Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Alexander Müller (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 22 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 22 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 18 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 16 |
| Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.19) | 15 |
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 14 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) | 14 |
| Störungen des Ganges und der Mobilität - Gehbeschwerden anderenorts nicht klassifiziert (R26.2) | 12 |
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 10 |
| Störungen des Ganges und der Mobilität - Immobilität (R26.3) | 10 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 406 |
| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.00) | 317 |
| (9-984.7) | 149 |
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) | 85 |
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 71 |
| (9-984.8) | 71 |
| (9-984.b) | 50 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 26 |
| (9-984.6) | 22 |
| (9-984.9) | 17 |
Fachabteilungsschlüssel: 0102 , 0200
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 | Teilnahme an BQS NEO, NEO KISS, NEO QZ ÄK, perinatal-centrum.org |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 65 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 45 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 45 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, -Kardiologie, - Allgemein-,Viszeral- und Gefäßchirurgie,- Gynäkologie und Geburtshilfe,- Kinder- und Jugendmedizin, - Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie,- Geriatrie,- Radiologie |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Klinik für Kardiologie, Klinik für Geriatrie, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe |
| Doktorandenbetreuung | Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, Klinik für Kardiologie, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Ausrichter des QZ Neonatologie WL), Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Klinik für Kardiologie, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | OTA-Schule Essen |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Wir sind Kooperationspartner der Hochschule für Gesundheit und damit Lehrkrankenhaus für den Bachelorstudiengang Hebamme. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Es stehen 67 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung wird in Kooperation mit dem St. Elisabeth-Bildungszentrum Dorsten durchgeführt. Dabei findet der theoretische Ausbildungsteil in Dorsten und der praktische Teil in unserem Hause statt. Es wird der Vertiefungseinsatz Pädiatrie angeboten. |
Elke Nagel
Patientenfürsprecherin Grüne Dame
Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Tel.:
02041
-106-3020
Mail:
ed.porttob-bhm@legan.ekle
Yvonne Wisniewski
Qualitätsmanagementbeauftragte
Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Tel.:
02041
-106-3016
Mail:
ed.porttob-bhm@mq
Anna Gruber
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement
Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Tel.:
02041
-106-3015
Mail:
ed.porttob-bhm@mq
Yvonne Wisniewski
Qualitätsmanagementbeauftragte, klinische Risikomanagerin
Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Tel.:
02041
-106-3016
Mail:
ed.porttob-bhm@iksweinsiw.ennovy
Dr. med. Ulrike Ellebrecht
Vorsitzende
Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Tel.:
02041
-106-3001
Mail:
ed.porttob-bhm@eneigyh
Michael Schulz
Chefapotheker
Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Tel.:
02041
-106-3090
Mail:
ed.porttob-bhm@zluhcs.leahcim