Prof. Dr. med. Tillmann Supprian (Chefarzt Gerontopsychiatrie & Ärztlicher Direktor)
Die Abteilung der Gerontopsychiatrie beinhaltet sowohl vollstationäre als auch teilstationäre Angebote. Letzteres wird in der abteilungsangehörigen Tagesklinik angeboten.
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Delir nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt - Delir bei Demenz (F05.1) | 196 |
| Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome (F33.2) | 112 |
| Depressive Episode - Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2) | 71 |
| Schizophrenie - Paranoide Schizophrenie (F20.0) | 57 |
| Delir nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt - Delir ohne Demenz (F05.0) | 20 |
| Schizoaffektive Störungen - Schizoaffektive Störung gegenwärtig depressiv (F25.1) | 17 |
| Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen (F33.3) | 16 |
| Vaskuläre Demenz - Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz (F01.3) | 13 |
| Delir nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt - Delir nicht näher bezeichnet (F05.9) | 12 |
| Anhaltende wahnhafte Störungen - Wahnhafte Störung (F22.0) | 12 |
Fachabteilungsschlüssel: 2900
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 87 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 8 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 8 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Am LVR-Klinikum Düsseldorf sind die Lehrstühle der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie angesiedelt. |
| Doktorandenbetreuung | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Pflegeschule mit 100 Plätzen |
Ingrid Esken
Ombudsperson
Bergische Landstraße 2
40629 Düsseldorf
Tel.:
0211
-922-3000
Mail:
ed.rvl@neksE.dirgnI
Dr. Peter Enders
Kaufmännischer Direktor
Bergische Landstraße 2
40629 Düsseldorf
Tel.:
0211
-922-1000
Mail:
ed.rvl@srednE.reteP
Thomas Fabis
Qualitätsmanagementbeauftragter
Bergische Landstraße 2
40629 Düsseldorf
Tel.:
0211
-922-1004
Mail:
ed.rvl@sibaF.samohT
Prof. Dr. med. Tillmann Supprian
Ärztlicher Direktor
Bergische Landstraße 2
40629 Düsseldorf
Tel.:
0211
-922-4200
Mail:
ed.rvl@lnairppuS.nnamlliT