Katharina Müller
Qualitätsmanagementbeauftragte
Zimmerplatz 1
59425 Unna
Tel.:
02303
-9670-0
Mail:
ed.nrobsgineok-murtnezsnebel@ofni
Ärztlicher Dienst, Pflegedienst, Funktionsdienst, Therapeuten, Sekretariat
Tagungsfrequenz: wöchentlich
Katharina Müller
Qualitätsmanagementbeauftragte
Zimmerplatz 1
59425 Unna
Tel.:
02303
-9670-0
Fax: 02303-9670-461
Mail:
ed.nrobsgineok-murtnezsnebel@ofni
Ärztlicher Dienst, Pflegedienst, Funktionsdienst, Therapeuten, Sekretariat
Tagungsfrequenz: wöchentlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Fehlermanagement (28.08.2020) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Notfallsituationen (12.03.2021) |
| RM05 |
Schmerzmanagement Schmerzmanagement (26.01.2022) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Sturzprophylaxe (26.01.2022) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Dekubitus (28.01.2022) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Mechanische Fixierung (28.01.2022) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Arbeitssicherheit - Gefährdungsanalysen (20.05.2020) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen Einsatz von Patientenarmbändern, beschrieben in der Prozessbeschreibung "Patientenaufnahme" (28.01.2022) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Entlassmanagement (28.01.2022) |
Tagungsfrequenz: monatlich
Im Rahmen des Lenkungsgremiums
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 28.08.2020 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
Tagungsfrequenz: