Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 9 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 5 |
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | 4 |
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | k.A. |
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung anderenorts nicht klassifiziert - Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge (T88.7) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 14 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 12 |
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 6 |
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) | 5 |
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Ethmoidsphenoidektomie, endonasal (5-224.3) | 4 |
Spezifische allergologische Provokationstestung (1-700) | 0 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) | 0 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Sonstige Sonstige (5-214.7x) | 0 |
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang (5-221.1) | 0 |
Palatoplastik: Primäre Segelplastik (5-275.9) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
0 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
0 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ausbildung/duales Studium erfolgt in Zusammenarbeit mit der Krankenpflegeschule Günzburg und BA Heidenheim |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe Uni Ulm |
Bernd Pfeuffer
Leitung Qualitätsmanagement
Tel.: 0731-92140619-
Mail: ed.gnutfitslatipssierk@reffuefp.b
Cornelius Pfitzer
Leitung Qualitätsmanagement
Tel.: 07309-870-1260
Mail: ed.gnutfitslatipssierk@reztifp.c
Bernd Pfeuffer
Leitung Qualitätsmanagement
Tel.: 0731-92140619-
Mail: ed.gnutfitslatipssierk@reffuefp.b
Cornelius Pfitzer
Leitung Qualitätsmanagement
Tel.: 07309-870-1260
Mail: ed.gnutfitslatipssierk@reztifp.c
Dr. med. Robert Knaus
Ärztlicher Direktor Chefarzt Allgemeinchirurgie
Tel.: 07309-870-2600
Mail: ed.gnutfitslatipssierk@suank.r