Osterfelder Straße  157
									46242 Bottrop
								
																		 Tel.:
										02041-15-0										
										
																												 Fax:
										02041-15-2002										
									
																												 Mail:
										ed.porttob-kk@noitamrofnI.ofnI
									
																
| Erbrachte Menge | 2 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 2 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 1 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 80 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 59 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 58 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Aufklärung
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Abbildung in iMedOne (Krankenhausinformationssystem - KIS)
25.08.2020
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
VA Medikamentenprozess
08.09.2020
VA Medikamentenprozess
08.09.2023
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Prof. Dr. G. Wozniak: Justus-Liebig-Uni Gießen, Herz- u Gefäßchirurgie Prof. Dr. C. Eggers: Lehraufträge Philipps-Universität Marburg, Klinik für Neurologie Prof. Dr. U. Eisenberger Uni Essen
FL02 - Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Alle Kliniken: - Famulatur - Praktisches Jahr der Universität Duisburg-Essen Klinik für Gefäßchirurgie: - Intensivkurs Untersuchung Justus-Liebig-Universität Gießen Blockpraktikum Neurologie, Rehatag Universität Duisburg-Essen Praxis-Famulatur in der Schmerzambulanz
Klinik für Gefäßchirurgie / Universität Witten-Herdecke Klinik für Neurologie / Universität Duisburg-Essen Zentrum für Innere Medizin I / Klinikum Brandenburg Klinik für Thorax- und Kardiovaskuläre Chirurgie / Universität Essen Klinik für Neurologie/Universität Duisburg-Essen
- Rektumkarzinom - Colonkarzinom - arterielle Verschlusskrankheit (AVK) - VAC-Therapie - Lymphome - solide Tumore - Antikoagulation nach Schlaganfall - Antikoagulation bei Dialysepatienten
Prof. Dr. G. Wozniak (Klinik für Gefäßchirurgie): Redaktion / Gutachter / Buchautor Prof. Dr. med. Eggers (Klinik für Neurologie) Buchautor Parkinson
FL09 - Doktorandenbetreuung
Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH übernimmt den praktischen Ausbildungsteil. Der theoretische Ausbildungsteil wird an der zentralen Krankenpflegeschule der Klinikum Vest GmbH in Recklinghausen vermittelt, an der unser Krankenhaus mit 69 Ausbildungsplätzen vertreten ist.
Die Abteilungen für Physikalische Therapie und Physiotherapie bieten Praktika im Rahmen von Kooperationen mit Ausbildungsstätten an.
Kooperation mit der MTRA-Schule des Universitätsklinikums Essen: Praktische Ausbildung der MTRA-Schüler/innen, im Rahmen ihrer Außeneinsätze (Anzahl Schüler und Einsatzzeiten koordiniert durch Schule) bis zum Examen.
Die Abteilung für Ergotherapie bietet Praktika im Rahmen von Kooperationen mit Ausbildungsstätten an.
Im Rahmen einer Kooperation mit der Medical School in Düsseldorf werden im Hause die Praxisanteile der Ausbildung durchgeführt. Ausbildung des Wundmoduls im Rahmen der Weiterbildung zum / zur Gefäßassistentin / Gefäßassistenten DGG
Die Abteilung für Logopädie bietet Praktika im Rahmen von Kooperationen mit Ausbildungsstätten an.
Das Gefäßzentrum bietet Hospitationen und Praktika für Fußpfleger und Fußpflegerinnen sowie insbesondere für Podologen und Podologinnen im Rahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung an.
Im Rahmen einer Kooperation mit der Medical School in Düsseldorf werden im Hause die Praxisanteile der Ausbildung durchgeführt.
Im Rahmen einer Kooperation mit der GAFÖG Bottrop (Arbeitsförderungsgesellschaft gGmbH) werden bei Bedarf im Hause die Praxisanteile der Ausbildung durchgeführt.
Bob Leu
Patientenfürsprecher
                    Osterfelder Straße  157
                    46242 Bottrop
                
             Tel.:
            02041
                -15-2308
                            
                 Mail:
                ed.rocra@uel.bob
                    
Anja Ernsting
Leiterin Unternehmenskommunikation
                    Osterfelder Straße  157
                    46242 Bottrop
                
             Tel.:
            02041
                -15-4056
                            
                 Mail:
                ed.porttob-kk@gnitsnre.ajna
                    
Annina Eifert
Stellv. Leiterin Unternehmenskommunikation
                    Osterfelder Straße  157
                    46242 Bottrop
                
             Tel.:
            02041
                -15-4056
                            
                 Mail:
                ed.porttob-kk@trefie.aninna
                    
Katharina Plauschinat
Mitarbeiterin Unternehmenskommunikation
                    Osterfelder Straße  157
                    46242 Bottrop
                
             Tel.:
            02041
                -15-4056
                            
                 Mail:
                ed.porttob-kk@tanihcsualp.anirahtak
                    
Julia Meyer
Qualitätsmanagement-Beauftragter
                    Osterfelder Straße  157
                    46242 Bottrop
                
             Tel.:
            02041
                -15-2148
                            
                 Mail:
                ed.porttob-kk@reyem.ailuj
                    
Prof. Dr. med. Gernold Wozniak
Ärztlicher Direktor
                    Osterfelder Straße  157
                    46242 Bottrop
                
             Tel.:
            02041
                -15-1201
                            
                 Mail:
                ed.porttob-kk@kainzow.dlonreg
                    
Dr. med. Thomas Brechmann
Chefarzt Klinik für Innere Medizin I
                    Osterfelder Straße  157
                    46242 Bottrop
                
             Tel.:
            02041
                -15-1501
                            
                 Mail:
                ed.porttob-kk@nnamhcerb.samoht
                    
Bob Leu
Patientenfürsprecher
                    Osterfelder Straße  157
                    46242 Bottrop
                
             Tel.:
            02041
                -15-2308
                            
                 Mail:
                ed.rocra@uel.boB
                    
																																		 Tel.:
																		02041-15-0																		
																		
																																																				 Fax:
																		02041-15-2002																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.porttob-kk@noitamrofnI.ofnI
																	
																																
Christa Hermes
Pflegedirektorin
                    Osterfelder Straße  157
                    46242 Bottrop
                
             Tel.:
            02041
                -15-1901
                            
                 Mail:
                ed.porttob-kk@semreh.atsirhc
                    
Stefan Grave
Geschäftsführer
                    Osterfelder Straße  157
                    46242 Bottrop
                
             Tel.:
            02041
                -15-2001
                            
                 Mail:
                ed.porttob-kk@FG-tairaterkeS
                    
Stefan Grave
Geschäftsführer
                    Osterfelder Straße  157
                    46242 Bottrop
                
             Tel.:
            02041
                -15-2001
                            
                 Mail:
                ed.porttob-kk@evarg.nafets
                    
Prof. Dr. med. Gernold Wozniak
Ärztlicher Direktor
                    Osterfelder Straße  157
                    46242 Bottrop
                
             Tel.:
            02041
                -15-1201
                            
                 Mail:
                ed.porttob-kk@kainzow.dlonreg
                    
IK: 260551143
Standortnummer: 771728000