Bezeichnung |
Schlüssel |
VR00 |
VR00 |
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Sämtliche Verfahren der Koronarintervention stehen zur Verfügung (PTCA mit Stentimplantation, Verwendung beschichteter Ballons, Thrombus Aspiration, Cutting-Ballon, Rotablation, OCT, FFR, iFR, QFR). Als Kreislaufunterstützungsmaßnahme kommen das Impella-System und die ECMO zum Einsatz.
|
VI01 |
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
VI02 |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
Myokardbiopsien
|
VI03 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
VI04 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
|
VI05 |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
|
VI06 |
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
VI07 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
|
VI15 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
|
VI16 |
Intensivmedizin
Als Kreislaufunterstützungsmaßnahme kommen das Impella-System und die ECMO zum Einsatz.
|
VI20 |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
|
VI24 |
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Eingriffe bei Strukturellen Herzerkrankungen wie die Mitralklappenrekonstruktion, Verschlusssysteme für das Vorhofseptum und das Vorhofohr zur Schlaganfallvermeidung komplettieren das interventionelle Spektrum.
Es werden sämtliche Herzrhythmusimplantate eingesetzt.
|
VI31 |
Elektrophysiologie
In einem speziellen Katheterlabor werden sämtliche Eingriffe der Elektrophysiologie durchgeführt.
Hochfrequenzstromablationen u. Kryoablationen zur Behandlung aller kardialen Arrhythmien sind etabliert inkl der Pulmonalvenenisolation bei Patienten mit VHF.
|
VI34 |