Qualitätsmanagementbeauftragter
Andreas Klingner
Kurhausstraße 31
97616 Bad Neustadt
Tel.: 09771-6775-021
Fax: 09771-6779-002
Mail: ed.tdatsuen-dab-kinilk-ehcsitamosohcysp@rengnilk.saerdna
Ärztlicher Direktor Chefärztin Kaufmännische Leitung Qualitätsmanagementbeauftragter Vertreter anderer Berufsgruppen bei Bedarf auf Einladung
Tagungsfrequenz: wöchentlich
Pflegedienstleitung
Natalie Weber
Kurhausstraße 31
97616 Bad Neustadt
Tel.: 09771-6775-018
Mail: ed.tdatsuen-dab-kinilk-ehcsitamosohcysp@rebew.eilatan
Ärztlicher Direktor Chefärztin Kaufmännische Leitung Qualitätsmanagementbeauftragter Vertreter anderer Berufsgruppen bei Bedarf auf Einladung
Tagungsfrequenz: wöchentlich
Nr. | Erläuterung |
---|---|
RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems (14.10.2020) |
RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems (14.10.2020) |
RM05 |
Schmerzmanagement Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems (14.10.2020) |
RM06 |
Sturzprophylaxe Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems (14.10.2020) |
RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems (14.10.2020) |
RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
RM18 |
Entlassungsmanagement Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems (14.10.2020) |
Tagungsfrequenz: wöchentlich
Dokumentiertes ärztliches Aufklärungsgespräch anhand eines Aufklärungsbogens zu Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie
Nr. | Erläuterung |
---|---|
IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 30.09.2015 |
IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt bei Bedarf |
IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt jährlich |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Nr. | Erläuterung |
---|---|
Sonstiges |