Zurück zu den Suchergebnissen

AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

  • Anzahl Betten: 50
  • Anzahl der Fachabteilungen: 1
  • Vollstationäre Fallzahl: 192
  • Teilstationäre Fallzahl: 85
  • Ambulante Fallzahl: 6.339
  • Krankenhausträger: AGAPLESION gemeinnützige AG (60%), Evangelisch-lutherisches Diakonissen-Mutterhaus Rotenburg (Wümme) e.V. (40%)
  • Art des Trägers: freigemeinnützig
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung der Mindestmengenvereinbarung
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
  • Klärender Dialog abgeschlossen: nein
  • Klärender Dialog nicht abgeschlossen: nein
  • Keine Teilnahme am klärenden Dialog: nein
  • Mitteilung über Nichterfüllung der pflegerischen Versorgung ist nicht erfolgt: nein
Anzahl Gruppe
17 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
1 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
1 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
  • Arzneimittelkommission
  • Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur zur Sicherstellung einer fehlerfreien Zubereitung
  • Zubereitung durch pharmazeutisches Personal
  • Anwendung von gebrauchsfertigen Arzneimitteln bzw. Zubereitungen
  • Vorhandensein von elektronischen Systemen zur Entscheidungsunterstützung (z.B. Meona®, Rpdoc®, AIDKlinik®, ID Medics® bzw. ID Diacos® Pharma)
  • Fallbesprechungen
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Arzneimittelverwechslung
  • Spezielle AMTS-Visiten (z. B. pharmazeutische Visiten, antibiotic stewardship, Ernährung)
  • Teilnahme an einem einrichtungsübergreifenden Fehlermeldesystem (siehe Kapitel 12.2.3.2)
  • Aushändigung von Patienteninformationen zur Umsetzung von Therapieempfehlungen
  • Aushändigung des Medikationsplans
  • bei Bedarf Arzneimittel-Mitgabe oder Ausstellung von Entlassrezepten
Tätigkeit
Erläuterung

Erläuterung

Erläuterung

Erläuterung

Ausbildung in anderen Heilberufen
Kommentar

In der Praxis für Ergotherapie kann die prakt. Ausbildung inkl. der prakt. Prüfung (versch. Berufsfachschulen) absolviert werden. Die ltd. Ergotherapeutin verfügt über die unbefristete Unterrichtsgenehmigung in Zusammenarbeit mit der BBA Oldenburg und ist berechtigt, prakt. Prüfungen abzunehmen.

Kommentar

Pflegefachfrau/Pflegefachmann; Generalistische 3-jährige Ausbildung beginnt jedes Jahr am 1.04., 1.08. und 1.10.. Nach intensiven Theorieunterricht geht es auf die Stationen des AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG und den kooperierenden Einrichtungen (ambulanten Pflege/stationären Langzeitpflege)

Kommentar

In Ausbildung befindliche Physiotherapeuten können am Diakonieklinikum in Zusammenarbeit mit dem AGAPLESION REHAZENTRUM ROTENBURG ihre Praktika in allen Bereichen der Physiotherapie ableisten. Auch die praktische Prüfung des Staatsexamens wird an unserem Haus durchgeführt.

Dr. med. Gerd Smolka

Patientenfürsprecher

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Tel.: 04261-2647209-
Mail: ed.enilno-okaid@rehcerpsreufnetneitap

Iris Kahnert

Sekretariat Theologischer Direktor

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Tel.: 04261-77-2213
Mail: ed.enilno-okaid@KITIRKdnuBOL

Garbriele Hillert

Patientenservice und Hausmanagement

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Tel.: 04261-77-2213
Mail: ed.enilno-okaid@KITIRKdnuBOL

Frau Maren Eggeling

Leitung Medizinmanagement und Qualität

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Tel.: 04261-77-2019
Mail: ed.enilno-okaid@gnilegge.m

Prof. Dr. Reinhard Kiefer

Ärztlicher Direktor

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Tel.: 04261-77-3200
Mail: ed.enilno-okaid@tekeir

Christian Hader

Leiter der Apotheke

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Tel.: 04261-77-6390
Mail: ed.enilno-okaid@redaH.C

Frau Bärbel Klindworth

Mitarbeiterin Sozialdienst

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Tel.: 04261-77-2635
Mail: ed.enilno-okaid@htrowdnilK.lebreaB

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Herr Olaf Abraham

Pflegedirektot

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Tel.: 04261-77-2401
Mail: ed.enilno-okaid@maharbA.falO

Herr Detlef Brünger

Geschäftsführer

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Tel.: 04261-77-2202
Mail: ed.enilno-okaid@regneurb.d

Prof. Dr. med. Reinhard Kiefer

Ärztlicher Direktor

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Tel.: 04261-77-3200
Mail: ed.enilno-okaid@tekeir

Herr Klaas-Konrad Behrens

Kaufmänischer Direktor, Prokurist

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Tel.: 04261-77-2204
Mail: ed.enilno-okaid@snerheb.darnok-saalk

Herr Matthias Richter

Theologischer Direktor

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Tel.: 04261-77-2101
Mail: ed.enilno-okaid@trenhak.siri

Pastor Lars Wißmann

Theologischer Direktor (seit Feburuar 2021)

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Tel.: 04261-77-2101
Mail: ed.enilno-okaid@nnamssiW.sraL

Frau Ann-Kathrin Röhne

Verwaltungsleiterin

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Tel.: 04261-77-2101
Mail: ed.enilno-okaid@eneoR.nirhtaK-nnA

Herr Detlef Brünger

Geschäftsführer

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Tel.: 04261-77-2203
Mail: ed.enilno-okaid@regneurb.d

Dr. med. Malte Mechels

Chefarzt

Verdener Straße 200
27356 Rotenburg

Tel.: 04261-77-6401
Mail: ed.enilno-okaid@slehceM.etlaM

IK: 260330452

Standortnummer: 773302000