| Strukturiertes Beschwerdemanagement wurde eingeführt: ja | 
| Beschwerden und Anregungen/Ideen von Patient:innen und Mitarbeiter:innen werden systematisch bearbeitet. Lösungsorientiertes Handeln und konsequente Einbeziehung der Mitarbeiter:innen stehen bei der Beschwerdebearbeitung im Mittelpunkt. Ziel ist es, Unzufriedenheit zu erkennen, Ursachen gemeinsam mit den Beteiligten zu analysieren, Maßnahmen zu erarbeiten und zu kommunizieren. | 
| Schriftliches Konzept existiert: ja | 
| Das Beschwerdemanagement ist durch eine Verfahrensanweisung geregelt. | 
| Umgang mit mündlichen Beschwerden ist geregelt: ja | 
| Der Umgang mit mündlichen Beschwerden ist geregelt. | 
| Umgang mit schriftlichen Beschwerden ist geregelt: ja | 
| Der Umgang mit schriftlichen Beschwerden ist geregelt. | 
| Zeitziele für die Rückmeldung sind definiert: ja | 
| Der:die Beschwerdeführer:in erhält innerhalb eines verbindlich festgelegten Zeitraums eine Rückmeldung. | 
Andreas Lehr
Betriebsdirektor
                    Dobenaustraße 130
                    08523 Plauen
                
             Tel.:
            03741
                -172-100
                            
                 Fax: 03741-172-110
            
                            
                 Mail:
                ed.nocaide@rhel.saerdna
                    
| Anonyme Eingabemöglichkeiten existieren: ja Beschwerden können anonym abgegeben werden. | 
| Patient/innen-Befragungen wurden durchgeführt: ja Befragungen sind ein wichtiger Indikator für die Zufriedenheit unserer Patient:innen sowohl mit der Behandlung als auch mit den Gegebenheiten in unserem Krankenhaus. Wir führen kontinuierliche Patient:innenbefragungen mittels Fragebogen durch und werten diese monatlich aus. | 
| Einweiserbefragungen wurden durchgeführt: ja Alle drei Jahre führen wir eine Zufriedenheitsbefragung unserer niedergelassenen Ärzt:innen durch. Die Ergebnisse werden dem Krankenhausdirektorium vorgestellt und daraus Maßnahmen abgeleitet. |