre Gonarthrose (M17.5) | 1.132 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 1.009 |
Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des vorderen hinteren Kreuzbandes - Riss des vorderen Kreuzbandes (S83.53) | 917 |
Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 650 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige dysplastische Koxarthrose (M16.3) | 370 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige sekundäre Koxarthrose (M16.7) | 337 |
Binnenschädigung des Kniegelenkes internal derangement - Chronische Instabilität des Kniegelenkes - Vorderes Kreuzband (M23.51) | 247 |
Binnenschädigung des Kniegelenkes internal derangement - Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung - Hinterhorn des Innenmeniskus (M23.22) | 217 |
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel (M24.85) | 200 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Kniegelenk Kniegelenk (5-810.0h) | 2.292 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 1.770 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 1.465 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk Kniegelenk (5-811.2h) | 1.119 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe (5-869.2) | 999 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes (5-814.3) | 976 |
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Kniegelenk Kniegelenk (5-812.eh) | 814 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk Kniegelenk (5-811.0h) | 748 |
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell (5-812.5) | 726 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des vorderen Kreuzbandes mit sonstiger autogener Sehne (5-813.4) | 690 |
Fachabteilungsschlüssel: 2300
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
9 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
9 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
9 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Ausbildung an der dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe im Studiengang Physician Assistent. Vorlesungsreihe Orthopädie und Unfallchirurgie. Diverse Studien-/Forschungsprojekte an der Universität Greifswald. Studentenunterricht. |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Dr. med. Christian Sobau, Prof. Dr. med. Stefan Weiss, Prof. Dr. med. Rüdiger Schmidt-Wiethoff, Prof. Dr. med. Marcus Streit, PD Dr. med. Klaus Burkhart, PD Dr. med. Peter Balcarek, PD Dr. med. Benjamin Ulmar, PD Dr. med. Stefan Kinkel, Dr. med. Nico Becker. |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Review-Tätigkeit für internationale Journals. Mitglieder im Editorial Board. |
Doktorandenbetreuung | Klinische Forschung mit dem SRH Campus Karlsruhe und der Universität Greifswald, Studiengang Physiotherapie. Alle leitenden Ärzte und Oberärzte übernehmen die Betreuung der Physician-Assistant-Studenten sowie die Betreuung von Doktoranden. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Alle leitenden Ärzte und Oberärzte übernehmen die Betreuung. |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | PD Dr. med. Peter Balcarek, Dr. med. Christian Eberle, Dr. med. Andree Ellermann, Prof. Dr. med. Rüdiger Schmidt-Wiethoff, PD Dr. med. Klaus Burkhart, Prof. Dr. med. Christian Fischer, Dr. med. Stefan Kinkel. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | 2018: Eine ATA-Auszubildende hat bei uns begonnen 2019: Es wurde kein/e weitere/r Auszubildende/r zum/zur ATA angestellt 2020 - 2022: Jährlich hat eine ATA-Auszubildende bei uns begonnen |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Jährlich werden zwei Auszubildende zur OTA im Hause angestellt, zuletzt in 2021. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | 2020: Es starteten erstmals 2 Auszubildende zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann. 2021: Es starteten 2 Auszubildende zur Pflegefachfrau 2022: Es starten jährlich 2-4 Auszubildende in der Pflege |
Beate Scaldavilla
Patienten- und Beschwerdemanagement
Rastatter Str. 17-19
75179 Pforzheim
Tel.:
07231
-60556-0
Mail:
ed.kinilktrops@allivadlacs
MBA Yvonne Schopf
Leitung Personal-, Pflege- und Qualitätsmanagement
Rastatter Str. 17-19
75179 Pforzheim
Tel.:
07231
-60556-3230
Mail:
ed.kinilktrops@fpohcs.ennovy
Beate Scaldavilla
Mitarbeiterin Patientenservice
Rastatter Str. 17-19
75179 Pforzheim
Tel.:
07231
-60556-0
Mail:
ed.kinilktrops@allivadlacs
Alice Niedurny
Qualitätsmanagerin, Referentin der Geschäftsführung
Rastatter Str. 17-19
75179 Pforzheim
Tel.:
07231
-60556-0
Mail:
ed.kinilktrops@tnemeganamsteatilauq
Prof. (EC) Bernhard Rieser
Leitender Arzt
Rastatter Str. 17-19
75179 Pforzheim
Tel.:
07231
-60556-3001
Mail:
ed.kinilktrops@reseir
Barbara Becht
Leitende Anaesthesieschwester
Rastatter Str. 17-19
75179 Pforzheim
Tel.:
07231
-60556-3503
Mail:
ed.kinilktrops@thceb