Regina Salten-Wandinger
Qualitätsbeauftragte
Erdinger Straße 17
84405 Dorfen
Tel.:
08122
-595599-
Mail:
ed.gnidre-mukinilk@netlas.aniger
Im Klinikum Erding sind Mitarbeiter aus allen Abteilungen in der Qualitätskommission vertreten. Die Qualitätskommission tagt regelmäßig und kann auch bei Bedarf kurzfristig einberufen werden.
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Regina Salten-Wandinger
Qualitätsbeauftragte
Erdinger Straße 17
84405 Dorfen
Tel.:
08122
-595599-
Mail:
ed.gnidre-mukinilk@netlas.aniger
Im Klinikum Erding sind Mitarbeiter aus allen Abteilungen in der Qualitätskommission vertreten. Die Qualitätskommission tagt regelmäßig und kann auch bei Bedarf kurzfristig einberufen werden.
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Qualitätsmanagementkonzept; Organisationskonzept Risikomanagement (15.05.2023) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Organisation Notfallversorgung (07.06.2022) |
| RM05 |
Schmerzmanagement Umsetzung Expertenstandard Schmerzmanagement (02.09.2023) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Umsetzung des Nationalen Expertenstandards Sturzprophylaxe (05.09.2023) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Umsetzung des Nationalen Expertenstandards Dekubitusprophylaxe (16.09.2022) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Freiheitsentziehende Maßnahmen (23.10.2023) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Vorkommnismeldung intern (26.09.2023) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Umsetzung des Nationalen Expertenstandards Entlassmanagement (02.09.2022) |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Erstellung einer Papierdokumentation bei Ausfall der digitalen Systeme
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 23.06.2023 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt monatlich |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF03 |
KH-CIRS (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutscher Pflegerat, Bundesärztekammer) |