Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 54 |
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | 10 |
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 9 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | 9 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 8 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe - Larynx (D38.0) | k.A. |
Nasenpolyp - Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen (J33.8) | k.A. |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | k.A. |
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes anderenorts nicht klassifiziert (T81.0) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Tonsillektomie mit Adenotomie: Sonstige (5-282.x) | 52 |
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 28 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 21 |
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) | 18 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 15 |
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral (5-281.5) | 14 |
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie (5-285.1) | 6 |
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) | 5 |
Operationen an der Kieferhöhle: Endonasal (5-221.6) | 0 |
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Ohne Darstellung der Schädelbasis Ohne Darstellung der Schädelbasis (5-222.20) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ25 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
69 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
53 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
48 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Doktorandenbetreuung | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Frau Brigitte Lawaczeck
Patientenfürsprecherin
Tel.:
05551
-97-1715
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@miehtron.rehcerpsreufnetneitap
Frau Helga Müller
Patientenfürsprecherin
Tel.:
05551
-97-1715
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@miehtron.rehcerpsreufnetneitap
Frau Michaela Deppe
Lob- und Beschwerdemanagement
Tel.:
05551
-97-1707
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@epped.aleahcim
Prof. Dr. med. Wolfgang Schillinger
Ärztlicher Direktor
Tel.:
05551
-97-1880
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@regnillihcS.gnagfloW
Prof. Dr. med. Wolfgang Schillinger
Ärztlicher Direktor/Chefarzt Kardiologie
Tel.:
05551
-97-1880
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@regnillihcS.gnagfloW