| Strukturiertes Beschwerdemanagement wurde eingeführt: ja |
|
Ein strukturiertes Lob- und Beschwerdemanagement ist bereits seitmehreren Jahren implementiert. Die Möglichkeit zur Äußerung von Beschwerde kann mündlich, schriftlich, telefonisch, als auch per mail erfolgen. Es erfolgt eine strukturierte Beschwerdeerfassung, Bearbeitung und Auswertung. |
| Schriftliches Konzept existiert: ja |
|
Das Beschwerdemanagement ist als verbindliches Konzept für alle Kliniken des Karl-Leisner-Klinikums beschrieben. |
| Umgang mit mündlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
|
Im Konzept zum Beschwerdemanagement ist der Umgang mit mündlichen Beschwerden festgelegt. Beschwerden sollen grundsätzlich von allen Mitarbeitern entgegengenommen und zeitnah bearbeitet werden. |
| Umgang mit schriftlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
|
Die Möglichkeit Beschwerden anzubringen ist sowohl schriftlich, als auch per E-mail möglich. Je nach Zuständigkeit werden diese von unterschiedlichen Mitarbeitern bearbeitet. |
| Zeitziele für die Rückmeldung sind definiert: ja |
|
Zeitziele für Rückmeldungen sind im Beschwerdemanagementkonzept definiert. |
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Svenja Görtz
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Tel.:
02821
-490-1265
Fax: 02821-490-1257
Mail:
ed.elkk@ztreog.ajnevs
|
Anonyme Eingabemöglichkeiten existieren: ja Anonyme Eingabemöglichkeiten sind über die Patientenbefragung möglich. |
|
Patient/innen-Befragungen wurden durchgeführt: ja Patientenbefragungen werden kontinuierlich durchgeführt und ausgewertet. |
|
Einweiserbefragungen wurden durchgeführt: ja In regelmäßigen Abständen finden Einweiserbefragungen statt. |