| Ausstattung | Erläuterung | Notfallverfügbarkeit 24h |
|---|---|---|
| Gerät zur Gefäßdarstellung | Es ist 1 Gerät vorhanden (Artis zee Multipurposa XA) | Ja |
| Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck | Im Perinatalzentrum Level I des Klinikum Herford. Es sind 9 Geräte vorhanden. High Frequenz-Beatmungsmöglichkeit, NO-Beatmung | Ja |
| Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen | Es sind 2 Geräte vorhanden (Brilliance iCT Fa. Philips, IQon Spectral CT) | Ja |
| Hirnstrommessung | Inklusive 24-Stunden-Aufzeichnung; Digitales EEG; die Klinik für Neurologie ist anerkannte Ausbildungsstätte für EEG, EMG, Nervenleitgeschwindigkeit und multimodal evozierte Potenziale | Ja |
| Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden | Es sind 2 Geräte vorhanden | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | VIO (9 Geräte) der Fa. Erbe + 7 ARC 400 Fa. Bowa + 11 Generatoren | Ja |
| Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten) | Es sind 11 Geräte vorhanden und zusätzlich 2 Transportinkubatoren | Ja |
| Kapselendoskop für die Darmspiegelung | Es ist 1 Gerät vorhanden | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Lungenersatztherapie /-unterstützung | Es sind 85 Geräte vorhanden + 2 ECMO | Ja |
| Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder | Es sind 2 Geräte vorhanden (Magnetron Skyra 3T, Magnetron Aera 1,5T) | Ja |
| Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse | Es ist 1 Gerät vorhanden. | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) | 16 Geräte (Multifiltrate der Fa. Fresenius) | Ja |
| Schnittbildverfahren in der Nuklearmedizin, Kombination mit Computertomographie möglich | Wird gemeinsam betrieben von der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie und der Klinik für Nuklearmedizin, die Klinik für Strahlentherapie nutzt das Gerät zur Durchführung des sog. "Planungs-CT" | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | Rita-System: Bipolares System | keine Angabe erforderlich |
| Schnittbildverfahren unter Nutzung eines Strahlenkörperchens | Es sind 2 Geräte vorhanden | keine Angabe erforderlich |
| Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten | Es sind 2 Geräte vorhanden. Davon eines in der Klinik für Nuklearmedizin und eines im stationären Bereich | keine Angabe erforderlich |
| Harnflussmessung | Es sind 2 Geräte vorhanden sowie ein Blasendruckmessplatz | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Darstellung der linken Herzkammer und der Herzkranzgefäße | Im Hybrid-OP | Nein |
| Roboterassistiertes Chirurgie-System | 1x Da Vinci XI System | keine Angabe erforderlich |