Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 802 |
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 133 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 118 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 108 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 95 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 80 |
| Abnorme Wehentätigkeit - Hypertone unkoordinierte und anhaltende Uteruskontraktionen (O62.4) | 77 |
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser (O68.2) | 54 |
| Sonstige Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren (O99.3) | 47 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 42 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 513 |
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 436 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 425 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 273 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 247 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 178 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 172 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 165 |
| Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) | 150 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 138 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400 , 2500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 | Teilnahme an BQS NEO, NEO KISS, NEO QZ ÄK, perinatal-centrum.org |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 65 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 45 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 45 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, -Kardiologie, - Allgemein-,Viszeral- und Gefäßchirurgie,- Gynäkologie und Geburtshilfe,- Kinder- und Jugendmedizin, - Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie,- Geriatrie,- Radiologie |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Klinik für Kardiologie, Klinik für Geriatrie, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe |
| Doktorandenbetreuung | Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, Klinik für Kardiologie, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Ausrichter des QZ Neonatologie WL), Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Klinik für Kardiologie, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | OTA-Schule Essen |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Wir sind Kooperationspartner der Hochschule für Gesundheit und damit Lehrkrankenhaus für den Bachelorstudiengang Hebamme. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Es stehen 67 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung wird in Kooperation mit dem St. Elisabeth-Bildungszentrum Dorsten durchgeführt. Dabei findet der theoretische Ausbildungsteil in Dorsten und der praktische Teil in unserem Hause statt. Es wird der Vertiefungseinsatz Pädiatrie angeboten. |
Elke Nagel
Patientenfürsprecherin Grüne Dame
Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Tel.:
02041
-106-3020
Mail:
ed.porttob-bhm@legan.ekle
Yvonne Wisniewski
Qualitätsmanagementbeauftragte
Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Tel.:
02041
-106-3016
Mail:
ed.porttob-bhm@mq
Anna Gruber
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement
Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Tel.:
02041
-106-3015
Mail:
ed.porttob-bhm@mq
Yvonne Wisniewski
Qualitätsmanagementbeauftragte, klinische Risikomanagerin
Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Tel.:
02041
-106-3016
Mail:
ed.porttob-bhm@iksweinsiw.ennovy
Dr. med. Ulrike Ellebrecht
Vorsitzende
Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Tel.:
02041
-106-3001
Mail:
ed.porttob-bhm@eneigyh
Michael Schulz
Chefapotheker
Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Tel.:
02041
-106-3090
Mail:
ed.porttob-bhm@zluhcs.leahcim