Röntgenstraße 20
									72202 Nagold
								
Dr. med. Uwe Helber (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 216 | 
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 153 | 
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 149 | 
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 117 | 
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 110 | 
| Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) | 95 | 
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 90 | 
| Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) | 77 | 
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 66 | 
| Essentielle primäre Hypertonie - Essentielle Hypertonie nicht näher bezeichnet - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.91) | 62 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 825 | 
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) | 465 | 
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: ABT-578-(Zotarolimus-)freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer ABT-578-(Zotarolimus-)freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer (8-83b.00) | 459 | 
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 274 | 
| (9-984.7) | 259 | 
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 236 | 
| (9-984.b) | 225 | 
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie (8-837.m0) | 221 | 
| (9-984.8) | 208 | 
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) (8-640.0) | 193 | 
Fachabteilungsschlüssel: 0103
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 60 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 13 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 13 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrbefugnis an der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg, Prof. Dr. Mörk | 
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Qualifikation als Prüfer für das ärztl. Staatexamen, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | http://www.klinikverbund-suedwest.de/klinikverbund-suedwest/medizin/medizinische-studien/kliniken-nagold.html | 
| Doktorandenbetreuung | Prof. Dr. Mörk In Kooperation mit Prof. Knoll in Sindelfingen, Dr. Haag | 
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Ausbildung von PA StudentInnen der dualen Hochschule Karlsruhe, u.a. Betreuung Bachelorarbeit, Prof. Dr. Mörk Teilnahme am Zweitmeinungszentrum für Hodentumore, am Peniskarzinomregister der Universität Rostock, am Register retroperitoneale Fibrose der Universität Witten/Herdecke, Dr. Haag | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | 
Horst Armbruster
Patientenfürsprecher
                    Röntgenstraße 20
                    72202 Nagold
                
             Tel.:
            07452
                -96-1
                            
                 Mail:
                ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@nofeleTruN
                    
Anja Pfeifer
Meinungsmanagement für Nagold
                    Röntgenstraße 20
                    72202 Nagold
                
             Tel.:
            07031
                -98-11053
                            
                 Mail:
                ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@refiefp.a
                    
E-Mail Kontakt allgemein
Meinungsannahme
                    Röntgenstraße 20
                    72202 Nagold
                
             Tel.:
            07031
                -98-0
                            
                 Mail:
                ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@gnuniem
                    
Erhard Vollert
Leitung Stabsstelle Unternehmenssteuerung und Zentrales Projektmanagement
                    Röntgenstraße 20
                    72202 Nagold
                
             Tel.:
            07031
                -98-11049
                            
                 Mail:
                ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@trellov.e
                    
Prof. Dr.med. Hubert Mörk
Ärztlicher Direktor
                    Röntgenstraße 20
                    72202 Nagold
                
             Tel.:
            07452
                -96-79200
                            
                 Mail:
                ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@kreom.h
                    
Dr. Andreas von Ameln-Mayerhofer
Chefapotheker
                    Röntgenstraße 20
                    72202 Nagold
                
             Tel.:
            07031
                -98-11394
                            
                 Mail:
                ed.tsewdeus-dnubrevkinilk@refohreyam-nlemanov.a