Beschwerdemanagement

Strukturiertes Beschwerdemanagement wurde eingeführt: ja

Patienten erhalten am Ende des Aufenthaltes einen Patientenfragebogen. Weiter besteht die Möglichkeit eine Lob-/Beschwerdeanzeige zu verfassen und anonym in einen im Haus befindlichen Briefkasten zu werfen oder uns diese Anzeige per E-Mail zukommen zu lassen.

Schriftliches Konzept existiert: ja

Seit 2013

Umgang mit mündlichen Beschwerden ist geregelt: ja

Mündliche Beschwerden werden durch den zuständigen Mitarbeiter mittels eines Beschwerdeformulars dokumentiert.

Umgang mit schriftlichen Beschwerden ist geregelt: ja

Schriftliche Beschwerden werden vertraulich behandelt und auf Wunsch in Rücksprache mit dem Kunden bearbeitet.

Zeitziele für die Rückmeldung sind definiert: ja

Ziel des Lob- und Beschwerdemanagements ist es, dass diese nach dem Prinzip"as soon as possible"schnellstmöglich bearbeitet werden. Unser Ziel ist es, auf Lob und Beschwerden zeitnah zu reagieren.

Erläuterungen

Über unsere Homepage besteht die Möglichkeit Beschwerden persönlich oder anonym mittels Lob-/ Beschwerdeanzeige per E-Mail an uns vertraulich weiterzuleiten. Die Ansprechperson ist der Verantwortliche für das QM. Eine Aufgabenbeschreibung für dessen Tätigkeit liegt vor.


Ansprechpersonen

Thomas Höche

Qualitätsmanagement

Schloßstraße 25
07338 Leutenberg

Tel.: 036734 -80148-
Mail: ed.grubsnedeirf-ssolhcs@ehceoht

Erläuterungen

FA Dr. med. Regine Schneider


Fürsprechpersonen

Regine Schneider

Fachärztin

Schloßstraße 25
07338 Leutenberg

Tel.: 036734 -800-0
Mail: ed.grubsnedeirf-ssolhcs@ofni

Anonyme Eingabemöglichkeiten existieren: ja

Die Lob- und Beschwerdeanzeigen können anonym in einen Lob -und Beschwerdekasten eingeworfen werden.

Patient/innen-Befragungen wurden durchgeführt: ja

Zum Zeitpunkt der Entlassung wird von jedem Patienten ein anonymer Fragebogen ausgefüllt. Eine Auswertung erfolgt in regelmäßigen Abständen.

Einweiserbefragungen wurden durchgeführt: nein