Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 55 |
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 31 |
Chronische Rhinitis Rhinopharyngitis und Pharyngitis - Chronische Rhinitis (J31.0) | 11 |
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen - Parotis (D11.0) | 9 |
Nasenpolyp - Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen (J33.8) | 4 |
Bösartige Neubildung der Parotis (C07) | k.A. |
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten - Lymphknoten des Kopfes des Gesichtes und des Halses (C77.0) | k.A. |
Follikuläres Lymphom - Follikuläres Lymphom Grad IIIa (C82.3) | k.A. |
Nicht follikuläres Lymphom - Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (C83.3) | k.A. |
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems - Ösophagus (D13.0) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 84 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) | 57 |
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 36 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 13 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 12 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) | 11 |
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkrank (5-262.04) | 10 |
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten (5-218.20) | 8 |
Reoperation (5-983) | 6 |
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Hypopharynx (1-422.1) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
35 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
29 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
28 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH Staatlich anerkannte Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe Zeppelinstr. 10 45768 Marl Telefon: 02365 911-107 oder 02365 911-0 Sekretariat: 02365 911-475 Fax: 02365 911-475 E-Mail: marl.krankenpflegeschule@kkrn.de |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH Staatlich anerkannte Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe Zeppelinstr. 10 45768 Marl Telefon: 02365 911-107 oder 02365 911-0 Sekretariat: 02365 911-475 Fax: 02365 911-475 E-Mail: marl.krankenpflegeschule@kkrn.de |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Studierende der Hebammenkunde der HSG Bochum |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die physiotherapeutische Abteilung unseres Hauses bietet Auszubildenden zum Physiotherapeuten die Möglichkeit, ihre praktischen Einsätze zu machen. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH Staatlich anerkannte Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe Zeppelinstr. 10 45768 Marl Telefon: 02365 911-107 oder 02365 911-0 Sekretariat: 02365 911-475 Fax: 02365 911-475 E-Mail: marl.krankenpflegeschule@kkrn.de |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH Staatlich anerkannte Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe Zeppelinstr. 10 45768 Marl Telefon: 02365 911-107 oder 02365 911-0 Sekretariat: 02365 911-475 Fax: 02365 911-475 E-Mail: marl.krankenpflegeschule@kkrn.de |
Ute Ellen Schwarz
Sekretariat der Krankenhausdirektion
Tel.:
02364
-104-20403
Mail:
ed.nrkk@zrawhcs.u
Dr.med. Peter Harding
Chefarzt, Ärztlicher Direktor
Tel.:
02364
-104-23100
Mail:
ed.nrkk@gnidrah.p.rd