| Strukturiertes Beschwerdemanagement wurde eingeführt: ja |
|
Es gibt einen zuständigen Mitarbeiter für beide Kliniken der Sana Düsseldorf und Vertretungsregelungen bei Abwesenheit. |
| Schriftliches Konzept existiert: ja |
|
Dieses Konzept regelt die strukturierte Beschwerdeannahme, -weitergabe, Bearbeitung und Auswertung (monatlich, quartalsweise). |
| Umgang mit mündlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
|
Alle Beschwerden werden erfasst und bearbeitet. |
| Umgang mit schriftlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
|
Die Patienten bekommen eine Bestätigung und eine Rückmeldung. |
| Zeitziele für die Rückmeldung sind definiert: ja |
|
Hierzu gibt es Regelungen in den Sana Vorgaben. |
Es gibt einen verantwortlichen Mitarbeiter, Kontaktdaten sind auf der Homepage ausgewiesen, Kontaktdaten finden sich auch in den Aushängen in den Kliniken.
Christine Hohage
Beschwerdemanagement / Service Controlling
Gräulinger Str. 120
40625 Düsseldorf
Tel.:
0211
-2800-3004
Mail:
ed.anaS@egahoH.enitsirhC
Kontakt: ddg-patientenfuersprecher@sana.de
Andre Kiel
Patientenfürsprecher
Gräulinger Str. 120
40625 Düsseldorf
Tel.:
0171
-8543262-
Mail:
ed.anas@rehcerpsreufnetneitap-gdd
|
Anonyme Eingabemöglichkeiten existieren: ja Webseite des Kontaktformulars Ja, es gibt Briefkästen auf allen Etagen beider Kliniken und es existiert ein anonymes Befragungssystem. |
|
Patient/innen-Befragungen wurden durchgeführt: ja Ja, wurde Sanaweit eingeführt, die Auswertung erfolgt wöchentlich und wird den Abteilungen durch den QM Beauftragten zur Verfügung gestellt. |
|
Einweiserbefragungen wurden durchgeführt: ja werden alle zwei Jahre über das Qualitätsmanagement durchgeführt. |