Forsthausstraße 1
35578 Wetzlar
Priv.-Doz. Dr. med. Frank Ulrich (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 138 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 111 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 86 |
| Mastdarmkrebs (C20) | 66 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) | 58 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) | 49 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 40 |
| Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Intestinale Adhäsionen Briden mit Obstruktion (K56.5) | 38 |
| Hernia ventralis - Narbenhernie mit Einklemmung ohne Gangrän (K43.0) | 34 |
| Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) | 31 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-469.21) | 321 |
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 288 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) | 167 |
| Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter (5-987.0) | 155 |
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 114 |
| (9-984.8) | 114 |
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Am offenen Abdomen Am offenen Abdomen (5-916.a3) | 111 |
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 110 |
| (9-984.7) | 110 |
| (9-984.b) | 101 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500 , 3618
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 108 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 80 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 80 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Neben der Ausbildung der Studenten auf den allgemeinen und intensivmedizinischen Stationen wird eine Lehrveranstaltung von der leitenden Ärztin der Transfusionsmedizin regelmäßig durchgeführt. Es werden Inhalte der Transfusions- und Laboratoriumsmedizin vermittelt. |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Projekt zur EDV-gestützten Arzneimitteltherapie-Sicherheit (AMTS) |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Wir kooperieren mit einer Ausbildungsstätte für Entbindungspfleger und Hebammen. Die Auszubildenden können in unserem Kreißsaal ihre praktischen Einsätze absolvieren. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Wir kooperieren mit einer Ausbildungsstätte in Gießen und bieten die praktischen Einsätze in unserem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Wir kooperieren mit mehreren Ausbildungsstätten und bieten die praktischen Einsätze in unserem Haus an. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Frau Lydia Brückel
Patientenfürsprecherin Wetzlar
Forsthausstraße 1
35578 Wetzlar
Tel.:
06441
-79-2167
Mail:
ed.nekinilk-llid-nhal@ofni
Herr Edgar Luh
Patientenfürsprecher Wetzlar
Forsthausstraße 1
35578 Wetzlar
Tel.:
06441
-79-2167
Mail:
ed.nekinilk-llid-nhal@ofni
Frau Andrea Tönges
Leitung QM-RM
Forsthausstraße 1
35578 Wetzlar
Tel.:
06441
-79-2038
Mail:
ed.nekinilk-llid-nhal@segneot.aerdna
Frau Antje Markgraf
Risikomanagementbeauftragte
Forsthausstraße 1
35578 Wetzlar
Tel.:
06441
-79-2009
Mail:
ed.nekinilk-llid-nhal@fargkram.ejtna
Frau Christine Blassl
Mitarbeiterin QM-RM
Forsthausstraße 1
35578 Wetzlar
Tel.:
06441
-79-2496
Mail:
ed.nekinilk-llid-nhal@lssalb.enitsirhc
Frau Ann-Kathrin Lorey
Stellv. Leitung QM-RM
Forsthausstraße 1
35578 Wetzlar
Tel.:
06441
-79-2372
Mail:
ed.nekinilk-llid-nhal@yerol.nirhtak-nna
Frau Susanne Weigeld
Mitarbeiterin QM-RM
Forsthausstraße 1
35578 Wetzlar
Tel.:
06441
-79-2496
Mail:
ed.nekinilk-llid-nhal@dlegiew.ennasus
Frau Andrea Tönges
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Forsthausstraße 1
35578 Wetzlar
Tel.:
06441
-79-2038
Mail:
ed.nekinilk-llid-nhal@segneot.aerdna
Dr. med. Ralph Ruwoldt
Ärztlicher Direktor
Forsthausstraße 1
35578 Wetzlar
Tel.:
02771
-396-4400
Mail:
ed.nekinilk-llid-nhal@tdlowur.hplar